20 episodes

In der Dokumentationskritik schauen wir uns Dokus an und sprechen anschließend drüber. Wir, das sind Daniel und Matthias, die durch einen Zufall ihr gemeinsames Interesse an frei zugänglichen Dokus entdeckt haben.

Die Dokumentationskritik Die Dokumentationskritik

    • Society & Culture

In der Dokumentationskritik schauen wir uns Dokus an und sprechen anschließend drüber. Wir, das sind Daniel und Matthias, die durch einen Zufall ihr gemeinsames Interesse an frei zugänglichen Dokus entdeckt haben.

    #20 "Arbeitslos - Kein Bock oder keine Chance? "

    #20 "Arbeitslos - Kein Bock oder keine Chance? "

    Wir nehmen uns die ZDF-Doku „Am Puls mit Sarah Tacke“ vor. Unsere Meinung: Leider ist sie ziemlich einseitig – die richtigen Fragen werden nicht gestellt.

    Zwar ist die Produktion hochwertig, aber von journalistischer Integrität ist hier wenig zu spüren. 

    Wo genau hat die Doku die Kurve nicht gekriegt? Welche Perspektiven fehlen komplett? Das besprechen Matthias und Daniel, denn diese Doku hat es nötig, kritisch gesehen zu werden.



    Am Puls mit Sarah Tacke - Arbeitslos - Kein Bock oder keine Chance?

    53 Minuten. Veröffentlichung 01.05.2024

    Verfügbar bis 29.04.2026

    • 45 min
    #19 "Aussteiger: Die Höhlen-Hippies von La Gomera"

    #19 "Aussteiger: Die Höhlen-Hippies von La Gomera"

    Aussteiger: Die Höhlen-Hippies von La Gomera eine
    30 Minuten Arte Doku aus dem Jahr 2018 im Reupload.



    Auf der kanarischen Insel La Gomera haben sich einige Gesellschaftsaussteiger niedergelassen. Dort leben sie in Höhlen am Strand. Für sie die absolute Erfüllung. Das alte Leben haben sie hinter sich gelassen, jetzt leben sie in den Tag hinein. Für die Bewohner der Insel aber auch ein Ärgernis.



    Link zur Doku: https://youtu.be/qdleo0EjZYM?si=Pgmmf0HHFnnJujwL

    • 28 min
    #18 "Realitätsschock Lehrerin"

    #18 "Realitätsschock Lehrerin"

    Realitätsschock Lehrerin aus der ZDF Doku-Serie 37 Grad Leben



    Mit was für Schwierigkeiten und Hindernissen haben Lehrer und Lehrerinnen heutzutage zu kämpfen? Was macht diesen Beruf so unattraktiv? Gemeinsam mit zwei Lehrerinnen blickt die kleine Doku bzw. Reportage auf den Alltag einer Lehrkraft. Klassenarbeiten, Elterngespräche und Streit unter Schülern. All das will geregelt werden, aber bleibt dann noch Zeit für guten Unterricht?



    Link zur Doku:

    https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/albtraumjob-lehrerin-102.html

    • 30 min
    #17 "Eine Geschichte des Antisemitismus"

    #17 "Eine Geschichte des Antisemitismus"

    Wir dachten, Antisemitismus sei schon Geschichte.

    Doch dank dieser Dokumentation sehen wir, wie nahtlos und ungeniert der Antisemitismus nach dem Zweiten Weltkrieg weiter entwickelte wurde.

    Wir sind geflasht von der Doku und überlegen, wieso der Antisemitismus uns ganz nah ist.



    Wir empfehlen die ganze Reihe und legen euch besonders den 4. Teil ans Herz legen.

    "Eine Geschichte des Antisemitismus (4/4)

    Der neue Antisemitismus: 1945 bis heute".

    In der Arte Mediathek verfügbar bis zum 14.08.2024.

    Erstmals 2022 veröffentlicht.



    Autor und Regisseur ist Jonathan Hayoun.

    Vielen Dank

    • 32 min
    #16 "Afrika - Den ersten Menschen auf der Spur"

    #16 "Afrika - Den ersten Menschen auf der Spur"

    Um etwas über den Ursprung der Menschheit zu erfahren bleibt uns eigentlich nur das Graben. Tief in der Erde finden sich teilweise Millionen von Jahren alte Skelette die uns verraten, wie und wo die Menschheit entstanden ist. Klar ist, dass die ersten Menschen wohl in Ostafrika gelebt haben. Aber woher wissen wir das eigentlich? Durch die Arbeit von Forschern die in tiefe Höhlen vordringen nur auf der Suche nach Knochen, Kiefern und Zähnen. Einige dieser Forscher werden in dieser Arte Doku begleitet. Dabei lernen wir viel über Hindernisse und Unwegbarkeiten auf ihrem Weg zu neuen Erkenntnissen.



    Diese Doku ist wieder nur kurz verfügbar. Schaut sie euch am besten noch schnell bis zum 4.6.2024 an!

    Link zur Doku In der Arte Mediathek oder Youtube:

    https://youtu.be/-bri4IN2mo0?si=y2b2rUX8eiK_VGeO

    • 30 min
    #15 "Im Gespräch mit Hartmut Rosa"

    #15 "Im Gespräch mit Hartmut Rosa"

    Das kann doch nicht sein. Alles lässt sich schneller erledigen. Trotzdem haben wir weniger Zeit.

    Neben Mikro-Welle und Marx gibt es viele lebendige Beispiele, die vom guten Aufbau der Doku getragen werden.

    Wir haben unsere Probleme, auch mit der Doku. Wir nehmen hier viel mit und gewinnen einen ganz neuen Blick auf unseren Alltag.

    Ein sehenswertes Stück Film, das zeigt, wie gut man Sendezeit nutzen kann.

    Arte Mediathek: Im Gespräch mit Hartmut RosaYep

    • 35 min

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
This American Life
This American Life
The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
Animal
The New York Times
Call It What It Is
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Cicero Podcasts
Cicero – Magazin für politische Kultur
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Everyday Leadership - der Life- und Leadership-Talk der DFB-​Akademie
Deutscher Fußball-Bund