51 episodes

Muss man drei "Behinderten" zuhören? Muss man nicht, man sollte. Karina Sturm, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen brechen die Norm des Normalen auf und sprechen über Vielfalt, Inklusion und das Leben von Menschen mit Behinderung.

Die Neue Norm Bayerischer Rundfunk

    • Society & Culture

Muss man drei "Behinderten" zuhören? Muss man nicht, man sollte. Karina Sturm, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen brechen die Norm des Normalen auf und sprechen über Vielfalt, Inklusion und das Leben von Menschen mit Behinderung.

    Europawahl 2024 – Was die EU für Inklusion tun kann

    Europawahl 2024 – Was die EU für Inklusion tun kann

    Warum ist es denn gerade für behinderte Menschen so wichtig zu wählen? Welchen direkten Einfluss hat die Europapolitik für Menschen mit Behinderung in Deutschland? Die kurze Antwort: einen sehr großen. Die lange Antwort: reinhören!

    • 50 min
    Folge 50! - Wir feiern und beantworten Eure Fragen

    Folge 50! - Wir feiern und beantworten Eure Fragen

    Oh, schon Folge 50! Grund zum Feiern und zwar mit Hörerinnen und Hörer: wir beantworten eure Fragen, unter anderem zu Studieren mit Behinderung und Neurodivergenz.

    • 55 min
    Pränataldiagnostik: Eine Lebens-Entscheidung

    Pränataldiagnostik: Eine Lebens-Entscheidung

    Gibt es irgendwann keine behinderten Kinder mehr? Sterben behinderte Menschen aus, weil bald alle Behinderungen schon vor der Geburt testbar sind? Was macht das mit unserer Gesellschaft? Über den Einfluss von Pränataldiagnostik.

    • 55 min
    Kinderbücher: Von kleinen Helden bis zu Disability Mainstreaming

    Kinderbücher: Von kleinen Helden bis zu Disability Mainstreaming

    Ein Mädchen im Rollstuhl will Astronautin werden. Ob sie es schafft, erzählt das Buch ?Als Ela das All eroberte? von Adina Hermann und Raul Krauthausen. Damit zeigen sie auch, wie spannend und lustig Kinderbücher ohne Klischees und unrealistische Darstellungen von Behinderung sein können.

    • 1 hr 3 min
    Ableismus - wie man ihn stoppen kann

    Ableismus - wie man ihn stoppen kann

    Ableismus ? was bedeutet das eigentlich? Was sind wiederkehrende Muster, wie macht sich Ableismus im Alltag bemerkbar und noch viel wichtiger: Wie lässt sich Ableismus stoppen?

    • 49 min
    Inklusion international: Was Deutschland von anderen Ländern lernen kann

    Inklusion international: Was Deutschland von anderen Ländern lernen kann

    An der Umsetzung von Inklusion hapert es gewaltig. Aber ist das nur hierzulande so? Gibt es in anderen Ländern mehr, weniger oder einfach nur andere Barrieren? Und was kann Deutschland von anderen Ländern lernen?

    • 54 min

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
This American Life
This American Life
The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
Animal
The New York Times
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher

You Might Also Like

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Bob Blume
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
hauseins
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Die Frage
funk - von ARD und ZDF
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher