53 episodes

Die wichtigsten News, Trends und Entwicklungen aus der digitalen Welt zusammengefasst. Auf den Punkt und mit Mehrwert. Herzlich willkommen bei „Tech Weekly“, dem Podcast des Digitalverbands Bitkom. Wir sprechen mit Expertinnen und Experten über die Digital-Schlagzeilen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Technologie. Wir ordnen ein, werten aus, blicken nach vorn – und sorgen so dafür, dass Entscheiderinnen und Entscheider aus der Digitalwirtschaft immer auf dem neuesten Stand sind. 
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tech Weekly Digitalverband Bitkom

    • News

Die wichtigsten News, Trends und Entwicklungen aus der digitalen Welt zusammengefasst. Auf den Punkt und mit Mehrwert. Herzlich willkommen bei „Tech Weekly“, dem Podcast des Digitalverbands Bitkom. Wir sprechen mit Expertinnen und Experten über die Digital-Schlagzeilen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Technologie. Wir ordnen ein, werten aus, blicken nach vorn – und sorgen so dafür, dass Entscheiderinnen und Entscheider aus der Digitalwirtschaft immer auf dem neuesten Stand sind. 
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Ralf Wintergerst trifft Marie-Agnes Strack-Zimmermann

    Ralf Wintergerst trifft Marie-Agnes Strack-Zimmermann

    "Europa ist in den letzten Jahren dick und bräsig geworden", sagt Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Spitzenkandidatin für das EU-Parlament, im Podcast "Wintergerst trifft". Deshalb müsse alles daran gelegt werden, die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union wieder zu stärken und gleichzeitig die Werte der digitalen Wirtschaft zu verteidigen. Denn unsere Welt ist heute von Disruption und einem Konkurrenzkampf der Weltmächte um die Technologieführerschaft geprägt. Deshalb fragt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst, welche Chancen Europa im digitalen Zeitalter hat und wie wir unsere kritischen Infrastrukturen anpassen müssen, um auf die neue Bedrohung aus Russland zu reagieren.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 24 min
    Tech Weekly | Digitale Teilhabe und Barrierefreiheit

    Tech Weekly | Digitale Teilhabe und Barrierefreiheit

    In einer digitalen Welt muss dafür gesorgt werden, dass alle Menschen digital teilhaben können. Wie Digitalisierung inklusiv gestaltet werden kann, erklärt Sophie Vogt-Hohenlinde, Bitkom-Expertin für die Digitale Gesellschaft. Es geht auch darum, wie eine barrierefreie Gestaltung von Produkten und Diensten die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ermöglicht, sagt Klaus-Peter Wegge, Leiter des Siemens Accessibility Competence Centers und erklärt aus beruflicher und persönlicher Sicht, wie Barrierefreiheit im digitalen Raum umgesetzt werden sollte. All das sind Themen, die beim fünften bundesweiten Digitaltag besprochen und diskutiert werden. Welche Aktionen geplant sind, verrät Linda Machwitz, die Geschäftsführerin der Initiative „Digital für alle“.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 17 min
    Tech Weekly | Künstliche Intelligenz auf dem Acker und im Journalismus

    Tech Weekly | Künstliche Intelligenz auf dem Acker und im Journalismus

    In Deutschland beginnt die Erdbeersaison und durch KI-gesteuerte Pflückroboter kann die Arbeit auf Erdbeerhöfen deutlich erleichtert werden. Jana Moritz, die Digital-Farming-Expertin des Bitkom, erklärt, welchen Einfluss Künstliche Intelligenz schon heute in der Landwirtschaft hat und was hier die größten Vorteile für das Indoor und Outdoor Farming sind. Aber nicht nur auf dem Acker, auch im Journalismus wird KI zu Veränderungen führen und welche das sein können, bespricht Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst mit RTL-Chefmoderator Peter Kloeppel in einer neuen Folge von "Wintergerst trifft". Außerdem stellt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder die aktuellen Ergebnisse der Studie "Nachrichtenkonsum im Internet" vor.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 16 min
    Ralf Wintergerst trifft Peter Kloeppel

    Ralf Wintergerst trifft Peter Kloeppel

    Digitale Technologien verändern die Art und Weise, wie Inhalte produziert, verbreitet und konsumiert werden. Das setzt die Medienbranche unter einem enormen Anpassungsdruck - gerade jetzt, wo Künstliche Intelligenz immer mehr Lebensbereiche verändert. Allerdings sieht RTL-Chefmoderator Peter Kloeppel KI im Journalismus im Moment aber nur als "plietschen Praktikanten", der stellenweise Arbeit abnehmen kann. Denn "vieles von dem, was wir täglich tun, lässt sich damit nur schwer erledigen", sagt er im Gespräch mit Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Nun wird durch Künstliche Intelligenz auch das Erstellen von Fälschungen einfacher. Aber wie stark beeinflusst Desinformation die tägliche Arbeit von Journalisten heute wirklich und welche Rolle können und müssen Medien bei der Bekämpfung von Desinformation spielen? Und wie kann die Medienkompetenz in der Gesellschaft nachhaltig gestärkt werden, um Desinformation im Superwahljahr 2024 von Wahrheit zu unterscheiden?
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 27 min
    Tech Weekly | Auslaufender Digitalpakt und Stimmabgabe übers Handy

    Tech Weekly | Auslaufender Digitalpakt und Stimmabgabe übers Handy

    Am 16. Mai ist der Digitalpakt Schule ausgelaufen und bisher fehlt eine Anschlussfinanzierung. "Dadurch wird das Projekt der Digitalisierung der Schulen ins Stocken geraten", sagt Bitkom-Bildungsexpertin Leah Schrimpf und ordnet ein, was mit dem Ende April vorgelegten Entwurf des BMBF für einen Digitalpakt 2.0 bisher noch nicht berücksichtigt wurde. Deutschland kann es sich nicht leisten, ohne Plan und ohne Geld in die Zukunft der Bildung zu steuern. Währenddessen steuert Estland weiter Richtung Zukunft: Dort können Bürgerinnen und Bürger bei Wahlen ihre Stimme ab Oktober auch per Handy über spezielle Apps abgeben. Esther Steverding, Bitkom-Expertin für den Public Sector, erklärt, wie die Sicherheitsanforderungen beim E-Voting eingehalten werden und beschreibt, was in Deutschland für eine digitale Stimmabgabe nötig ist.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 17 min
    Tech Weekly | Digitalisierung der Finanzwelt

    Tech Weekly | Digitalisierung der Finanzwelt

    Bei der Entscheidung für oder gegen eine Bank sind heute die digitalen Angebote wichtiger als die Marke oder das Filialnetz. So achten laut einer aktuellen Bitkom-Studie 75 Prozent auf eine benutzerfreundliche App und 67 Prozent auf eine breite Angebotspalette beim Online-Banking. Worauf es noch ankommt und warum das Online-Banking auch für die meisten Älteren zum Standard geworden ist, erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Wie sehr sich die Finanzwelt durch neue Technologien verändert hat und warum in Deutschland oft noch kein flächendeckendes digitales Bezahlen möglich ist, beschreibt Lukas Marschallek, Bitkom-Experte für Digital Banking und Financial Services. Die digitale Zukunft von Banken wie auch von Versicherungen steht im Mittelpunkt der Digital Finance Conference des Bitkom am 14. Mai in Berlin. 
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 12 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
The Megyn Kelly Show
SiriusXM
Pod Save America
Crooked Media
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire

You Might Also Like

t3n Interview
t3n Digital Pioneers
KI-Update – ein Heise-Podcast
heise online
Der KI-Podcast
ARD
KI verstehen
Deutschlandfunk
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin