268 episodes

Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends.

Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.

Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.

JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.

Digitale Vorreiter:innen Christoph Burseg / Vodafone Business

    • Business
    • 5.0 • 1 Rating

Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends.

Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.

Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.

JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.

    Retail Media: Wie Brands durch Werbung in Uber-Fahrten neue Kund:innen erreichen – mit Mark Grether (Uber Advertising)

    Retail Media: Wie Brands durch Werbung in Uber-Fahrten neue Kund:innen erreichen – mit Mark Grether (Uber Advertising)

    Retail Media ist für große Haie wie Amazon und Otto für einen relevanten Prozentsatz des Umsatzes verantwortlich. Die Disziplin ist schon jetzt von enormer Bedeutung und wächst mit hoher Geschwindigkeit. Uber Advertising setzt neben Retail Media auf eine neue Kategorie, die sie als erste auf dem Markt prägen: Mobility Media – Werbung für Uber-Nutzende, die gerade im Uber sitzen. Auf diesem Weg schafft Uber Advertising es zu rund 150 Millionen monatlichen Nutzer:innen und durchschnittlich fünf Transaktionen pro Individuum pro Monat. Was macht Retail Media für Werbetreibende attraktiv und wertvoll? Welche Vorteile hat Retail Media gegenüber Social Media Advertising? Wie groß ist das Thema in Deutschland – und können deutsche Unternehmen von Uber Advertising profitieren? Diese Fragen stellt Digitale Vorreiter:innen-Host Christoph Burseg in dieser Folge Mark Grether. Mark Grether war drei Jahre lang Vice President und General Manager bei Uber Advertising in New York – und das seit Tag Eins des Unternehmens 2021.

    • 28 min
    4. industrielle Revolution: Chancen und Herausforderungen des KI-Zeitalters – mit Elisabeth L’Orange & Philipp Klöckner

    4. industrielle Revolution: Chancen und Herausforderungen des KI-Zeitalters – mit Elisabeth L’Orange & Philipp Klöckner

    KI ist weiterhin auf dem Vormarsch und steckt mitten in der vierten industriellen Revolution. Auch für deutsche Unternehmen ist deshalb wichtig zu wissen: Worauf ist zu achten, welche Abhängigkeiten sollten gemieden, welche und wie viele Modelle genutzt werden? Elisabeth L’Orange, Gründerin der Technologieplattform Oxolo, und Tech-Investor Philipp Klöckner machen im Gespräch mit Digitale Vorreiter:innen-Host Christoph Burseg anhand von internationalen Beispielen deutlich, worauf es ankommt. Was hat Google verschlafen, wo hat Microsoft strategisch richtig gehandelt? In welcher Industrie könnte KI in den nächsten Jahren den größten Impact haben? Für welche Branchen kann der Fortschritt Nachteile bergen? Antworten auf all diese und viele weitere Fragen rund um das Thema bringen die Gäste der achten „Insight Talk“-Folge mit. Dabei auch nicht außer Acht gelassen: Welche Probleme verursacht KI – und kann KI diese Probleme wieder lösen?

    • 52 min
    “Diese 5 Entscheidungen haben mein Leben verändert” - Erlebnisunternehmer Jochen Schweizer

    “Diese 5 Entscheidungen haben mein Leben verändert” - Erlebnisunternehmer Jochen Schweizer

    Wie hat sich Jochen Schweizer von einem wagemutigen Extremsportler und Ex-Stuntman zu einem der bekanntesten Markennamen für Erlebnisgeschenke in Deutschland entwickelt? In diesem fesselnden Gespräch mit Host Christoph Burseg erzählt der Abenteurer und Unternehmer selbst, wie alles begann – von seinen Anfängen als "Revoluzzer" im alpinen Kajakfahren über die ersten riskanten Stunts am Hamburger Fernsehturm bis hin zur Gründung und Weiterentwicklung des erfolgreichen Erlebnisportals. Er gewährt einen intimen Einblick in seine Motivation, in die prägenden Momente und Entscheidungen in seinem Leben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist und wie er schließlich den Nerv der Zeit traf, indem er Erlebnisse als nachhaltige Geschenkalternative anbot. Zudem erklärt er, wie er Markenpartner für seine spektakulären Aktionen gewann und wie sich aus einer Idee ein Millionenimperium entwickelte, das 2016 an ProSiebenSat.1 verkauft wurde - der Markenwert von "Jochen Schweizer" allein wurde auf 45 Millionen Euro geschätzt. Eine inspirierende Geschichte über Unternehmertum, wertebasiertem Markenaufbau und die Macht von Erlebnissen.

    • 37 min
    Goldene "LinkedIn" Stunde: Erfolgsstrategien 2024 für das Businessnetzwerk – mit Britta Behrens

    Goldene "LinkedIn" Stunde: Erfolgsstrategien 2024 für das Businessnetzwerk – mit Britta Behrens

    Wie kann ich auf LinkedIn eine größere Reichweite für meine Beiträge erzielen und mich als Expert:in in meiner Branche positionieren? Britta Behrens, LinkedIn-Expertin und Beraterin, gibt im Gespräch mit Christoph Burseg auf dem OMR24 wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des LinkedIn-Algorithmus und operative Tipps für eine erfolgreiche Content-Strategie. Dafür erklärt sie, wie Unternehmen und Privatpersonen relevante Themen sowie den optimalen Posting-Zeitraum für ihr Netzwerk finden und warum es sich für mehr Engagement lohnt, in der “Goldenen Stunde” nach Veröffentlichung auf möglichst viele Interaktionen abzuzielen – insbesondere mit Influencer:innen der jeweiligen Branche. Zudem verrät sie, welche Auswirkungen Links in Beiträgen auf die Reichweite haben, welche Contentformate wie Videos, PDFs und Textbeiträge derzeit die höchsten Reichweiten erzielen und wie sich dies in Zukunft ändern könnte. Insgesamt bietet dieser Podcast mit Britta eine umfassende Anleitung für eine effektive LinkedIn-Strategie in 2024.

    • 37 min
    Wandel zelebrieren: Wie OTTO zwischen Temu und Amazon überlebt – mit CEO Marc Opelt

    Wandel zelebrieren: Wie OTTO zwischen Temu und Amazon überlebt – mit CEO Marc Opelt

    2% Umsatzplus im Geschäftsjahr 2023: Wie schafft OTTO es, trotz komplexer gesamtwirtschaftlicher Krisen zu wachsen, so widerstandsfähig zu bleiben und seine Marktposition neben internationaler Konkurrenz im E-Commerce Sektor zu festigen? CEO Marc Opelt lässt im Gespräch mit Host Christoph Burseg auf dem OMR24 Festival tief in die Transformationsgeschichte, die Erfolgs- und Zukunftsstrategien sowie das Change Management des größten deutschen Onlineshops blicken. Dabei erläutert er, wie sich das Traditionsunternehmen als hybride Plattform neu aufstellt und mit neuen Arbeitsweisen, Technologien wie KI sowie Roboter und Innovationen im E-Commerce zukunftsfähig bleibt. Er verrät zudem, welche Geschäftsbereiche und Produktklassen besonders rentabel sind, wie die Zukunft des Werbegeschäfts vor allem im Bereich Retail Media bei OTTO aussieht und welches Potenzial er in Social Retail sieht.

    • 29 min
    Strategiewechsel in der Digitalisierung von Konzernen: Investor Florian Heinemann über komplett neue Marktlage

    Strategiewechsel in der Digitalisierung von Konzernen: Investor Florian Heinemann über komplett neue Marktlage

    Ist die Digitalisierung in vielen Unternehmen bereits abgeschlossen? Florian Heinemann sammelt als Mitbegründer des operativen VC „Project A“ seit Jahrzehnten direkte Einblicke in den Investmentmarkt sowie die digitale Entwicklung von Unternehmen. Seinen Beobachtungen zufolge wurden zuletzt viele der Digital- und Venturing-Aktivitäten wieder stark zurückgefahren. Dabei ist der Digitalisierungsprozess weit davon entfernt, abgeschlossen zu sein – insbesondere vor dem Hintergrund der KI-Entwicklung. Wie der erfahrene Investor diese Entwicklung einschätzt und in welche Bereiche sowie Geschäftsmodelle es sich aus seiner Sicht jetzt lohnt, zu investieren, verrät Florian im Gespräch mit Host Christoph Burseg. Er erklärt dafür anschaulich die Herausforderungen beim Corporate Venture Building, die Unterschiede zwischen Private Equity und Venture Investing und auf welche Faktoren Unternehmen beim Venture Investment achten sollten, um nachhaltig Erfolg zu haben. Ebenso teilt er offen, was er aus seinen schlechtesten Investitionen gelernt hat und warum er vor zu viel Geld sowie zu schnellem Wachstum bei Direct-to-Consumer-Modellen warnt.

    • 34 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Planet Money
NPR
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
PBD Podcast
PBD Podcast
The Money Mondays
Dan Fleyshman

You Might Also Like

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Kassenzone | CEO Interviews
Alexander Graf & Karolin Junker
Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt