4 episodes

DLG-Podcast Food ist der Podcast für alle Experten in der Lebensmittelwirtschaft. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Lebensmittelwirtschaft diskutiert.

DLG-Podcast Food DLG-Podcast

    • Science

DLG-Podcast Food ist der Podcast für alle Experten in der Lebensmittelwirtschaft. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Lebensmittelwirtschaft diskutiert.

    Anuga Food Tec 2024 - Grenzelose Vielfalt im Internet of Food

    Anuga Food Tec 2024 - Grenzelose Vielfalt im Internet of Food

    Digitale Innovationen und Künstliche Intelligenz (KI) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren, vermarkten und konsumieren. Die Lebensmittelproduktion wird personalisierbar und – beispielsweise auf individuelle Geschmacksvorlieben und Gesundheitsmerkmale – optimierbar. Damit steigt die Vielfalt ins Unermessliche, die gesamte Wertschöpfungskette muss sich im „Internet of Food“ vom Feld bis zum Teller vernetzen, der Point of Sale verschiebt sich komplett. Welche Chancen diese Entwicklung auf der einen Seite bietet, aber welchen Risiken wir auf der anderen Seite auch begegnen müssen, diskutieren wir mit dem Food-Experten und Publizisten Hendrik Haase.

    • 23 min
    Rework- Lebensmittelverluste in der Verarbeitung

    Rework- Lebensmittelverluste in der Verarbeitung

    „Rework“ ist in aller Munde. Doch was genau ist unter diesem Begriff zu verstehen? Hat Rework Einfluss auf die Produktqualität? Wie ist der rechtliche Rahmen hierfür gestaltet? Wie hilft Rework, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren? Und wo sind die Grenzen des Erlaubten und Machbaren?

    Diesen Fragen wollen wir in diesem Podcast auf den Grund gehen. Er entstand im Rahmen des Dialogforums Verarbeitung, das als Teil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (kurz BMEL) finanziell gefördert wird.

    • 20 min
    Künstliche Intelligenz- die Zukunft der Lebensmittel?

    Künstliche Intelligenz- die Zukunft der Lebensmittel?

    Die Begriffe „Künstliche Intelligenz“ und „Maschinelles Lernen“ werden zunehmend in der Lebensmittelindustrie zum Teil auch inflationär genutzt. Was genau steckt hinter diesen Begriffen? Wie wird KI bereits jetzt in der Produktion von Lebensmitteln eingesetzt und wo geht die Reise hin? Und wie kann KI zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten beitragen?

    Dieser Podcast entstand im Rahmen des Dialogforums Verarbeitung, das als Teil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (kurz BMEL) finanziell gefördert wird.

    • 28 min
    Lebensmittelverschwendung- Wo steht die nächste Generation?

    Lebensmittelverschwendung- Wo steht die nächste Generation?

    Egal, ob man über Lebensmittelverschwendung oder Lebensmittelverluste spricht – das Thema ist in aller Munde. Und das ist gut so, denn die Mengen sind enorm. Die EU-Abfallstatistik weist für Europa eine Menge von unvorstellbaren 57 Mio.  Tonnen pro Jahr aus – auf uns in Deutschland entfallen davon fast 11 Mio. Tonnen.

    Gerade in Zeiten, wo Lebensmittel auch mal knapp werden können, auf jeden Fall aber deutlich teurer werden, sollte doch die Motivation wachsen, dem ein Ende zu setzen.

    Wir wollen wissen, wie das die junge Generation sieht – zuhause und im Job.

    Dieser Podcast entstand im Rahmen des Dialogforums Verarbeitung, das als Teil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (kurz BMEL) finanziell gefördert wird.

    • 20 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris

You Might Also Like