
Einführung in die Programmiertechnik II (SS 2022) - tele-TASK
Prof. Dr. Jürgen Döllner
Die Vorlesung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung. Im Mittelpunkt stehen Konzepte und Techniken der Anwendungs- und Bibliotheksentwicklung. In der Vorlesung werden diese Aspekte u.a. anhand der Programmiersprachen C und C++ vermittelt. Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem: Grundkonzepte der Programmierung Programmierparadigmen Algorithmen für das Suchen und Sortieren Eigenschaften von Algorithmen Paradigmen für den Algorithmenentwurf Datenstrukturen und abstrakte Datentypen C/C++-bezogene Programmiertechniken (z.B. Speicherverwaltung, Standardfunktionen und Standardbibliotheken, Objektorientierte Programmierung, Bibliotheksentwicklung)
소개
Die Vorlesung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung. Im Mittelpunkt stehen Konzepte und Techniken der Anwendungs- und Bibliotheksentwicklung. In der Vorlesung werden diese Aspekte u.a. anhand der Programmiersprachen C und C++ vermittelt.
Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem:
Grundkonzepte der Programmierung
Programmierparadigmen
Algorithmen für das Suchen und Sortieren
Eigenschaften von Algorithmen
Paradigmen für den Algorithmenentwurf
Datenstrukturen und abstrakte Datentypen
C/C++-bezogene Programmiertechniken (z.B. Speicherverwaltung, Standardfunktionen und Standardbibliotheken, Objektorientierte Programmierung, Bibliotheksentwicklung)
정보
- 제작진Prof. Dr. Jürgen Döllner
- 방송 연도2022년
- 에피소드24
- 등급전체 연령 사용가
- 저작권℗; ©; tele-TASK
- 웹사이트 보기