Ep. 3 Städte vor den Herausforderungen der 2030-Agenda

Green Recovery und Frieden: Deutschland und Kolumbien im Gespräch

Die ehrgeizige 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen soll Regierungen eine Struktur an die Hand geben, um die miteinander verknüpften Herausforderungen wie Armut, wirtschaftliche Ungleichheit, Bildung, Klimakrise, Frieden, Gerechtigkeit sowie verantwortungsvoller Konsum und Produktion anzugehen. Städte spielen bei diesen Herausforderungen eine entscheidende Rolle, da hier Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenleben und positive und negative Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt entstehen. In dieser interessanten Folge hören wir die Erfahrungen von Robert Drewnicki, Leiter des Projekts BerlinStrategie 3.0, und Carolina Urrutia Vásquez, Bezirksumweltbeauftragte bei der Stadt Bogota.

Pour écouter des épisodes au contenu explicite, connectez‑vous.

Recevez les dernières actualités sur cette émission

Connectez‑vous ou inscrivez‑vous pour suivre des émissions, enregistrer des épisodes et recevoir les dernières actualités.

Choisissez un pays ou une région

Afrique, Moyen‑Orient et Inde

Asie‑Pacifique

Europe

Amérique latine et Caraïbes

États‑Unis et Canada