
173 episodes

Erzähl mir von Wien Edith Michaeler und Fritzi Kraus
-
- Society & Culture
-
-
5.0 • 5 Ratings
-
Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien".
Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt.
Spazieren Sie mit uns
www.erzaehlmirvon.wien
Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl mir von Wien
Auf Facebook, Instagram unter: @erzaehlmirvonwien
#erzaehlmirvonwien #zeigmirwien
-
Sonderedition: Mozart in Wien - mit Daniela Kraus
Edith erzählt derzeit nicht von Wien. Daher erkundet Fritzi in den kommenden Episoden mit einer besonderen Moderatorin und Zuhörerin diese schöne Stadt: mit ihrer Tochter Daniela. In der dritten Folge der Sonderedition plaudern Fritzi und Daniela über Mozart und die Orte, an denen er in Wien gewohnt und gearbeitet hat.
-
Sonderedition: Das Hochhaus in der Herrengasse - mit Daniela Kraus
Edith erzählt derzeit nicht von Wien. Daher erkundet Fritzi in den kommenden Episoden mit einer besonderen Moderatorin und Zuhörerin diese schöne Stadt: mit ihrer Tochter Daniela. In der zweiten Folge der Sonderedition plaudern Fritzi und Daniela über das erste Hochhaus Wiens, das Hochhaus in der Herrengasse.
-
Sonderedition: Familiengeschichten aus Ottakring - mit Daniela Kraus
Edith erzählt derzeit nicht von Wien. Daher erkundet Fritzi in den kommenden Episoden mit einer besonderen Moderatorin und Zuhörerin diese schöne Stadt: mit ihrer Tochter Daniela. In der ersten Folge der Sonderedition plaudern Fritzi und Daniela, ausgehend vom Ottakringer Friedhof, über ihre Familie. Der Großvater wurde 1879 geboren, die Großmutter 1881.
-
LIVE: Getreidemarkt & Schillerplatz
Die Gegend zwischen Getreidemarkt und Ring entstand im Zuge des Ringstrassenbaus. Markant und auch politisch bedeutsam ist in diesem Abschnitt des Rings zwischen Oper und dem Kunsthistorischen Museum bzw. der Hofburg der Schillerplatz.
-
Stephansdom-Sagen 2
Zahlreiche Sagen und Mythen ranken sich um den Stephansdom. Eine Auswahl erzählen und interpretieren wir in dieser Episode: Der Zahnwehhergott - Der Schmerzensmann; Alle Neune - Die Türmerstube / Kegeln am Südturm; Das Totenhemd - Eine Vision zum Pestjahr 1364; Wind & Wetter - Warum es immer so windig ist am Stephansplatz
-
Stephansdom-Sagen 1
Zahlreiche Sagen und Mythen ranken sich um den Stephansdom. Eine Auswahl erzählen und interpretieren wir in diesen in den beiden Episoden:
* Meister Hans Puchsbaum - und warum der Nordturm des Stephansdoms nicht fertig gebaut wurde.
* Der Wetterhahn auf der Stephanskirche - Wie man im Mittelalter von Konstantinopel (Istanbul) nach Wien flog.
Customer Reviews
Toller Podcast
Mein in Wien geborener und in den USA lebender Vater und ich bin so froh, dass wir diesen Podcast gefunden haben!
Nicht nur für ÖsterreicherInnen!
Ich bin eine begeisterte amerikanische FanIn aus Burlington, Vermont USA. Während der Pandemie habe ich mich nach mein beliebtes Wien gesehnt - ein virtueller Besuch ist schön. Und die Wienkenntnis von Fritzi ist unübertrefflich. Wenn ich wieder nach Wien fliegen kann, werde ich viel neues zu entdecken haben! Herzlichen Dank für die wunderbare Arbeit.