„Es ist ein Vorteil, nicht nur aus der Partei heraus gewachsen zu sein“

didacta - der Bildungspodcast

Aus der Praxis in die Politik: Katharina Günther-Wünsch hat viele Jahre als Lehrkraft und stellvertretende Schulleiterin gearbeitet – an unterschiedlichen Schulen und in verschiedenen Bundesländern. Diese Erfahrung nutzt sie jetzt als Berliner Bildungssenatorin. Die CDU-Politikerin möchte u.a. Bürokratie abbauen, datenbasierter in der Grundschule arbeiten und dem Lehrkräftemangel entgegenwirken. Wie gut ihr das gelingt, warum sie das Leistungsprinzip vertritt und wie ihre Perspektive auf Schule aussieht, berichtet Günther-Wünsch in der 30. Episode des didacta Bildungspodcast.

Das Gespräch führte Anna Petersen am 28. Oktober 2024.

Foto: SenBJF/Koroll

للاستماع إلى حلقات ذات محتوى فاضح، قم بتسجيل الدخول.

اطلع على آخر مستجدات هذا البرنامج

قم بتسجيل الدخول أو التسجيل لمتابعة البرامج وحفظ الحلقات والحصول على آخر التحديثات.

تحديد بلد أو منطقة

أفريقيا والشرق الأوسط، والهند

آسيا والمحيط الهادئ

أوروبا

أمريكا اللاتينية والكاريبي

الولايات المتحدة وكندا