28 episodes

In EXPLAINED berichten wir zweiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.

EXPLAINED: HUMAN VIEWS ON AI Deutsche Telekom AG

    • Technology

In EXPLAINED berichten wir zweiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.

    Special: Die Geschichte von KI | AI EXPLAINED

    Special: Die Geschichte von KI | AI EXPLAINED

    Künstliche Intelligenz ist heutzutage ein allgegenwärtiges Thema, das in vielen Bereichen unseres Lebens eine immer größere Rolle spielt. Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und auch GenAI sind an sich keine neuen Entwicklungen. Aber wie hat alles angefangen? Welche Meilensteine und visionären Köpfe haben den Weg geebnet für die Technologien, die wir heute als selbstverständlich betrachten? Dazu sprechen wir in unserer elften Folge des Telekom KI-Podcasts mit Janine Emde, die sich einmal tiefer mit der Thematik auseinandergesetzt hat…

    • 11 min
    Wie Simulationen die KI-Entwicklung vorantreiben... | AI EXPLAINED

    Wie Simulationen die KI-Entwicklung vorantreiben... | AI EXPLAINED

    Die KI-Industrie und KI-nahe Branchen, die diese Technologie für ihre Zwecke nutzen und optimieren wollen, arbeiten unermüdlich daran, KI-Systeme effizienter und schneller zu trainieren. Die Systeme sollen nicht nur schneller lernen, sondern auch flexibler und intelligenter agieren können. Ein interessanter Ansatz hierfür sind erweiterte Simulationsumgebungen. Das sind virtuelle (Daten-)Welten, die unsere Realität möglichst genau abbilden. Ziel ist es, dass KIs in wenigen Stunden lernen, wofür ein Mensch ein ganzes Leben bräuchte. Was nach Science-Fiction klingt, rückt durch den Einsatz von Simulationsumgebungen immer näher. Welche Ansätze dabei verfolgt werden, welche Beispiele es bereits gibt - und auch, welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind, darum geht es in dieser Ausgabe. Zu Gast ist Arno Selhorst, Innovationsmanager und KI-Experte bei Sales & Service der Deutschen Telekom.

    • 26 min
    Wie unterstützt KI die Cyber-Security? Unterhalten sich zwei Chatbots… | AI EXPLAINED

    Wie unterstützt KI die Cyber-Security? Unterhalten sich zwei Chatbots… | AI EXPLAINED

    KI beeinflusst die Cyber-Bedrohungslage. Zum Beispiel, durch verbesserte Phishing-Mails. Aber auch in der Abwehr von Cyber-Attacken und Prävention hilft KI. Zum Beispiel für Mustererkennung. Oder um Chatbots sicherer zu machen. Dabei setzen die Security-Teams Künstliche Intelligenz ein, um KI-Systeme zu testen. Was passiert, wenn die KI mit der KI spricht? Und was ist Pen-Testing? Das berichtet Security-Experte Philipp Zimmermann.

    • 17 min
    AI-Act im Check: Was verändert das EU KI-Gesetz? | AI EXPLAINED

    AI-Act im Check: Was verändert das EU KI-Gesetz? | AI EXPLAINED

    „If we get this wrong, AI could help to build weapons” - so der britische Premierminister Rishi Sunak. Im November. Beim AI Safety Summit. Über die Risiken der KI. Regulierung versucht genaue diese Risiken einzudämmen. So hat die EU mit dem AI Act den ersten Rechtsrahmen für KI entwickelt. Nun wurde das vorgeschlagene Gesetz vor Kurzem verabschiedet. Wird der AI Act KI besser machen? Oder droht er, Innovationen zu verhindern? Hört rein.

    • 23 min
    Wie funktioniert Datenschutz bei generativer KI? | AI EXPLAINED

    Wie funktioniert Datenschutz bei generativer KI? | AI EXPLAINED

    Generative KI ist aus dem Arbeitsalltag vieler Menschen kaum noch wegzudenken. Doch wie lassen sich die Vorteile dieser Technologie nutzen, ohne sensible Unternehmensdaten zu gefährden? Eine Antwort liefert Business GPT, ein generatives KI-Tool der Telekom. Es wurde unter Berücksichtigung höchster Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen entwickelt. Darüber sprechen wir heute mit Stani Neumann, Product Managerin im Service Hub „Cloud Center of Excellence“, und Tino Mager, der als Principal Cloud Solutions Architect unter anderem in der Kundenberatung und der Weiterentwicklung von Business GPT tätig ist. Hört rein!

    • 24 min
    Wie kann KI Schulen bereichern? | AI EXPLAINED

    Wie kann KI Schulen bereichern? | AI EXPLAINED

    „Sechs, setzen“... oder „Heute gibt’s ein Sternchen“? Wie steht es um KI im Klassenzimmer? Wer das Thema in den Medien und auf sozialen Plattformen verfolgt, bekommt den Eindruck, dass ein Katz-und-Maus-Spiel die Diskussion dominiert. Eines, bei dem Schüler*innen KI in den Schulalltag „mogeln“ und überforderte Pädagog*innen versuchen, die Plagiate mit KI-Detektoren ausfindig zu machen. Solche Geschichten können das Publikum fesseln. Sie schüren aber auch Zukunftsängste. Verhindern vielleicht Fortschritt und konstruktives Experimentieren. Spiegeln diese Geschichten wirklich die Realität der KI im Bildungssystem wider? Oder lässt sich ein offener, umarmender Umgang mit der Technologie finden, der sicherlich der deutlich zielführendere Weg wäre? Darüber sprechen wir mit Jacob Chammon, Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung, einer der großen MINT-Bildungsstiftungen in Deutschland. Hört rein!

    • 28 min

Top Podcasts In Technology

Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Catalyst with Shayle Kann
Latitude Media
TED Radio Hour
NPR
Darknet Diaries
Jack Rhysider

You Might Also Like

KI-Update – ein Heise-Podcast
heise online
Mac & i - der Apple-Podcast
Mac & i
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Künstliche Intelligenz
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Der KI-Podcast
ARD
t3n Interview
t3n Digital Pioneers