Fünf Linien

Fünf Linien
Fünf Linien

Bei Fünf Linien geht es darum, die Besonderheiten und Feinheiten der Musik zu erklären und sie jedem zugänglich zu machen.

单集

  1. 2024/12/03

    Le Sacre du printemps - Der Skandal, der die Musikwelt veränderte

    Warum löste eine Ballettaufführung 1913 in Paris einen der größten Skandale der Musikgeschichte aus? Wir sprechen in dieser Folge über Igor Stravinskys revolutionäres Werk "Le Sacre du printemps", das bei seiner Uraufführung einen Tumult auslöste und die Musikgeschichte für immer veränderte. Ein Werk, das die Grenzen der damaligen Musik sprengte und den Weg für die moderne Musik ebnete. Der renommierte Kirchenmusiker Michael Taxer erläutert die musikalischen Innovationen Stravinskys, die rhythmische Revolution und die kulturellen Hintergründe des Skandals. Von archaischen russischen Volksmelodien bis zu radikalen harmonischen Experimenten - "Le Sacre" markierte einen Wendepunkt in der Musikgeschichte, dessen Einfluss bis in die heutige Pop- und Filmmusik spürbar ist. Erwähnte Werke und Künstler: Igor Stravinsky: "Der Feuervogel", "Petruschka", "Le Sacre du printemps" Arnold Schönberg und die Zwölftonmusik Claude Debussy und Maurice Ravel Leonard Bernstein: "West Side Story" Zeitgenössische Komponisten wie Philip Glass, Karl Jenkins und John Rutter Empfohlene Aufnahmen: Cleveland Orchestra unter Pierre Boulez Simon Rattle mit dem Birmingham Symphony Orchestra Simon Rattle mit den Berliner Philharmonikern Zum Weiterschauen und -hören: Leonard Bernsteins "Young People's Concert" Arte-Dokumentation: "Stravinsky versus Schönberg" Die "Norton Lectures" über Musikgeschichte Mit Michael Taxer, einem der führenden Kirchenmusiker Deutschlands

    40 分钟

关于

Bei Fünf Linien geht es darum, die Besonderheiten und Feinheiten der Musik zu erklären und sie jedem zugänglich zu machen.

若要收听包含儿童不宜内容的单集,请登录。

关注此节目的最新内容

登录或注册,以关注节目、存储单集,并获取最新更新。

选择国家或地区

非洲、中东和印度

亚太地区

欧洲

拉丁美洲和加勒比海地区

美国和加拿大