26 episodes

Straight outa Essen talken Theresa Brücker und Daniel Kerekeš über aktuelle Themen. Außerdem sprechen wir mit Gästen aus Bewegungen und Politik.

Aktuell erscheint der Podcast circa zwei Mal im Monat - stay tuned!

Spitzen schneiden Daniel Kerekeš & Theresa Brücker

    • News

Straight outa Essen talken Theresa Brücker und Daniel Kerekeš über aktuelle Themen. Außerdem sprechen wir mit Gästen aus Bewegungen und Politik.

Aktuell erscheint der Podcast circa zwei Mal im Monat - stay tuned!

    #27 Rot-Rot-Grün: Oder sollte man es lassen?

    #27 Rot-Rot-Grün: Oder sollte man es lassen?

    Die ewige Streitfrage: Regierungsbeteiligung! Wir sprechen über bisherige Erfahrungen mit Rot-Rot-Grün, die Treue zur NATO und die Rolle des Staates. Steht RRG für Räterepublik Germany oder sind viele Hoffnungen in diese Koalitionsoption fehlplatziert?



    Quellen: 

    1. Deutschland 3000: https://www.youtube.com/watch?v=1lBRAeIlXus

    2. Mr. Wissen2go: Das passiert, wenn die Linke regiert: https://www.youtube.com/watch?v=67c01f95oto

    3. Phoenix: Interview mit Janine Wissler Tagesgespräch: https://www.youtube.com/watch?v=qSC184rfMsQ

    4. Atlantic Council Interview mit Annalena Bearbock: https://www.youtube.com/watch?v=ZDPSOXoFzhs

    5. Elektropanzer Lautlos bei Tempo 100 https://www.welt.de/wirtschaft/plus216804864/Elektro-Panzer-Lautlos-bei-Tempo-100-das-kann-der-Genesis-aus-Deutschland.html

    6. Welt: Laschet "Wenn Rot-Rot-Grün kommt, verlieren wir alle Chancen" https://www.welt.de/politik/deutschland/article231272849/Laschet-CDU-CSU-Wenn-Rot-Rot-Gruen-kommt-verlieren-wir-alle-Chancen.html

    7. Welt: Arbeitgeber warnen vor „Feuerwerk von neuen Belastungen und Regulierungen“ https://www.welt.de/wirtschaft/article231223833/Rot-rot-gruen-Arbeitgeber-warnen-vor-Linksrutsch-nach-der-Bundestagswahl.html

    8. Grundsatzprogramm DIE LINKE: https://www.die-linke.de/partei/programm/ 

    • 48 min
    #26 #allesdichtmachen, aber unironisch

    #26 #allesdichtmachen, aber unironisch

    Die CDU schlittert von Skandal zu Skandal, schafft keine konsequente Coronapolitik und hat nun auch noch Laschet als Kanzlerkandidat am Hals. Gleichzeitig poltert die sogenannte politische Mitte in Form von 50 Wohlstandsverwahrlosten Schauspieler:innen "ironisch" über die Coronapolitik - was, wenn wir uns den Inhalt gemeinsam anschauen, wohl nach hinten losging. Zu guter letzt sprechen wir mit Fred von ZeroCovid. Der Aktivist lebt in München und ist von Anfang an der Kampagne dabei!



    Einige Quellen:

    Maskenaffäre, Aserbaidschan-Connection und mehr: https://lobbyunion.de/



    Gelungener Protest? Schauspieler zu Coronamaßnahmen: https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-allesdichtmachen-schauspieler-101.html

    Reaktionen auf #niewiederaufmachen: https://twitter.com/kegevara/status/1385557910697173000



    ZeroCovid: https://zero-covid.org

    ZeroCovid Ortsgruppen: https://zero-covid.org/ortsgruppen/

    • 47 min
    #25 DIE LINKE: eine Akademiker:innen-Partei?!

    #25 DIE LINKE: eine Akademiker:innen-Partei?!

    In dieser Folge diskutieren wir die brisante Frage der Akademisierung der Partei DIE LINKE aus. Im Gespräch mit dem Parteienforscher Janis Ehling sprechen wir darüber, was in der Partei fehlt. Warum deswegen zum Beispiel Raves zukünftig wichtige politische Arbeit sein könnten, erfahrt ihr in dieser Folge von Spitzen schneiden!

    Quellen:
    Zu welcher Schicht gehörst du? https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-02/soziale-ungleichheit-armut-reichtum-schichten-rechner-studie-deutschland
    Janis Ehling bei links bewegt: https://www.links-bewegt.de/de/article/234.ist-die-linke-eine-akademikerpartei.html
    Zeitschrift: Ehling, Janis (2020): (Linke) Parteien und ihr Klassenbezug 1998-2017. Zeitschrift für marxistische Erneuerung. Z. Nr. 123

    • 54 min
    #24 Pandemiebekämpfungskommando

    #24 Pandemiebekämpfungskommando

    Irgendwie ist es heute rappelvoll! So viele Leute gab's noch nie in einer einzigen Folge Spitzenschneiden. Nicht einen Gast, nein, gleich ZWEI haben wir eingeladen in dieser Folge rund ums Thema Impfen und Lockdown. Wir reden mit Sascha Wagner über die Europäische Bürgerinitiative Right to Cure, die Impfpatente zugänglich machen will, damit die Produktion von Impfstoff ausgeweitet werden kann. Mit Anabel Jujol sprechen wir über die Impfung und ihre Erfahrungen damit. Wie ist es, zu den ersten zu gehören, die durch eine Impfung geschützt wurden?

    Quellen:
    Zero Covid: http://bit.ly/36WUEim
    Karl Lauterbach zu einer dritten Welle und Mutationen: http://bit.ly/3p1E5YD
    Antrag zum Bundesparteitag der Linken: http://bit.ly/3a1YM2l
    SPD- Antrag: https://bit.ly/3cUVU9r
    Winfried Stöcker: http://bit.ly/2LymMkm
    Impfzentrum Essen: http://bit.ly/3cUtKLI
    Gruppen zur Coronaimpfung:http://bit.ly/3rCCLNC
    Europäische Bürgerinitiative: http://bit.ly/2Z34qLi

    • 1 hr 7 min
    #23 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

    #23 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

    Am 27. Januar 2021 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz zum 76. Mal. In dieser Folge erzählen wir die Lebens- und Leidensgeschichten von Menschen im (kommunistischen) Widerstand gegen das Nazi-Regime und ihre Erlebnisse in den Arbeits- und Vernichtungslagern und vom faschistische Terror des NS-Regimes.

    Eine traurige Folge, aber auch eine wichtige. Wir wollen unseren Teil beitragen, um zu erinnern. Und die nächste Folge wird wieder weniger historisch, versprochen!

    Zweites Thema, welches wir kurz ansprechen, ist eine kleine Anfrage der AfD im Landtag und die sehr gute Antwort der Verwaltung. Spoiler: die AfD fatasiert sich die Welt zusmamen, wie sie will.

    Quellen:
    Aktiv werden bei der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -Bund deutscher Antifaschisten (VVN-BdA): https://vvn-bda.de/mitglied-werden/
    Blutiges Märchen/Massaker von Kraljevo und Kragujevac: https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Kraljevo_und_Kragujevac
    Wenzelnberg-Massaker: https://rp-online.de/nrw/staedte/langenfeld/langenfeld-solingen-wenzelnberg-massaker-lebte-der-haupttaeter-weiter_aid-49964877
    Jakow Wintschenko, Soldat der Roten Armee, die das Vernichtungslager Auschwitz am 27. Januar 1945 befreite: https://www.auschwitz.info/de/gedenken/gedenken-2015-70-jahre-befreiung/zitate-zu-auschwitz.html


    Bücher:
    Kinder des Widerstandes aus dem Ruhrgebiet: Antifaschismus als Aufgabe (2019) herausgegeben vom VVN-BdA NRW
    Widerstand in Solingen: Bibliothek des Widerstands (1975)

    Musik: Die Moorsoldaten (geschrieben von Häftlingen des KZ Börgermoor bei Papenburg); https://www.youtube.com/watch?v=W4oKyjIhnrg (CC)

    • 56 min
    #22 Die Rosa-Luxemburg-Folge (und #ZeroCovid)

    #22 Die Rosa-Luxemburg-Folge (und #ZeroCovid)

    Der Name ist Programm. Eigentlich braucht es keinen Preview (und okay, es geht auch um die ZeroCovid-Initiative und die Kritik an ihr. Hört rein!).

    Rosa Luxemburg:
    Interview mit Waldemar Pabst: https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45139766.html
    https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Luxemburg
    https://www.rosalux.de/stiftung/historisches-zentrum/rosa-luxemburg
    "A Rebel's Guide: Wer war Rosa Luxemburg?" von Sally Campbell
    "Studie über Rosa Luxemburg" von Tony Cliff

    Zero-Covid:
    https://zero-covid.org/
    https://taz.de/Vorschlaege-der-Initiative-Zero-Covid/!5739231/
    "Die Pandemie solidarisch europaweit eindämmen" von Verena Kreilinger, Winfried Wolf und Christian Zeller: http://www.papyrossa.de/wp-content/uploads/2021/01/2021-01-04-Krelinger-Wolf-Zeller-Corona21-GESAMT-END.pdf

    • 51 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
Candace
Candace Owens
Up First
NPR
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Pod Save America
Crooked Media
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire