18 episodes

The podcast made by the volunteers of the house across borders

house across borders Huis Over Grenzen

    • History

The podcast made by the volunteers of the house across borders

    Women At War - Grenzenloser Gewalt ausgeliefert: Von Frauen in modernen Kriegen

    Women At War - Grenzenloser Gewalt ausgeliefert: Von Frauen in modernen Kriegen

    Willkommen zur fünften und damit letzten Episode unserer Podcast-Serie "Women At War". Heute nehmen wir uns die Zeit und tauschen uns über Frauen in den sogenannten modernen Kriegen aus. Von einer allgemeinen Definition dieses Begriffes kommen wir auch bald auf die Bedeutung von Gewalt gegen Frauen in momentanen Auseinandersetzungen zu sprechen und porträtieren einige wichtige Vertreterinnen der weiblichen Friedensbewegung. Wenn ihr also mehr über Malala Yousafzai und ihre Bewegung oder das Leben von Frauen unter der Herrschaft der Taliban erfahren wollt, schaltet gerne ein.



    Wir wünschen euch viel Spaß und bedanken uns ganz herzlich fürs Zuhören!

    • 21 min
    Women At War - Von Soldatinnen, KZ-Aufseherinnen und –Häftlingen: Die vielen Gesichter von Frauen im Zweiten Weltkrieg

    Women At War - Von Soldatinnen, KZ-Aufseherinnen und –Häftlingen: Die vielen Gesichter von Frauen im Zweiten Weltkrieg

    Willkommen zur vierten Episode unserer Podcast-Serie: Women At War. In der heutigen Folge reisen wir zurück in die Zeit des Zweiten Weltkrieges und betrachten die verschiedenen Rollen, die Frauen in dieser düstern Zeit einnahmen. Wir betrachten Biographien, die unterschiedlicher kaum sein könnten und lassen auch dieses Mal wieder reale Zeitzeugen zu Wort kommen. Frauen im Zweiten Weltkrieg: ein Bild von zahlreichen Gegensätzen und überraschenden Einblicken...



    Wir wünschen euch viel Spaß!

    • 26 min
    Women At War - Zwischen Arbeit und Familie: Kriegsalltag im Ersten Weltkrieg

    Women At War - Zwischen Arbeit und Familie: Kriegsalltag im Ersten Weltkrieg

    Willkommen zur dritten Folge unseres Podcasts "Women At War". In dieser Episode widmen wir uns der Rolle von Frauen im Ersten Weltkrieg und beleuchten insbesondere ihr Leben hinter der Front. Wie gestaltete sich eigentlich der Alltag im Krieg? Was waren die Aufgaben der Frauen und vor allem: Wie hat sich das gesellschaftliche Bild der Frauen in der Friedenszeit geändert? Alle Antworten auf diese Fragen könnt ihr in der heutigen Folge entdecken und euch dabei von echte Zeitzeugen Erlebnisse und Erfahrungen berichten lassen.

    Wir wünschen euch viel Spaß!

    • 18 min
    Women At War - Doppelte Identität: Frauen in den Koalitionskriegen

    Women At War - Doppelte Identität: Frauen in den Koalitionskriegen

    Willkommen bei der zweiten Folge unserer Podcast-Reihe "Women At War". Heute werden wir uns mit der Rolle von Frauen in den sogenannten Koalitionskriegen beschäftigen und uns dabei zwei ganz ungewöhnlichen Schicksalen zuwenden. Freut euch also auf eine Reise in die Vergangenheit und erlebt mit, wie zwei Frauen die nahezu unumgänglichen gesellschaftlichen Grenzen überwanden, um sich so ihren großen Traum zu erfüllen. 

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß!

    • 15 min
    Women At War - Als Soldatenfrau im Dreißigjährigen Krieg

    Women At War - Als Soldatenfrau im Dreißigjährigen Krieg

    Dies ist die erste Episode einer kleinen neuen Serie, die sich mit der Rolle von Frauen im Krieg beschäftigen soll. Heute werden wir dabei etwas ins Thema einleiten: Wie sind wir überhaupt auf die Idee gekommen, uns mit diesem Thema auseinanderzusetzten? Wer war eigentlich Jeanne D'Arc? Und, wie sah eigentlich das alltägliche Leben von Frauen im Dreißigjährigen Krieg aus? Wenn ihr Antworten auf diese Fragen sucht, laden wir euch alle herzlich ein, diese erste Episode der Podcast-Reihe "Women At War" anzuhören. Wir wünschen euch viel Spaß!

    • 19 min
    Woman At War - Teaser

    Woman At War - Teaser

    Wir sind Lea und Luise, zwei ESC-Freiwillige auf der deutschen Kriegsgräberstätte im belgischen Lommel. Seit einiger Zeit arbeiten wir an der Fertigstellung unserer eigenen Podcast-Serie unter dem Titel „Women At War“.

    Doch was stellen wir uns unter dieser Überschrift eigentlich genau vor? Denn klar, das ist ein mittlerweile oft recherchiertes und in zahllosen Dokumentationen besprochenes und aufgearbeitetes Thema. Es geht uns daher bei diesem Podcast nicht darum, irgendwelche spektakulären, neuen Fakten mitzuteilen, sondern in erster Linie möchten wir einfach über ein Thema reden, was uns persönlich sehr interessiert und unsere Gedanken dazu mit euch teilen.

    Hört man den Begriff Krieg, denkt man normalerweise zuerst an Männer, die der Armee beitraten und als Soldaten für ihr Land kämpften. Doch wie agierten eigentlich Frauen in ihrer jeweiligen Zeit im kriegerischen Geschehen? Was waren ihre Aufgaben, ihre Erfahrungen – kurz: ihre Rolle im Krieg? Diese und weitere Fragen sollen nun in den kommenden Episoden, zumindest soweit wie uns nur möglich, beantwortet werden.

    Die Serie wird aus insgesamt fünf Themengebieten bestehen, die chronologisch aufeinander aufbauen:

    26.01.2022      Als Soldatenfrau im Dreißigjährigen Krieg

    02.02.2022      Doppelte Identität – Frauen in den Koalitionskriegen

    09.02.2022      Zwischen Arbeit und Familie – Kriegsalltag im Ersten Weltkrieg

    16.02.2022      Von Soldatinnen, KZ-Aufseherinnen und –Häftlingen, die vielen Gesichter von Frauen im Zweiten Weltkrieg

    23.02.2022      Grenzenloser Gewalt ausgeliefert – Von Frauen in modernen Kriegen

    • 3 min

Top Podcasts In History

Rachel Maddow Presents: Ultra
Rachel Maddow, MSNBC
Dan Carlin's Hardcore History
Dan Carlin
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Everything Everywhere Daily
Gary Arndt | Glassbox Media
D-Day: The Tide Turns
NOISER
American Scandal
Wondery