3 episodes

Podcast mit Dr. Stephan Raub, Leiter des Teams für wissenschaftliches Rechnen an der Heinrich-Heine-Universität und Berater für Hyperaktivität und Hochbegabung in der Familie.

MundRaub Dr. Stephan Raub

    • Science

Podcast mit Dr. Stephan Raub, Leiter des Teams für wissenschaftliches Rechnen an der Heinrich-Heine-Universität und Berater für Hyperaktivität und Hochbegabung in der Familie.

    Nerdtalk mit Sergius

    Nerdtalk mit Sergius

    Nerdiger Talk über aktuelle Themen zu HPC und Maschinellem Lernen mit Sergius Siczek von sysGen.

    Hier unterhalten sich einfach zwei Technik-Enthusiasten, es handelt sich nicht um Werbung für irgendeine Firma. Wir haben das alles unbezahlt in unserer Freizeit gemacht!

    Viel Spaß beim Hören.

    Danke an Mino und Cono Bender für ihr tolles "Und jetzt ist Schluss". 

    Soundtrack und Produktion: Dr. Stephan Raub

    • 1 hr 19 min
    Überwachung der Ausbreitung von SARS-CoV2 (Prof. Dr. Alexander Dilthey und Dr. Torsten Houwaart)

    Überwachung der Ausbreitung von SARS-CoV2 (Prof. Dr. Alexander Dilthey und Dr. Torsten Houwaart)

    Prof. Dr. Alexander Dilthey und Dr. Torsten Houwaart erzählen darüber, wie sie durch bioinformatische Methoden die Spur von SARS-CoV2 nach Deutschland nachverfolgen konnten, wie sie jetzt die Varianten-Überwachung im Raum Düsseldorf machen und warum man dafür sowohl Maschinelles Lernen als auch High-Performance-Computing braucht.



    Artikel:

    Andreas Walker, Torsten Houwaart2, Tobias Wienemann, Malte Kohns Vasconcelos, Daniel Strelow, Tina Senff, Lisanna Hülse, Ortwin Adams, Marcel Andree, Sandra Hauka, Torsten Feldt, Björn-Erik Jensen, Verena Keitel, Detlef Kindgen-Milles, Jörg Timm, Klaus Pfeffer, Alexander T Dilthey:
    "Genetic structure of SARS-CoV-2 reflects clonal superspreading and multiple independent introduction events, North-Rhine Westphalia, Germany, February and March 2020", Euro Surveill., 2020;25(22):pii=2000746. DOI: 10.2807/1560-7917.ES.2020.25.22.2000746

    Andreas Walker, Torsten Houwaart, Patrick Finzer, Lutz Ehlkes, Alona Tyshaieva, Maximilian Damagnez, Daniel Strelow, Ashley Duplessis, Jessica Nicolai, Tobias Wienemann, Teresa Tamayo, Malte Kohns Vasconcelos, Lisanna Hülse, Katrin Hoffmann, Nadine Lübke, Sandra Hauka, Marcel Andree, Martin P Däumer, Alexander Thielen, Susanne Kolbe-Busch, Klaus Göbels, Rainer Zotz, Klaus Pfeffer, Jörg Timm, Alexander T Dilthey, German COVID-19 OMICS Initiative (DeCOI):
    "Characterization of SARS-CoV-2 infection clusters based on integrated genomic surveillance, outbreak analysis and contact tracing in an urban setting", Clinical Infectious Diseases, 2021; ciab588, DOI: 10.1093/cid/ciab588


    Informationen zu Prof. Dr. Alexander Dilthey:
    https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/institut-fuer-medizinische-mikrobiologie-und-krankenhaushygiene/forschung-arbeitsgruppen/dr-alexander-dilthey

    Informationen zu Dr. Torsten Houwaart:
    https://www.researchgate.net/scientific-contributions/Torsten-Houwaart-2064287257



    Offizielle Informationen über SARS-CoV2 des Bundesministeriums für Gesundheit.

    Danke an Mino und Cono Bender für ihr tolles "Und jetzt ist Schluss". 

    Soundtrack und Produktion: Dr. Stephan Raub

    • 54 min
    Kampf gegen SARS-CoV-2 mit Supercomputern (mit Prof. Dr. Birgit Strodel)

    Kampf gegen SARS-CoV-2 mit Supercomputern (mit Prof. Dr. Birgit Strodel)

    Prof. Dr. Birgit Strodel erzählt wie sie und ihr Team mit Hilfe unseres Supercomputers "HILBERT" an der Heinrich-Heine-Universität mögliche Wirkstoffe gegen COVID-19 entdeckt.

    Prof. Dr. Birgit Strodel: http://www.strodel.info/strodel.php

    Artikel:


    O. O. Olubiyi, M. Olagunju, M. Keutmann, J. Loschwitz, B. Strodel, "High  Throughput Virtual Screening to Discover Inhibitors of the Main Protease  of the Coronavirus SARS-CoV-2". Molecules. 2020 Jul 13;25(14):3193. DOI:  10.3390/molecules25143193




    O. O. Olubiyi, J. Loschwitz, M. Olagunju, M. Keutmann, A, Jäckering, R. Erberle, M. Coronado, B. Strodel, "Novel inhibitors of the main protease enzyme of SARS-CoV-2 identified via molecular dynamics simulation-guided in vitro assay", to be published



    Offizielle Informationen über SARS-CoV2 des Bundesministeriums für Gesundheit.

    Danke an Mino und Cono Bender für ihr tolles "Und jetzt ist Schluss". 

    Soundtrack und Produktion: Dr. Stephan Raub

    • 40 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Sasquatch Chronicles
Sasquatch Chronicles - Bigfoot Encounters