15 episodes

Sinnvoll- der Podcast für alle Psychologieinteressierten. In Sinnvoll beleuchten Jenny und Fee alltägliche Phänomene, gesellschaftliche Ereignisse und spannende Fragestellungen mit der psychologischen Lupe. Jenny, Professorin für angewandte Psychologie als begeisterte Wissenschaftlerin, und Fee als angehende Psychotherapeutin. Gemeinsam verbinden sie Praxis und Theorie, Wissenschaft und Anwendung, Psyche und Alltag miteinander.
Sinnvoll- für alle die mehr wissen wollen.

Sinnvoll - der Psychologie-Podcast Sinnvoll - der Psychologie-Podcast

    • Science

Sinnvoll- der Podcast für alle Psychologieinteressierten. In Sinnvoll beleuchten Jenny und Fee alltägliche Phänomene, gesellschaftliche Ereignisse und spannende Fragestellungen mit der psychologischen Lupe. Jenny, Professorin für angewandte Psychologie als begeisterte Wissenschaftlerin, und Fee als angehende Psychotherapeutin. Gemeinsam verbinden sie Praxis und Theorie, Wissenschaft und Anwendung, Psyche und Alltag miteinander.
Sinnvoll- für alle die mehr wissen wollen.

    Sinnvolles zum Imposter- Syndrom

    Sinnvolles zum Imposter- Syndrom

    Zweifelst du häufig deine Erfolge und Fähigkeiten an? Hängt deine Leistung, in deiner Wahrnehmung, überwiegend von Glück oder anderen Faktoren ab? 

    In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Phänomen des Imposter-Syndroms, oder auch Hochstapler- Syndrom genannt. Wir betrachten dabei genauer, was eigentlich in uns geschieht, welche Symptome das Imposter-Syndrom mitbringt und vorallem, Wege damit umzugehen. 





    Hinweis an dieser Stelle: Das Imposter-Syndrom ist keine psychische Erkrankung kann aber zu einer führen. Selbstdiagnosen sind nicht hilfreich. 

    • 43 min
    Sinnvolles zum Umgang mit Krieg

    Sinnvolles zum Umgang mit Krieg

    Die aktuelle Situation verlangt vielen von uns eine Menge ab. Darum haben wir uns in dieser Folge gemeinsam überlegt, wie wir einen bewussten Umgang schaffen können, wie wir für uns Sorgen können und wie viel Infos wirklich sinnvoll sein können. Dabei nie zu vergessen. Der Umgang mit Krise ist immer individuell. 

    • 29 min
    Sinnvolles zu Wirkfaktoren der Psychotherapie

    Sinnvolles zu Wirkfaktoren der Psychotherapie

    Habt ihr euch schon mal überlegt, warum manche Gespräche besser funktionieren als anderen? Warum "einfach reden" in einer Psychotherapie doch zu einer Veränderung führt? In dieser Folge beleuchten wir genau diese "Wirkfaktoren" der Psychotherapie, erklären euch, wie diese wissenschaftlich untersucht werden können und zeigen euch ein bisschen mehr, warum Psychotherapie einen so großen Effekt hat. 

    Seid gespannt und vergesst nicht uns zu abbonieren, liken und 5 Sterne zu geben ;)

    • 1 hr 4 min
    Sinnvolles zur Hochsensibilität

    Sinnvolles zur Hochsensibilität

    Überall hört man es, aber was ist das eigentlich?Hochsensibilität. In dieser Folge besprechen wir alles rund um das Thema der Hochsensibilität und beleuchten Fragen wie " Ist das eigentlich eine Erkrankung?" "Gehört das zur Persönlichkeit?", aber auch "Wie gehe ich damit eigentlich um?" wissenschaftlich und gleichzeitig mit ein paar Alltagstricks im Umgang. Seid gespannt!

    • 41 min
    Wo waren wir nur?

    Wo waren wir nur?

    Wuhu! Wir sind wieder da! Nachdem wir kurzzeitig in der Versenkung verschwunden sind, starten wir nun unsere neue Staffel mit neuem Elan und freuen uns mit wundervollen Themen die spannende Welt der Psychologie wieder zu beleuchten. Wo wir waren, was alles passiert ist, was wir in der Versenkung gemacht haben... und überhaupt wie es weiter geht erfahrt ihr in dieser Updatefolge! 

    • 39 min
    Sinnvolles übers Grübeln

    Sinnvolles übers Grübeln

    Nach kurzer Pause unterhalten Jenny und Fee sich über das wohlbekannte Thema des Grübelns. Wir alle kennen es, wir alle machen es mehr oder weniger. Doch was hat es mit dem Grübeln auf sich? Was ist das eigentlich? Welche Mechanismen stehen dahinter? Wann verlässt das Grübeln den Bereich des " Normalen"? Und vorallem, was kann man für sich tun, um Grübeln zu reduzieren. 

    viel Spaß!

    • 41 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris