45 episodes

Springwald Radio ist ein in unregelmäßigen Abständen erscheinender Podcast mit unterschiedlichsten Themen von und mit Daniel Springwald.

Springwald Radio Daniel Springwald

    • Technology

Springwald Radio ist ein in unregelmäßigen Abständen erscheinender Podcast mit unterschiedlichsten Themen von und mit Daniel Springwald.

    Spannungsversorgung

    Spannungsversorgung

    Viele Geräte des täglichen Alltags werden mit Netzteilen versorgt oder es stecken Batterien und Akkus darin. Auch wer etwas mit Elektronik basteln möchte, kommt um eine Spannungsversorgung nicht herum.
    In dieser Folge sprechen Thomas und Daniel über die verschiedenen (Gleich-)Spannungsquellen und ihre Besonderheiten.

    00:00:00 - Intro
    00:00:18 - Begrüßung
    00:01:26 - Thema: Spannungsversorgung
    00:03:04 - Erstkontakt
    00:05:55 - Batterien / Batterievergleich
    00:06:46 - Kenndaten und Bauformen von Batterien
    00:21:40 - Spannungsprüfung per Zunge
    00:25:11 - Vergessene Batterieformen
    00:27:21 - Haltbarkeit von Batterien
    00:29:30 - Knopfzellen
    00:32:16 - Akkus
    00:32:36 - Bleiakkus (Autobatterien)
    00:39:01 - NiCd-Akkus
    00:44:42 - NiMH-Akkus
    00:50:08 - Li-Ionen-Akkus
    00:59:36 - Li-Polymer-Akkus
    01:14:54 - Powerbanks
    01:20:23 - LiPo-Warner / Akkupflege
    01:24:24 - Labornetzteile / DC310S
    01:35:21 - Steckernetzteile
    01:40:39 - Alte PC-Netzteile
    01:42:33 - Achtung: Wechselspannung und Polung
    01:45:08 - Spannungswandlung
    01:57:21 - Solarzellen und Energy-Harvesting
    02:03:36 - Verabschiedung
    02:03:59 - Outro

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2024-Spannungsversorgung

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2024-Spannungsversorgung

    • 2 hr 1 min
    Elektromotoren

    Elektromotoren

    Was ist ein Elektromotor und welche verschiedenen Arten gibt es? In dieser Folge sprechen Thomas und Daniel über die Funktionsweise von Elektromotoren und deren Einsatzgebiete für Maker.

    00:00:00 - Intro
    00:00:18 - Begrüßung: Thema Elektromotor
    00:02:22 - Erstkontakt im Yps Heft
    00:14:16 - Technische Funktionsweise
    00:23:50 - Gleichstrommotor mit Permanentmagnet
    00:30:12 - Gleichstrommotor ohne Permanentmagnete
    00:39:25 - Universalmotor
    00:43:09 - Synchronmotor
    00:47:11 - Asynchronmotor
    00:54:46 - Brushless Motoren
    01:12:03 - Schrittmotoren
    01:34:40 - Servos
    01:47:16 - Serielle Servos
    01:57:07 - Einfache Motoren mit Lochscheibe
    01:59:22 - Vibrationsmotoren
    02:02:01 - Verabschiedung
    02:02:59 - Outro

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2024-Elektromotoren

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2024-Elektromotoren

    • 2 hr
    Generative Künstliche Intelligenz

    Generative Künstliche Intelligenz

    In dieser Folge geht es um (generative) Künstliche Intelligenz.
    Thomas und Daniel sprechen neben den Grundlagen wie neuronalen Netzen, Transformern und Vektoren über die Chancen und Risiken, die in diesen Technologien stecken.

    00:00:00 - Start
    00:00:18 - Begrüßung
    00:02:34 - Thema: Künstliche Intelligenz (KI)
    00:11:55 - Ursprünge der KI
    00:15:10 - Wie lernen Computer?
    00:23:55 - Trainingsdaten
    00:30:07 - KI als Black Box voller Zahlen
    00:41:07 - Ablauf des Trainings
    00:48:12 - Wir wissen nicht warum es funktioniert
    00:52:27 - Wörter als Vektoren
    01:20:13 - Risiken
    01:30:15 - Generative KI
    01:31:29 - Bilder generieren
    01:40:25 - Texte generieren
    01:55:32 - RAG
    02:00:32 - Muss bald niemand mehr Programmieren?
    02:06:25 - Die Zukunft
    02:16:35 - Verabschiedung
    02:17:03 - Outro

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2024-Generative-KI

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2024-Generative-KI

    • 2 hr 14 min
    Agile Software-Entwicklung mit Scrum

    Agile Software-Entwicklung mit Scrum

    In dieser Folge geht es um Scrum und wie agile Methoden die Softwarebranche revolutioniert haben. Thomas und Daniel erkunden die Grundlagen, Best Practices und Vorteile dieser dynamischen Arbeitsweise.

    00:00:00 - Start
    00:00:18 - Begrüßung
    00:06:38 - Thema: Agile Softwareentwicklung
    00:09:33 - Am Anfang war der Wasserfall
    00:15:01 - Was ist das Besondere an Software?
    00:23:03 - Gegenentwurf: Agile Methoden
    00:27:36 - Scrum
    00:37:30 - Product Backlog
    00:42:08 - Product Owner
    00:48:28 - Sprint Planning
    01:10:32 - Sprint und Daily Scrum Meeting
    01:20:34 - Teamretrospektive und Scrum Master
    01:30:50 - Potenziell lieferbares Produkt/Artefakt
    01:35:57 - Sprint und Product Backlog
    01:46:38 - Zuverlässigkeit bei der Lieferung
    02:08:38 - Andere agile Methoden
    02:11:33 - Verabschiedung
    02:13:21 - Outro

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2024-Agile-mit-Scrum

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2024-Agile-mit-Scrum

    • 2 hr 10 min
    Persönlicher Jahresrückblick 2023

    Persönlicher Jahresrückblick 2023

    Welche Projekte haben Thomas und Daniel im letzten Jahr beschäftigt und was steht für 2024 an? Welche Podcastfolgen könnten dabei vielleicht entstehen?
    In dieser Folge gibt es kein Schwerpunkt-Thema, sondern einen persönlichen Jahresrückblick.

    Projekte aus dem Makerspace
    00:00:00 - Intro
    00:00:18 - Begrüßung
    00:00:18 - Thema: Jahresrückblick
    00:05:55 - Springwald Radio
    00:10:40 - Ausflüge und Reisen
    00:20:17 - Messen und Ausstellungen
    00:27:20 - Maker Faire
    00:33:06 - Filme und Bücher
    00:48:05 - Künstliche Intelligenz
    00:57:06 - Renovierung und Handwerken
    01:06:02 - Pläne 2024
    01:17:45 - Outro

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2024-Jahresrueckblick-2023

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2024-Jahresrueckblick-2023

    • 1 hr 16 min
    Retrospiele

    Retrospiele

    Thomas und Daniel beleuchten in dieser Folge ihre Favoriten unter den Retro-Videospielen.
    Der Weg durch die Vergangenheit ist gepflastert mit Anekdoten und jeder Menge Nostalgie aus der Ära von Commodore, Amiga, Atari, PC und Gameboy.

    00:00:00 - Intro
    00:00:18 - Begrüßung
    00:03:19 - Thema: Retrospiele
    00:05:39 - Erstkontakt mit Videospielen - Pong
    00:12:03 - Atari 2600
    00:13:20 - Nintendo Game and Watch
    00:21:59 - Spielautomaten
    00:23:04 - Tamagotchi
    00:24:51 - VC20
    00:28:09 - C64-Spiele
    00:50:58 - Amiga
    00:55:02 - Apple ][
    00:56:49 - Atari ST
    01:02:11 - Gameboy and Friends
    01:11:27 - Playstation
    01:21:54 - Tomodachi Life
    01:24:58 - PC-Spiele
    01:26:21 - Doom
    01:41:56 - Andere PC-Spiele (Simulationen etc.)
    02:06:29 - Flipper
    02:11:51 - World of Warcraft
    02:21:33 - Rätselspiele
    02:24:19 - Outro

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2023-Retrospiele

    Sendung aufrufen:
    https://radio.springwald.de/Sendung/SendungsDetails/2023-Retrospiele

    • 2 hr 21 min

Top Podcasts In Technology

Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
The TED AI Show
TED
Hard Fork
The New York Times
TED Radio Hour
NPR