17 episodes

Hi! Mein Name ist Kathrin Borghoff.Und in diesem Podcast geht es nicht um mich. In der ersten Staffel von „feinfühlig & STARK“ erwarten dich:7 Folgen – 7 Menschen – 7 Geschichten Gemeinsam betrachten wir die vielen Facetten der Feinfühligkeit. Wie können wir unser Leben gestalten – mit unserer Hochsensibilität. Lerne meine Community kennen – die vielen, wunderbaren, verschiedenen Menschen, die sie ausmachen. Hier bei „feinfühlig & STARK“ erzählen sie von ihrem Leben, ihrer Hochsensibilität und was sie daraus gemacht haben.  Sie zeigen sich in diesem Podcast – hochsensibel, feinfühlig und stark. Fühle dich herzlich eingeladen, ihren Geschichten zu lauschen. Hier ist der Ort, an dem du angenommen bist, denn: Du bist gut so wie du bist.Du bist nicht allein.Wir sind viele.

"feinfühlig & STARK‪"‬ Kathrin Borghoff

    • Society & Culture

Hi! Mein Name ist Kathrin Borghoff.Und in diesem Podcast geht es nicht um mich. In der ersten Staffel von „feinfühlig & STARK“ erwarten dich:7 Folgen – 7 Menschen – 7 Geschichten Gemeinsam betrachten wir die vielen Facetten der Feinfühligkeit. Wie können wir unser Leben gestalten – mit unserer Hochsensibilität. Lerne meine Community kennen – die vielen, wunderbaren, verschiedenen Menschen, die sie ausmachen. Hier bei „feinfühlig & STARK“ erzählen sie von ihrem Leben, ihrer Hochsensibilität und was sie daraus gemacht haben.  Sie zeigen sich in diesem Podcast – hochsensibel, feinfühlig und stark. Fühle dich herzlich eingeladen, ihren Geschichten zu lauschen. Hier ist der Ort, an dem du angenommen bist, denn: Du bist gut so wie du bist.Du bist nicht allein.Wir sind viele.

    Frage der Woche: Das Prinzip von Yin & Yang

    Frage der Woche: Das Prinzip von Yin & Yang

    In dieser Folge widme ich mich wieder einer Frage, die aus unserer Community stammt – der „Frage der Woche“. Regelmäßig stelle ich in meiner Instagram-Story einen Fragesticker zur Verfügung, über den du deine Fragen einreichen kannst. Ich nehme mir dann Zeit, um auf deine Frage einzugehen und sie ausführlich zu beantworten – sowohl auf Instagram als auch hier in unserem Podcast.
    Diesmal geht es um die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Weiblichkeit, Schöpferkraft und Feinfühligkeit. Ich spreche über meinen persönlichen Weg mit diesen Themen genauso wie darüber, wie wir unsere eigene Identität akzeptieren, unsere Diversität feiern und uns persönlich entwickeln können - und darüber, dass es letztendlich darum geht, authentisch zu sein, sich selbst zu entfalten und die eigene sexuelle Identität zu leben. 
    Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Vielfalt der Weiblichkeit!

    • 56 min
    Wandlungsfähigkeit und Resilienz: Thea über Mut, Hoffnung und die Kraft der Gemeinschaft

    Wandlungsfähigkeit und Resilienz: Thea über Mut, Hoffnung und die Kraft der Gemeinschaft

    In dieser Folge darf ich euch wieder eine ganz besondere Gästin aus meiner Community vorstellen: Thea, die in dieser Episode ihre transformative Reise der letzten zwei Jahre mit uns teilt. Wir sprechen darüber, wie mutig & bereichernd es ist, sich den eigenen Gefühlen zu stellen und die Vergangenheit zu überwinden. Ganz offen, roh und aufrichtig erzählt Thea von ihrer Krebserkrankung & davon, wie sie mit Embodiment Coaching persönliche Herausforderungen überwand, hin zur tiefgreifenden Transformation. 
    Danke Thea, dass du deine Stärke, deinen Mut und deine Hoffnung mit uns teilst!

    • 41 min
    Schöpferkraft und Sexualität: Svenjas Reise zu ihrer Weiblichkeit jenseits von Scham & Sozialisierung

    Schöpferkraft und Sexualität: Svenjas Reise zu ihrer Weiblichkeit jenseits von Scham & Sozialisierung

    Schöpferkraft und Sexualität: Svenjas Reise zu ihrer Weiblichkeit jenseits von Scham & Sozialisierung
    Ich persönlich finde, wenn Sexualität auf Sex beschränkt wird, nehmen wir ihr ganz viel Wichtiges weg. Wir dürfen nicht vergessen, dass sexuelle Energie auch die Energie ist, aus der alles entsteht, was wir sehen, anfassen, hören und nutzen können. Das ist Schöpferkraft. Und Freiheit.
    Es geht nicht nur um Sex an sich, sondern um all das, was es mit uns machen kann, wenn wir diesen Energien freien Lauf lassen. Und das hat nicht nur Auswirkungen auf die Sexualität im engeren Sinne , sondern eben auch auf alle anderen Bereiche in deinem Leben. 
    Über genau diese Energie, diese Schwingung, diese Kraft und befreite Sexualität spreche ich heute mit meiner Freundin Svenja, die 2018 zu mir kam, um sich mit ihrer mütterlichen Erschöpfung auseinanderzusetzen. Sie wollte dieser Erschöpfung neu begegnen und hat - wie so viele andere - dann ihren ganz eigenen Weg gefunden. 
    Wir beide sind uns darin einig, dass Frauen gesellschaftliche Normen hinter sich lassen und ihre Bedürfnisse und Emotionen frei ausleben dürfen. Unser heutiges, sehr ehrliches Gespräch gewährt dir einen Einblick in Svenjas persönliche Reise - wenn du dir die Folge anhörst erfährst du, welche Herausforderungen mit ihrem Mutterbild und ihrer Weiblichkeit sie überwunden hat und zu ihrem authentischen, befreiten Selbst gefunden hat.Die Reise mit deiner Weiblichkeit bedeutet nicht, dass du einfach keine Scham erfüllten Gedanken mehr hast und dann hat es sich. Die Beschäftigung mit diesen Thermen wirkt sich auf dein ganzes Embodiment aus - es verändert deine Art und Weise zu arbeiten. Es verändert deine Art und Weise, mit anderen Menschen zu sprechen. Und es verändert vor allem deinen Bezug zu dem, was du selbst als Genuss empfindest. 
    Das ist der Ort, an dem du Selbstliebe, Leichtigkeit und Lebendigkeit finden kannst.

    • 49 min
    Inas Reise zur Selbstanbindung: Wie sie ihre Ressourcen feiert und Freude wiederentdeckt

    Inas Reise zur Selbstanbindung: Wie sie ihre Ressourcen feiert und Freude wiederentdeckt

    In dieser Episode begrüßt Kathrin ihre Gastgeberin Ina, eine inspirierende Persönlichkeit, die über ihre Reise zur Selbstverbundenheit, Achtsamkeit und Resilienz spricht. Ina teilt tiefe Einblicke in ihre Erfahrungen als alleinerziehende Mutter, ihre hochsensible und ADHS-diagnostizierte Persönlichkeit und den bedeutenden Einfluss von Meditation auf ihr Leben. Kathrin und Ina diskutieren die herausfordernde, aber transformative Reise der Selbstentwicklung und betonen die Bedeutung von Selbstreflexion, Verbindung und Freude. Diese Episode ist voller persönlicher Einblicke, Inspiration und einer herzerwärmenden Reise zur inneren Ruhe und Freude. Viel Spaß beim Zuhören!

    • 52 min
    Späte ADHS-Diagnose: Annis persönlicher Weg mit Embodiment & Therapie

    Späte ADHS-Diagnose: Annis persönlicher Weg mit Embodiment & Therapie

    Anni ist nicht nur ein wichtiger Mensch in meiner Community, die sie von Beginn an mit viel Herz mit aufgebaut hat, sondern auch meine Lebenspartnerin.

    In dieser Podcast-Folge sprechen wir sehr persönlich darüber, wie ihr Weg zur ADHS-Diagnose war und wie ihr Leben mit dieser spätdiagnostizierten Neurodivergenz inzwischen aussieht. Anni erzählt offen von ihrer ADHS-Diagnose im Alter von 42 Jahren und die Erleichterung, die sie dadurch erfahren hat. 

    Hör dir die Folge gleich an und lerne mehr über:
    - Annis Erfahrung mit ihrer spätdiagnostizierten ADHS.
    - unsere Gespräche & Erfahrungen im (Poly-)Familienleben rund um Neurodivergenzen & Diagnosen.
    - verschiedene Schwierigkeiten im Umgang mit Hyperaktivität und Impulsivität.
    - die Möglichkeiten, (innerer) Unruhe durch Embodiment-Praxis zu begegnen.
    - alltägliche Herausforderungen von Hochsensibilität und ADHS.
    - welchen Unterschied der Blick über "Störung" vs. "Persönlichkeitsspezifikation" macht.
    - positive Veränderungen durch die ADHS Diagnose im Erwachsenenalter.
    - ⁠wie emotional die Diagnostik sein kann und wie du dir Unterstützung holen kannst.

    Findest du dich in dieser Folge wieder? Hast du selbst ADHS, bist hochsensibel oder spielt eine andere Neurodivergenz eine Rolle?
    Wie steht es um die Ressourcen in deinem Alltag?

    Falls auch du die Erschöpfung kennst und noch nach den richtigen Strategien & Ressourcen suchst, dann sei von Herzen eingeladen in mein Onlineprogramm. Im vergangenen Herbst habe ich es neu aufgenommen, weil ich so sehr an diesem Programm hänge und es NOCH besser machen wollte: https://elopage.com/epl/FsgSxXe8poe7Z_kYXPNP

    Wenn wir jetzt zum 24.01.24 völlig außer der Reihe, aber aus gutem Grund (!), das Programm wieder eröffnen, wird es die sechste Runde sein. Und dieses Mal ist der Fokus ganz klar: Ressourcen, Ressourcen, Ressourcen.

    Hast du Fragen dazu? Dann stöbere doch einfach mal durch unsere FAQ oder schreib uns eine Mail an info@kathrin-borghoff.de

    • 56 min
    Hochsensibilität in der Partnerschaft: Ein Gespräch mit Christian Borghoff

    Hochsensibilität in der Partnerschaft: Ein Gespräch mit Christian Borghoff

    Partnerschaft & Familie mit Neurodivergenzen: Kathrin und Chris teilen ihre Erfahrungen rund um Erschöpfung und Unterstützung in ihrer hochsensiblen und ADHS-geprägten Partnerschaft & betonen wie wichtig Balance in der Beziehung und gegenseitige Unterstützung sind.

    • 31 min

Top Podcasts In Society & Culture

This American Life
This American Life
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
Animal
The New York Times
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher