Festvortrag: Vorbild Rokitansky: Krankenbett - Labor - Krankenbett

Wissenschaftliche Sitzung

Carl von Rokitansky (1804-1878, Pathologe, Bildungspolitiker, Präsident der Akademie der Wissenschaften und langjähriger Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien) war als einer der herausragenden Vertreter der Zweiten Medizinischen Schule ein Pionier der klinischen Pathologie mit seiner Ansicht, dass die Pathologie ihrer Aufgabe nur in enger Zusammenarbeit mit der klinischen Medizin und unter Einsatz aller zur Verfügung stehenden Mittel der Naturwissenschaft gerecht werden könne. Aus den Beobachtungen am Krankenbett entspringen Motivation und Fragestellungen für die wissenschaftliche Arbeit. Klinische und morphologische Befunde bilden die Basis für weiterführende molekularpathologische Untersuchungen. Somit ist auch heute noch Rokitansky unser Vorbild. Dies wird anhand eigener Untersuchungen zur Pathogenese der alkoholischen (ASH) und nicht-alkoholischen (NASH) Steatohepatitis und der damit assoziierten Leberveränderungen gezeigt.
Jahreshauptversammlung 2011 vom 2011-03-16

Pour écouter des épisodes au contenu explicite, connectez‑vous.

Recevez les dernières actualités sur cette émission

Connectez‑vous ou inscrivez‑vous pour suivre des émissions, enregistrer des épisodes et recevoir les dernières actualités.

Choisissez un pays ou une région

Afrique, Moyen‑Orient et Inde

Asie‑Pacifique

Europe

Amérique latine et Caraïbes

États‑Unis et Canada