55 episodes

Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Unser Ziel ist es, euch monatlich über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren und auch praktische Tool-Tipps an die Hand zu geben. Feedback, Fragen und Ideen nehmen wir gerne unter podcast@sva.de entgegen.

FOCUS ON: Linux SVA System Vertrieb Alexander GmbH

    • Technology

Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Unser Ziel ist es, euch monatlich über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren und auch praktische Tool-Tipps an die Hand zu geben. Feedback, Fragen und Ideen nehmen wir gerne unter podcast@sva.de entgegen.

    Newsupdate 05/23 - Linux 6.3 und 6.4-rc1, CVE-2023-0386/32233, QEMU 8.0, RHEL 9.2, LIT 2023

    Newsupdate 05/23 - Linux 6.3 und 6.4-rc1, CVE-2023-0386/32233, QEMU 8.0, RHEL 9.2, LIT 2023

    Die Kernel-Maintainer:innen schicken Linux 6.3 und 6.4-rc1 ins Rennen, während zwei CVEs geschlossen werden wollen. QEMU veröffentlicht mit 8.0 eine neue Hauptversion mit überschaubaren Änderungen. RHEL und AlmaLinux 9.2 werden veröffentlicht, parallel lässt Rocky Linux noch auf sich warten. An der Hochschule Augsburg findet der Augsburger Linux-Infotag statt, während Red Hat Summit und SUSECON in greifbare Nähe rücken. openSUSE ALP und SoftMaker Office suchen nach Feedback.

    • 1 hr 15 min
    Die fabelhafte Welt von Nix

    Die fabelhafte Welt von Nix

    Nix ist zwar nicht mehr brandneu, erfreut sich in seiner Nische aber großer Beliebtheit durch innovative Ansätze zur Reproduzierbarkeit von Entwicklungsumgebungen und Systemen. Als Infrastructure as Code on Steroids bietet das Betriebssystem zahlreiche Vorteile, die nicht nur Power-User begeistern. Zusammen mit zwei Mitgliedern der Nix-Community entdecken wir einen neuen, sehr tiefen, aber auch spannenden Kaninchenbau.

    • 2 hr 4 min
    Newsupdate 04/23 - Ubuntu 23.04, RHEL Betas, trurl, Proxmox 7.4, GNOME 44

    Newsupdate 04/23 - Ubuntu 23.04, RHEL Betas, trurl, Proxmox 7.4, GNOME 44

    Der April bringt viel Neues! So wollen Fedora 38 und Ubuntu 23.04 getestet werden. GNOME 44 sorgt für Feinschliff und Proxmox bringt unter anderem den lang erwarteten Dark Mode. Darüber hinaus schickt RHEL die Betas für 8.8 und 9.2 ins Rennen und openSUSE 16 stellt die Weichen für die Zukunft. Mit trurl gibt es ein neues Tool des curl-Teams.

    • 1 hr 26 min
    Newsupdate 04/23 - Kernel 6.2, Ubuntu 23.04, Freifunk Pro, vim-Fork, alternative Teams-Clients

    Newsupdate 04/23 - Kernel 6.2, Ubuntu 23.04, Freifunk Pro, vim-Fork, alternative Teams-Clients

    Der April ist der Monat der großen Überraschungen! Canonical verwundert mit unerwarteten Veränderungen in Ubuntu 23.04, während das Uyuni-Projekt seine Weichen ebenfalls neu ausrichtet. Mit vum gibt es nun einen modernen Fork des beliebten vim-Editors und auch im Land der Kompressionsalgorithmen gibt es vielversprechende neue Entwicklungen. Das Freifunk-Projekt findet eine Lösung für ein lang bestehendes rechtliches Problem der Betreiber:innen und Microsoft ermöglicht die Entwicklung alternativer Teams-Clients.

    Auch wir gehen neue Wege und setzen zwei eurer Wünsche um.

    Hinweis: Es handelte sich hierbei um eine Aprilscherz-Folge!

    • 46 min
    Newsupdate 03/23 - openSUSE Leap/SLES 15 SP5, Forgejo, Flathub, Ubuntu und Flatpak, 25 Jahre cURL

    Newsupdate 03/23 - openSUSE Leap/SLES 15 SP5, Forgejo, Flathub, Ubuntu und Flatpak, 25 Jahre cURL

    Canonical trifft eine tiefgreifende Entscheidung für die offiziellen Flavors der Distribution. openSUSE Leap veröffentlicht die Beta des letzten Service Packs der Distribution, während mit Vanilla OS eine neue und innovative Distribution erscheint. Forgejo zeigt eine erste Version der sehnlich erwarteten integrierten CI-/CD-Pipeline-Lösung. Flathub gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, die vor allem Entwickler:innen gefallen dürften. cURL feiert ein großes Jubiläum.

    • 1 hr 27 min
    Linux-Smartphones

    Linux-Smartphones

    Linux lässt sich nicht nur auf dem Server oder dem Desktop, sondern auch auf dem Smartphone benutzen - und das nicht erst seit kurzem. Abseits von Android gibt es mit Sailfish OS, postmarketOS und Ubuntu Touch drei prominente Projekte, die es sich zum Ziel gesetzt haben, einfach zu benutzende Konzepte anzubieten. Doch wie praktikabel ist das? Und welche Hardware ist dafür geeignet? In dieser Episode beantworten wir diese Fragen zusammen mit Torsten Franz und Peter Mack und zeigen übliche Fallstricke auf.

    • 2 hr 11 min

Top Podcasts In Technology

Jason Calacanis
Lex Fridman
The New York Times
NPR
Ben Gilbert and David Rosenthal
Jack Rhysider

You Might Also Like

c’t Magazin
c't Magazin
heise online
Chaos Computer Club Berlin
GNU/Linux.ch
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove