
18 episodes

Galladé Podcast Chantal Galladé & Amélie Galladé
-
- News
Im Galladé-Podcast diskutieren Chantal Galladé und Amélie Galladé über Aktualitäten, Politik und das Leben. Chantal Galladé bringt ihre Perspektive als Kantonsrätin, Berufsschullehrerin und Unternehmerin ein. Sie hatte für mehrere Jahre eine Wochenkolumne bei Radio 1. Amélie Galladé vertritt die Generation Z als Studentin und politisch engagierte junge Frau.
-
Nicole Wächter: Umweltingenieurin, alleinerziehende Mutter und politisch engagiert
Zu Gast ist Nicole Wächter. Sie ist Umweltingenieurin, war jglp-Nationalratskandidatin bei den letzten Wahlen und ist alleinerziehende Mutter. Nicole wurde in Lettland geboren und hat russische Wurzeln. Mit sechs Jahren kam sie in die Schweiz. Wie gelang die Integration in die Schweizer Gesellschaft? Was gefällt ihr an der Schweiz und wo erlebt sie bis heute Hürden?
Mit einer FaBe-Lehre startete Nicole ins Berufsleben und beschloss anschliessend, sich weiterzubilden, um studieren zu können. Nicoles Bachelorarbeit zur Energiewende im Kanton Schwyz wurde ausgezeichnet und nun studiert sie im Master. Daneben ist sie alleinerziehende Mutter und engagiert sich politisch. Wie bringt sie das alles unter einen Hut? Was treibt sie an?
In dieser Folge Galladé Podcast reden Chantal und Nicole über ihre Erfahrungen als alleinerziehende Mütter und was sie anderen Elternteilen in dieser Situation mitgeben möchten. Amélie teilt ihre Erlebnisse als Tochter einer alleinerziehenden Mutter. Wo sind Hürden und was soll sich politisch und gesellschaftlich ändern?
Über Energiepolitik, Integration in die Schweizer Gesellschaft, politisches Engagement und den Alltag als alleinerziehende Mutter reden wir in dieser Folge Galladé Podcast.
Amélie Galladé
Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20
Chantal Galladé
Website: https://www.chantalgallade.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de -
Nicolas Galladé: Über Stadtrat, Studienabbruch und Pelé-Unterschrift
Ein wirklicher Galladé Podcast mit Nicolas Galladé zu Gast. Er ist seit 13 Jahren SP-Stadtrat in Winterthur für das Departement Soziales und der Bruder von Chantal. Die Geschwister reflektieren über ihre Kindheit und erzählen von der eigenen Quartierzeitung und wie sie in den 80er-Jahren politisiert wurden. Es geht von prügelnden Lehrpersonen über Fussball beim FC Seuzach bis zu Tempo 30-Quartierstrassen und wie diese eine Kindheit prägen können. Nicolas erzählt von seiner Leidenschaft, dem Fussball, und wie er und Chantal durch ein unglückliches Ereignis zu einem Brasilien-Fussball mit einer persönlichen Widmung von Pelé gelangt sind. Wir reden über sein politisches Engagement bei der SP Schweiz, im Gemeinderat, im Kantonsrat und nun im Stadtrat. Wie sieht Nicolas' Arbeitsalltag als Stadtrat aus? In Gesprächen mit Frauen, die Kinder haben, reden wir oft über Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Diese Frage stellt Amélie natürlich auch Nicolas: Wie hat sich sein Alltag als Stadtrat verändert, seitdem er Vater ist? Wie schafft er die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Amélie Galladé
Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20
Chantal Galladé
Website: https://www.chantalgallade.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de -
Bundesratswahl durch das Volk?
Am 25. November bestimmt die SP-Bundeshausfraktion das Ticket für die Nachfolge von Alain Berset. Das Karussel ist in vollem Gange mit sechs Kandidierenden, die sich in der Fraktion bewerben. Wird es eher ein Zweier- oder Dreiervorschlag geben?
Wie laufen Bundesratswahlen überhaupt ab? Chantal erzählt, wie sie den Ablauf im Nationalrat erlebt hat und welche Faktoren Expert:innen unterschätzen. Wie beeinflussen die historische Abwahl von Christoph Blocher und Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf im Jahr 2007 die Bundesratswahlen bis heute? Weshalb wurde es common sense für die Parteien, keine wilden Kandidierenden zu wählen?
Aktuell wird diskutiert, welche Faktoren bei den Bundesratswahlen wohl am stärksten gewichtet werden. Amélie erinnert daran, was in der Bundesverfassung zur Zusammensetzung des Bundesrates steht. Wir betrachten die Faktoren Kantonszugehörigkeit und Geschlecht näher und welche Kandidierenden wovon profitieren. Chantal äussert die Forderung, dass der Bundesrat ihrer Meinung nach vom Volk gewählt werden solle. Zum Schluss besprechen wir, inwiefern der Anspruch der Grünen Partei auf einen Bundesratssitz gerechtfertigt ist, weshalb sich die Grünen mit der Grünliberalen Partei zusammenschliessen müssten, um ihren Anspruch geltend zu machen, oder warum neun Bundesratsmitglieder eine echte Option wären.
Piepston-Soundeffekt von Pixabay
Amélie Galladé
Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20
Chantal Galladé
Website: https://www.chantalgallade.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de -
Nik Gugger: Über seine Adoption aus Indien, Ingwerwasser und Sozialarbeit
Nik Gugger, Nationalrat und Gastro-Unternehmer, ist zu Gast im Galladé Podcast. Er erzählt von der baldigen Wiedereröffnung seines Restaurants Concordia in Winterthur und wie ein Kollege ihm die Idee klaute, Mango-Lassi in der Schweiz bekannt zu machen. Nik vertreibt Ingwerwasser und Ingwerwein nach indischem Rezept. Als Baby wurde er in Indien von einer Schweizer Familie adoptiert. Er erzählt seine Adoptionsgeschichte und wie er damit umgeht, dass seine Mutter ihn nicht kennenlernen oder zurück haben wollte, obwohl sie mehrmals die Möglichkeit dazu gehabt hätte. Was hat er heute für einen Bezug zu Indien? Aufgrund seines Aussehens hat Nik bereits mehrmals Diskriminierung im öffentlichen Raum erfahren.
Wie ist Nik zur EVP und in die Politik gekommen? Wie hat Nik die Sozialarbeit der Stadt Winterthur geprägt? Was treibt ihn an? Diese und weitere Fragen besprechen Chantal Galladé und Amélie Galladé im Gespräch mit Nik Gugger.
Amélie Galladé
Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20
Chantal Galladé
Website: https://www.chantalgallade.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de -
Eric Krapf: Unternehmer mit künstlicher Intelligenz über Wirtschaftsbildung und Online-Handel
Eric Krapf ist Start Up-Unternehmer mit künstlicher Intelligenz und zu Gast im Galladé Podcast. Sein Unternehmen hat mittels künstlicher Intelligenz ein Programm entwickelt, mit welchem sich Dienstpläne individuell auf die Bedürfnisse jeder und jedes Angestellten anpassen lassen.
Wie kommt man dazu, im Bereich der künstlichen Intelligenz zu arbeiten? Was ist künstliche Intelligenz überhaupt? Ist Chat GPT wirklich so schlau?
Eric erzählt, wie er in den 1980er-Jahren seinen ersten Job erhielt, indem er "Computer konnte" und wie er als Sportschuh-Verkäufer mit damals moderner Technik mehrere Turnschuhe aufs Mal verkaufte. Für alle Generation Z-Zuhörende wie Amélie erklären Eric und Chantal die Funktion Teletext.
Wieso findet Eric Wirtschaftsbildung an Schulen so wichtig? Was haben wir Menschen überhaupt mit der Wirtschaft zu tun? Weshalb haben die meisten traditionellen Unternehmen den Übergang zum Online-Versand nicht überstanden? Und ganz wichtig für die Zukunft: Was können wir Menschen tun, um mit der künstlichen Intelligenz auf dem Arbeitsmarkt mitzuhalten? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Gast im Galladé Podcast.
Amélie Galladé
Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20
Chantal Galladé
Website: https://www.chantalgallade.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de -
Rückblick auf die nationalen Wahlen 2023
Im Galladé Podcast blicken Chantal Galladé und Amélie Galladé zurück auf die nationalen Wahlen vom 22. Oktober 2023. Chantal Galladé kandidierte auf der GLP-Nationalratsliste im Kanton Zürich und wurde 13 Plätze nach oben gewählt von Listenplatz 21 aus. Das aussergewöhnliche Resultat reichte leider nicht zur Wahl in den Nationalrat. Sie erzählt, wie sie den Wahlsonntag erlebt hat und was das Resultat für sie bedeutet. Amélie hat einige Fakten zu den National- und Ständeratswahlen sowie zur Zusammensetzung des zukünftigen Parlaments zusammengestellt. Gemeinsam diskutieren, analysieren und interpretieren Chantal und Amélie, was die Schweizer Stimmbevölkerung am Wahlsonntag beschlossen hat. Bei der Besprechung der Wahl von Daniel Jositsch in den Ständerat im ersten Wahlgang kommt man natürlich nicht um die Bundesratswahl im Dezember herum. Ausserdem geht es um die Verteilung des Stimm- und Wahlrechts in der Bevölkerung, Stimmbeteiligung und Demokratie.
🔗 Watson-Artikel mit Darstellung: https://bit.ly/3Qbv2Ef
Amélie Galladé
Instagram: https://www.instagram.com/ameliegallade/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ameliegallade
Twitter / X: https://twitter.com/AmelieGallade?s=20
Chantal Galladé
Website: https://www.chantalgallade.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/chantal.gallade.official/
Instagram: https://www.instagram.com/chantalgallade/
LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/chantal-gallad%C3%A9-0a2271189
Twitter / X: https://twitter.com/chantalgallade?lang=de