59 min

Gewalt? Nicht bei uns! Wie Kinderschutz ohne Machtmissbrauch und Diskriminierung in Kitas und Kindertagespflege gelingt Demokratie und Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast

    • Kids & Family

KiTas sind Orte, die schützen sollen. Orte, an denen kein Kind gedemütigt oder körperlich und seelisch verletzt wird. Doch der pädagogische Alltag birgt Situationen, die herausfordern: Wie reagiert man, wenn ein Kind sich nicht wickeln lassen will oder das Mittagessen verweigert? Wann ist es in Ordnung, ein Kind auf den Schoß zu nehmen? Für die neue Folge von „Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast“ diskutiert die Moderatorin Katrin Rönicke mit Olenka Bordo Benavides, Pädagogin und Sozialwissenschaftlerin, und Prof. Dr. Jörg Maywald, Mitbegründer des Berliner Kinderschutzzentrums, wie sich Gewalt in KiTas äußern kann: Indem Kinder gegen ihren Willen gefüttert werden. Oder vor anderen bloßgestellt: „Immer bist du die Letzte, die ihre Jacke anhat.“ Oder Rassismus erleben: „Wo kommen deine Eltern denn wirklich her?“ Die Folge zeigt auf, wie wichtig es ist, sich des Machtgefälles bewusst zu sein, das auch in der fürsorglichsten KiTa zu finden ist. Und warum ein gutes Schutzkonzept allen hilft, den Kindern wie den Fachkräften.

KiTas sind Orte, die schützen sollen. Orte, an denen kein Kind gedemütigt oder körperlich und seelisch verletzt wird. Doch der pädagogische Alltag birgt Situationen, die herausfordern: Wie reagiert man, wenn ein Kind sich nicht wickeln lassen will oder das Mittagessen verweigert? Wann ist es in Ordnung, ein Kind auf den Schoß zu nehmen? Für die neue Folge von „Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast“ diskutiert die Moderatorin Katrin Rönicke mit Olenka Bordo Benavides, Pädagogin und Sozialwissenschaftlerin, und Prof. Dr. Jörg Maywald, Mitbegründer des Berliner Kinderschutzzentrums, wie sich Gewalt in KiTas äußern kann: Indem Kinder gegen ihren Willen gefüttert werden. Oder vor anderen bloßgestellt: „Immer bist du die Letzte, die ihre Jacke anhat.“ Oder Rassismus erleben: „Wo kommen deine Eltern denn wirklich her?“ Die Folge zeigt auf, wie wichtig es ist, sich des Machtgefälles bewusst zu sein, das auch in der fürsorglichsten KiTa zu finden ist. Und warum ein gutes Schutzkonzept allen hilft, den Kindern wie den Fachkräften.

59 min

Top Podcasts In Kids & Family

Calm Parenting Podcast
Kirk Martin
Greeking Out from National Geographic Kids
National Geographic Kids
Good Inside with Dr. Becky
Dr. Becky Kennedy
But Why: A Podcast for Curious Kids
Vermont Public
Circle Round
WBUR
Wow in the World
Tinkercast | Wondery