"Größe macht den Unterschied" - Risikomanager Martin Weinrauter analysiert Trends und Zyklen

Börsendurchblick

Dominanz von Nvidia & Co., Chancen und Herausforderungen

Risikomanager Martin Weinrauter beleuchtet im Rückblick das Börsenjahr 2024 und die dominierende Rolle der Tech-Giganten wie Nvidia. Er betont: "Der eigentliche Wert einer Aktie liegt in den Ertragserwartungen, nicht im materiellen Vermögen." Während Großkonzerne im S&P 500 Rekordwerte erreichten, hinkten kleinere Unternehmen, etwa im MDAX oder S&P 600, hinterher. Weinrauter schlägt vor, Börsenjahre nicht starr nach Kalender zu bewerten, sondern nach Zyklen. Der aktuelle Inflationszyklus, so glaubt er, nähert sich seinem Ende. Die Performance der Märkte hing stark von der Gewichtung einzelner Werte ab. "Es ist nicht einfach, im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen," reflektiert er. Schwankungen an den Börsen sind von dynamischen Erwartungen der Marktteilnehmer geprägt. Auch mögliche Auswirkungen geopolitischer Faktoren, wie der erneuten Amtszeit von Donald Trump, bleiben Thema. Weinrauter sieht den Aufwärtstrend am Markt als intakt, rät jedoch, Risiken bewusst einzugehen und fortwährend zu analysieren.

若要收聽兒少不宜的單集,請登入帳號。

隨時掌握此節目最新消息

登入或註冊後,即可追蹤節目、儲存單集和掌握最新資訊。

選取國家或地區

非洲、中東和印度

亞太地區

歐洲

拉丁美洲與加勒比海地區

美國與加拿大