
41 episodes

hr2 Menschen und ihre Musik hr2
-
- Music
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
-
Wortzauberer Sven Regener sucht den Text in der Musik.
Element of Crime-Sänger, Schriftsteller und Wortzauberer Sven Regener erzählt, wie seine Lieder entstehen, über seine Liebe zum Jazz, zur Trompete und zur historischen Sprachwissenschaft - und warum er sich dank Velvet Underground überhaupt erst an Mikrofon gewagt hat.
-
Marc Sinan sucht den transkulturellen Austausch in Musik und Literatur
Am Tag seiner Geburt wurde lautstark Bach gespielt, der Klang seiner Pubertät kam von Bruckner und aufgewachsen ist er mit türkischer und armenischer Musik: der Komponist Marc Sinan. Seine Familiengeschichte verarbeitet Sinan sowohl in seiner Musik als auch im gerade erschienen Roman "Gleißendes Licht". Und mitgebracht hat er Musik, die die Hauptfigur seines Romans wohl gerne hören würde.
-
Regisseur ist Wirkungsmechaniker - Markus Dietz im Gespräch
"Wenn man den Ring inszeniert hat, dann hat man die Eiger Nordwand im Winter durchstiegen", sagt Schauspieler und Regisseur Markus Dietz. Er hat den Ring des Nibelungen am Staatstheater Kassel geschmiedet. In Menschen und ihre Musik berichtet er, wie er vom Schauspieler zum Regisseur wurde, wie wichtig angstfreie Proben sind und welche Musik ihm immer wieder Kraft gibt und ihn inspiriert.
-
Großkünstler Jo van Nelsen
Er nennt sich "Großkünstler", aber Kleinkunst kann er auch. Er ist Schauspieler und Regisseur, Moderator und Conférencier, macht Lesungen und Schellack-Konzerte, er hat eine ausgebildete Baritonstimme, und er liebt und singt Chansons. Aus Groß- und Kleinkunst setzt sich auch die Musik zusammen, die Jo van Nelsen heute mitbringt: von Richard Strauss bis Hildegard Knef, von Franz Lehar bis Stefan Gwildis.
-
David Orlowsky und sein Alter Ego, die Klarinette
Eigentlich war die Klarinette erst mal gar nicht so seins. Aber dann hörte David Orlowsky in einer Kirche in seiner Geburtsstadt Tübingen Giora Feidman auf seinem Instrument "singen" und es war um ihn geschehen: DAS wollte er auch können! Warum er nach 21 erfolgreichen Jahren mit dem David Orlowsky Trio zwischen Klezmer, Klassik und Jazz unbedingt einen Neuanfang wagen wollte; was Mozart, Metallica und Michael Jackson gemeinsam haben; wie er die 107 Jahre alte australische Tänzerin Eileen Kramer getroffen und ihr ein Stück gewidmet hat und was ausgerechnet die Laute dazu prädestiniert, mit der Klarinette im Duett zu spielen - das und noch vieles mehr erzählt er uns in dieser Sendung.
-
Vom Suchen und Finden – musikalische Trüffeln mit Frank Dupree
Mit drei war’s das Schlagzeug, mit vier kam das Klavier dazu, mit zehn das Komponieren, mit 14 das Dirigieren. Und heute? Heute das Jonglieren. Denn wie bringt man sonst all das unter einen Hut? Frank Dupree schafft das, vielleicht weil er in der Musik keine Schubladen braucht. Einfach gute Musik machen, das ist für ihn das Wichtigste, ob im Jazztrio, als Dirigent oder Solist am Klavier. Dabei liebt er die unterschiedlichen Herausforderungen.
Und was hat all das mit Trüffelsuche zu tun? Frank Dupree verrät es - in "Menschen und ihre Musik". Frisch serviert!