93 episodes

Hier geht es um Themen, die den interessierten Halter von aktiven Hunden bewegen. Du hörst Interviews mit Experten aus den verschiedensten Bereichen der Hundewelt. Für vielfältigste Blicke auf die Hundewelt bist du hier genau richtig!

Hundepraxis - der Podcast Kristina Räder

    • Kids & Family

Hier geht es um Themen, die den interessierten Halter von aktiven Hunden bewegen. Du hörst Interviews mit Experten aus den verschiedensten Bereichen der Hundewelt. Für vielfältigste Blicke auf die Hundewelt bist du hier genau richtig!

    Graue Schnauzen großes Herz

    Graue Schnauzen großes Herz

    Über maulwurfige, undichte und auch verschwundene Hunde schreibt sicher nicht jeder ein Hundebuch.
    Aber jeder sind ja sicher nicht Sophie Strodtbeck und Michael Frey Dodillet.

    Beide schwerst in der Hundewelt verankert, jeder auf seine Art & Weise, haben in ihren Leben als Auto/in das Experiment gewagt und gemeinsam ein Buch geschrieben.
    In diesem geht es um nichts anderes, als das Altern, allerdings in der Hundewelt. Dass beide hinreichend herrliche, lustige, teils dramatische, traurige aber auch beruhigende Geschichten auf Lager haben, dessen bin ich mir spätestens seit dem Gespräch sicher.

    Was ein alternder Hund so alles auf die Reihe bringt, oder eben auch manchmal nicht mehr, darüber wirst du in ihrem außergewöhnlichen Buch selbstverständlich mehr erfahren.

    Ein Gespräch bei dem ich mir das ein oder andere Mal große Mühe geben musste nicht lachend unter dem Tisch zu liegen - auch dir wünsche ich viel Freude mit der neuen Episode.

    Das Buch, welches am 18.06.2024 erscheinen wird, kannst du jetzt schon hier ordern:
    https://amzn.eu/d/c9Hn3SU

    Mehr Infos zu Sophie, ihren Terminen und ihre Publikationen gibt es hier:
    http://www.strodtbeck.de/

    Und Michael findest du mit seinen Werken beispielsweise hier:
    https://www.freyschreibt.de/autor

    Erschienen ist das Buch im Rowohlt Verlag:
    https://www.rowohlt.de/buch/michael-frey-dodillet-sophie-strodtbeck-graue-schnauze-grosses-herz-9783499013515

    • 40 min
    Alle dürfen mittrainieren - oder: "FitzAllDogs"

    Alle dürfen mittrainieren - oder: "FitzAllDogs"

    Diana Strätling merkte mit ihrem Berner Sennenhund sehr schnell, dass sie mit ihrem Vorhaben mit ihm in Obedience zu trainieren und auch zu starten, schnell mit Vorurteilen und vorgefertigten Meinungen konfrontiert war.
    Dass jeder Hund sein passendes Training braucht und noch viel mehr der Mensch dazu ebenso, lernte Diana in den folgenden Jahren sehr deutlich.

    Heute gibt sie ihr Wissen mit ihrer Marke "FitzAllDogs" in Seminaren und Trainingsgruppen weiter. Dabei ist sie stets von ihrer Begeisterung für individuelle Lösungen getragen.

    Um viele Einblicke in verschiedene Trainings zu gewähren, zeigt sie u.a. aus eigenen ungeschnittenen Trainings vieles in ihrer Facebookgruppe. Und nicht zuletzt hat sie eine Serie ins Leben gerufen, wo der Schulterblick bei namhaften internationalen Startern/Trainern möglich wird.

    Näheres erfährst du zu Diana und ihrer Arbeit hier:

    Zur Facebookseite von FitzAllDogs:
    https://bit.ly/3QWXb3b

    Zum FB Account:
    https://www.facebook.com/calle.stratling

    Zum Insta-Account:
    https://www.instagram.com/muk_fitz/

    Hört doch mal rein!

    • 22 min
    Orientieren statt kritisieren

    Orientieren statt kritisieren

    ....und diese Orientierung insbesondere als Grundstein in der Bindung zwischen Hund & Mensch sehen, das ist einer der Grundlagen nach denen Anne Krüger-Degener lebt und lehrt.
    Gemeinsam mit ihrer Familie lebt die u.a. Schäfermeisterin auf einem Bauernhof, der neben dem nötigen Platz für ihre vielen Tiere auch die Möglichkeit der Fortbildungsstätte für Interessierte bietet.
    Mit ihren eindrucksvollen Shows, beweist Anne immer wieder, dass Lektionen und die Arbeit mit Tierenintensiv und zuverlässig möglich ist, wenn sie dieses Einverständnis zur Zusammenarbeit gegeben haben.

    Ihre aussagekräftigen Bücher aus dem Kosmos-Verlag findest du neben ihren Fortbildungsterminen auf Anne´s HP:
    https://www.anne-krueger-degener.com/

    Dass Tiere keine Fehler machen, es kein Zuviel an Liebe gibt und welche Kommunikationswege ihre Methode - Harminologie - zu Grunde legt, darüber habe ich u.a.mit Anne in dieser Podcastfolge gesprochen.

    • 27 min
    Unerkannte Schmerzen bei Hunden - Wie du sie bemerkst!

    Unerkannte Schmerzen bei Hunden - Wie du sie bemerkst!

    Hunde sind nicht als Lebewesen auf die Welt gekommen, die zeigen, dass sie Schmerzen haben. Durchhalten und mithalten sind einfach (zumindest bei einigen sicherlich auch in Abhängigkeit von der Rasse) wichtigere Eigenschaften für einen Beutegreifer.

    Doch fragt man sich doch, ob man nicht schon früher etwas hätte merken können, wenn auf einmal der Knall da ist und der Bewegungsapparat des geliebten Hundes Unterstützung braucht.

    Nicht selten erlebt Susanne Schmitt aber auch, dass nach der Behandlung von Veränderungen berichtet wird, die erst einmal so gar nicht aufgefallen waren.

    Über dies und noch vieles mehr haben Susanne Schmitt und ich in dieser Episode gesprochen.

    Mehr zu Susannes Tätigkeiten findest du auf ihrer Seite:
    https://www.hundetherapie.koeln/

    • 36 min
    Der Hundler - Matthias Mück

    Der Hundler - Matthias Mück

    Wir die hier den Podcast hören und unser Leben freudig und aus Leidenschaft mit Hunden teilen?!

    Denn der Name "Der Hundler", der bei Matthias Mück absolutes Programm ist, bedeutet nichts anderes als :
    Ein absoluter Hundemensch.

    Und den Namen hat er für sein Wirken nicht umsonst gewählt.
    Von mehr Natürlichkeit im Hundeleben, über Themen wie Rettungshundearbeit, seinem Buch im Kosmosverlag zu "Geruchsdifferenzierung" und wie es zu diesem Namen kam haben wir in dieser Folge gesprochen.

    Gemeinsam mit seiner Kollegin Katharina Nünninghoff, leitet er das Hundezentrum Schwarzwald. Da findest du vielfältige Angebote rund um den Hund:
    https://hzs.dog/index.php/home

    Und zu seinem Buch geht es hier entlang:
    https://www.amazon.de/Ger%C3%BCche-erkennen-anzeigen-Matthias-M%C3%BCck/dp/3440172953

    Viel Spaß mit der Folge!

    • 37 min
    Abbruchsignale bei Hunden

    Abbruchsignale bei Hunden

    Abbruchsignale werden ob zwischen Hund & Hund oder auch Mensch & Hund, schnell in die Schublade der Aggression oder der Provokation gesteckt.
    Aber ist das wirklich so? Oder haben sie vielleicht noch ganz andere Bedeutungen?
    Gemutmaßt wird im allgemeinen in der Hundewelt viel.
    Thomas Busch & Team haben sich jedoch im Rahmen eines groß angelegten wissenschaftlichen Projektes das Thema der Abbruchsignale wissenschaftlich verhaltensbeobachtend und analytisch angeschaut. Das Ergebnis der Studien wird im Oktober 2024 in ihrem erscheinenden Buch zu lesen sein.
    Bestellen kannst du es hier:
    https://amzn.eu/d/hcCZew7

    Mehr zu Thomas Bursch kannst du auf seiner Homepage finden:
    http://www.dogwalker-berlin.de/

    In dieser Episode haben wir über das Projekt und auch ein wenig über die spannenden Ergebnisse gesprochen!

    • 41 min

Top Podcasts In Kids & Family

Calm Parenting Podcast
Kirk Martin
Good Inside with Dr. Becky
Dr. Becky Kennedy
Disney Magic of Storytelling
ABC11 North Carolina
Raising Good Humans
Dear Media, Aliza Pressman
Greeking Out from National Geographic Kids
National Geographic Kids
Super Simple Imagination Time With Caitie!
Super Simple Songs

You Might Also Like

HUNDESTUNDE
Conny Sporrer & Marc Eichstedt
Dummy & Co
Susanne Reinke von der Hundeschule Jagdfieber
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Waufgeschnappt - der Podcast von DER HUND
Redaktion Magazin DER HUND mit Veronika Rothe, Lena Schwarz und Susanne Steiger
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti