15 episodes

Der Podcast für Schwangere und die, die es werden wollen. Lerne alles über die Geburt und die besondere Zeit davor. Wie kannst du mit Ängsten umgehen, wie bekommst du mehr Sicherheit und Vertrauen und was sind Tools, die dich optimal unterstützen?

Cileia, langjährige Hypnobirthing Kursleiterin und Mutter von drei Jungs, interviewt in diesem Podcast Experten, wie Hebammen und Ärzte, sowie auch Mütter die über ihre Geburt berichten. Alles, damit du mit einem sicheren Gefühl und Vertrauen in die Geburt gehen und deinem Baby den besten Start ins Leben geben kannst.

Informationen zu unseren Kursen und Standorten in der ganzen Schweiz gibt es auf unserer Website und auf unserem Instagramkanal.

HypnoBirthing Schweiz Podcast für Schwangerschaft und Geburt Hypnobirthing Schweiz

    • Kids & Family

Der Podcast für Schwangere und die, die es werden wollen. Lerne alles über die Geburt und die besondere Zeit davor. Wie kannst du mit Ängsten umgehen, wie bekommst du mehr Sicherheit und Vertrauen und was sind Tools, die dich optimal unterstützen?

Cileia, langjährige Hypnobirthing Kursleiterin und Mutter von drei Jungs, interviewt in diesem Podcast Experten, wie Hebammen und Ärzte, sowie auch Mütter die über ihre Geburt berichten. Alles, damit du mit einem sicheren Gefühl und Vertrauen in die Geburt gehen und deinem Baby den besten Start ins Leben geben kannst.

Informationen zu unseren Kursen und Standorten in der ganzen Schweiz gibt es auf unserer Website und auf unserem Instagramkanal.

    Laras Hausgeburten: Ein Geburtsbericht

    Laras Hausgeburten: Ein Geburtsbericht

    Zuhause gebären: warum und wie ist das? Lara erzählt im heutigen Gespräch von ihren zwei Hausgeburten, was sie dazu bewogen hat, diesen Entscheid zu treffen, wie sie ihren Mann davon überzeugt hat, wie sie ihre Hebamme gefunden hat und wie sich die Vorbereitung angefühlt hat. Wie immer sprechen wir über alle Details ganz offen und ehrlich: die Schmerzen, die Hochs und Tiefs, der Dammriss, die schönsten innigen Momente. 
     
    Dies ist die dritte Folge der Serie von Geburtsberichten, in der ich Mütter interviewe, die mit mir auf ihre ganz persönliche Geburtserfahrung zurückblicken. Im ersten und zweiten Teil, die du in der Übersicht findest, spreche ich mit Frauen die im Spital und im Geburtshaus Delphys geboren haben.
     
    HYPNOBIRTHING SCHWEIZ: 
    Nadine Ballmer
    Gründerin & CEO
    praxis@hypnobirthing-schweiz.ch
     

    Website
    Instagram
    Offline Kurse in der Schweiz
    Online-Live-Kurse

    • 49 min
    Lenas Geburt im Delphys: Ein Geburtsbericht

    Lenas Geburt im Delphys: Ein Geburtsbericht

    Gebären im hebammengeleiteten Geburtshaus: warum und wie fühlt sich das an? Heute spreche ich mit Lena, die sich nach zwei Spitalgeburten für das Geburtshaus Delphys entschieden hat, um ihr drittes Kind zu gebären. Warum hat sie sich nach einer positiven Spitalgeburt doch für das Geburtshaus entschieden? Wie hat diese Wahl die Geburt beeinflusst? Wir sprechen auch darüber, wie die Rolle des Partners im Geburtshaus viel aktiver werden konnte, wie schön es ist, ohne Zeitdruck zu gebären und wir lachen über ein Hebammen-Sprichwort, das für uns beide eingetroffen ist: "Die Dritten lassen sich bitten".
     
    Dies ist die zweite Folge der Serie von Geburtsberichten, in der ich Mütter interviewe, die mit mir auf ihre ganz persönliche Geburtserfahrung zurückblicken. Im dritten und letzten Teil werde ich mit einer Mutter sprechen, die zwei Hausgeburten erlebt hat. Den ersten Teil zur Spitalgeburt findest du in der Übersicht unserer Folgen.
     
    HYPNOBIRTHING SCHWEIZ: 
    Nadine Ballmer
    Gründerin & CEO
    praxis@hypnobirthing-schweiz.ch
     

    Website
    Instagram
    Offline Kurse in der Schweiz
    Online-Live-Kurse

    • 40 min
    Güldags Spitalgeburt: Ein Geburtsbericht

    Güldags Spitalgeburt: Ein Geburtsbericht

    In dieser neuen Serie von Geburtsberichten interviewe ich Mütter, die mit mir auf ihre ganz persönliche Geburtserfahrung zurückblicken. Die meisten von euch werden im Spital gebären, deshalb freue ich mich, im ersten Teil mit Güldag über ihre Spitalgeburt zu sprechen: eine mit aufs und abs, die aber für die neue Familie trotzdem ein schönes Erlebnis ist. Wir hören viel zu viele Horrorgeschichten über Geburten, oder es werden TikToks geteilt von Frauen, die in wenigen Minuten auf einem Parkplatz gebären. Beides ist unrealistisch und macht Angst. Es gibt aber so viele andere, unspektakuläre Geburten, die irgendwie "wunderbar langweilig" sind, aber für die Betroffenen natürlich ein Wunder. Ich freue mich, euch diese schönen Geburtserlebnisse näherzubringen.
     
    Güldag erzählt wie sie die Geburtsvorbereitung angegangen ist und was ihr wichtig war bei der Wahl des Spitals. Wir sprechen darüber, wie sich die verschiedenen Phasen der Geburt angefühlt haben und wie es ist, wenn man sich wünscht, möglichst natürlich zu gebären und dann vielleicht doch eine PDA braucht - warum das hilfreich war in ihrem Fall und wie sie das wahrgenommen hat. 
     
    In Teil 2 und 3 werde ich mit Müttern sprechen, die eine Hausgeburt und eine Geburt im Geburtshaus erlebt haben.
     
    HYPNOBIRTHING SCHWEIZ: 
    Nadine Ballmer
    Gründerin & CEO
    praxis@hypnobirthing-schweiz.ch
     

    Website
    Instagram
    Offline Kurse in der Schweiz
    Online-Live-Kurse

    • 43 min
    Hebammengeleitete Geburtshilfe: Natürlich gebären im Spital

    Hebammengeleitete Geburtshilfe: Natürlich gebären im Spital

    Im zweiten Interview mit Natalia Conde, leitende Ärztin und Jeannine Vogt, Hebamme und Gruppenleitung im Stadtspital Triemli sprechen wir über die hebammengeleitete Geburt im Triemli. Was sind die Voraussetzungen? Für welche Frauen kommt sie in Frage? Wie unterscheidet sie sich von der "normalen" Spitalgeburt? Was passiert, wenn man doch verlegt werden muss? All dies besprechen wir in dieser Folge. Mehr zur hebammengeleiteten Geburt im Triemli findest du hier. 
    HYPNOBIRTHING SCHWEIZ: 
    Nadine Ballmer
    Gründerin & CEO
    praxis@hypnobirthing-schweiz.ch
     

    Website
    Instagram
    Offline Kurse in der Schweiz
    Online-Live-Kurse
     

    • 19 min
    SPECIAL: Atemübung

    SPECIAL: Atemübung

    In einem Podcast Special, macht Nadine, die Gründerin von Hypnobirthing Schweiz, mit euch eine Atemübung. Setzt euch bequem hin und spürt, wie der Atem Entspannung in Körper und Geist bringen kann.
     

    HYPNOBIRTHING SCHWEIZ: 
    Nadine Ballmer
    Gründerin & CEO
    praxis@hypnobirthing-schweiz.ch
     

    Website
    Instagram
    Offline Kurse in der Schweiz
    Online-Live-Kurse
     
     

    • 7 min
    Die Geburt: Was erwartet dich?

    Die Geburt: Was erwartet dich?

    In der neuen Podcast Folge spreche ich mit Natalia Conde, leitende Ärztin und Jeannine Vogt, Hebamme und Gruppenleitung im Stadtspital Triemli. Wir sprechen über die verschiedenen Phasen der Geburt, wie lange eine Geburt dauert, was Schwangere oft unterschätzen und was ein Dammriss bedeutet. Beide Fachpersonen betonen, wie wichtig gute Vorbereitung ist und warum schwangere Frauen den Rat “Google nie mit Kugel” ernst nehmen sollten. Wenn du dich fragst, wie man weiss, dass es los geht oder wie sich ein Blasensprung anfühlt, dann wirst du in dieser Folge mehr dazu erfahren.
     
    HYPNOBIRTHING SCHWEIZ: 
    Nadine Ballmer
    Gründerin & CEO
    praxis@hypnobirthing-schweiz.ch
     

    Website
    Instagram
    Offline Kurse in der Schweiz
    Online-Live-Kurse
     

    • 41 min

Top Podcasts In Kids & Family

Calm Parenting Podcast
Kirk Martin
Good Inside with Dr. Becky
Dr. Becky Kennedy
Disney Magic of Storytelling
ABC11 North Carolina
Greeking Out from National Geographic Kids
National Geographic Kids
Raising Good Humans
Dear Media, Aliza Pressman
Circle Round
WBUR

You Might Also Like

Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
Kristin Graf
Der Hypnobirthing Podcast - Deine Geburt mit Genuss und Hingabe
Janina Merzhäuser
Hebammensalon
Kareen Dannhauer, Sissi Rasche | Studio Trill
Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)