
407 episodes

Unicorn Bakery - Der Startup Podcast für Gründer Fabian Tausch
-
- Business
-
-
5.0 • 3 Ratings
-
Willkommen in der Unicorn Bakery: Der Startup Podcast für Gründer und alle die es werden wollen.
Unicorn Bakery ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Wir interviewen Startup Gründer, um jede Phase des Gründungsprozesses abzudecken, von Ideenfindung und Strategie bis hin zu technischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Hör dir die Geschichten und Erfahrungswerte der besten Gründer der Welt an und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Startup zu gründen und von der Gründung aus erfolgreich zu skalieren.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Der 1 Milliarde Exits von Signavio an SAP in Zahlen (ARR, Secondaries, Mitarbeiterbeteiliung,...) + Enterprise SaaS Company Building, Gero Decker, Signavio
Gero Decker spricht vollkommen transparent über den Verkauf von Signavio an SAP.
Wie viel Umsatz hat Signavio bei Verkauf für 1-Milliarde gemacht? Wie viel Geld haben sie an Mitarbeiter ausgeschüttet? Wie viele Secondaries haben sie davor gemacht? Warum haben sie verkauft? Warum ist SAP ein Top Partner für eine Enterprise Lösung?
In der 2. Hälfte des Podcasts sprechen wir über Enterprise SaaS Company Buildung:. Gero spricht über Skalierbarkeit von Software, die Expansion nach Singapur und die Herausforderungen der Organisationsentwicklung. Außerdem betont er die Motivation des Teams und die Bedeutung von Investoren. Abschließend erläutert er die Rolle von Generative AI in der Zukunft der Enterprise-Software.
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Was du lernst:
Die Singavio Transaktion in ZahlenBedeutung der kulturellen Passung beim UnternehmensverkaufTipps zum Company Building und Enterprise SaaSKundenorientierung und Zusammenarbeit mit PilotkundenFinanzierung von Start-ups und EigeninitiativeSkalierbarkeit von Software und Fokus auf bestimmte Kundensegmente
(0:02:07) Verkauf für 1-Millairde an SAP: Die Transaktion in Zahlen
(0:09:27) Zukunftspläne für Börsengang: Warum dennoch verkauft?
(0:24:02) Skalierung auf 1000 Kunden und Bedeutung von Customer Success
(0:36:11) Internationalisierung und Produktanpassung für den US-Markt
(0:49:43) Erfolgsfaktoren: Ehrlichkeit, Wertschätzung und Chief Revenue Officer
(1:06:05) Generative AI und Prozessoptimierung in der Zukunft der Software
Gero Decker
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gerodecker/
Signavio: https://www.signavio.com/
WHATSAPP NEWSLETTER:
1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Profitabilität und Anpassung: Erfolgsstrategien für Gründer in herausfordernden Zeiten, Bastian Krautwald, OWWN & deineStudienfinanzierung
In diesem Podcast spricht Bastian Krautwald über die Auswirkungen der aktuellen Marktsituation auf Gründer und deren Startups.
Er erklärt, wie er seine internen Ziele an die neue Realität angepasst hat. Wir sprechen darüber, wie Basti seine Teams und Geschäftsmodelle angepasst hat, um in der aktuellen Umgebung erfolgreich zu sein. Bastian Krautwald spricht auch darüber, wie er seine Entscheidungen mit seinen Stakeholdern kommuniziert hat und wie wichtig Transparenz dabei ist.
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Was du lernst:
Die Bedeutung von Cash und Profitabilität für Gründer in der aktuellen MarktsituationStrategien zur Anpassung von Teams und Geschäftsmodellen in herausfordernden ZeitenWarum ein profitables B2C-Geschäftsmodell von Anfang an entscheidend istDie Bedeutung der Kommunikation mit Stakeholdern und TransparenzWarum Selbstreflexion und Ehrlichkeit Schlüsselfaktoren für den Erfolg sind
(0:03:44) De-Investition und Fokus auf Umsatzgenerierung
(0:05:20) Anpassung der Ziele in veränderter Marktumgebung
(0:12:02) Zusammenarbeit und schnelle Entscheidungen in Krisenzeiten
(0:14:12) Schwierigkeit für Gründer, emotionale Bindung zum Produkt zu lösen
(0:15:02) Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Krisenzeiten
(0:17:35) Selbstreflexion als Gründer: Ehrlichkeit als Schlüssel zum Erfolg
Bastian Krautwald
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-krautwald/
OWWN: https://www.owwn.com/
WHATSAPP NEWSLETTER:
1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Trade Republic: 3 Jahre Stealth, Cap Table Restrukturierungen und heute Unicorn mit mehr als 1 Million Nutzer, Christian Hecker,Trade Republic
Christian Hecker, Mitgründer von Trade Republic, spricht über die Anfangszeiten des Unternehmens, was alles schief lief, betont die Bedeutung von langfristigen Investitionen und die Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld.
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Was du lernst:
Warum Trade Republic drei Jahre lang ihr Produkt hinter verschlossenen Türen entwickelteWie Trade Republic den Cap Table umstrukturieren mussteDie Bedeutung von langfristigen Investitionen und Hands-on-ManagementTrade Republics Wachstumspläne und die Bedeutung der DiversifikationDie Strategie von Trade Republic, Kunden durch Mundpropaganda zu gewinnen
(0:00:24) Trade Republic: Vom Stealth-Modus zum Milliarden-Unternehmen
(0:05:24) Restrukturierung des Cap-Tables: Warum Trade Republic nahezu unfinanzierbar war
(0:10:38) Schwieriger Funding-Markt erfordert mehrjährige Runrate: Herausforderungen bei der Finanzierung und Sicherstellung einer langfristigen finanziellen Stabilität
(0:14:23) Kein Interesse an Exit: Trade Republics Fokus auf langfristiges Agieren, kein Interesse an einem Ausstieg
(0:22:15) Bar-Raiser: Hohe Standards bei der Mitarbeiterauswahl und Suche nach herausragenden Talenten
(0:26:11) Identitätsentwicklung von Trade Republic in der Wachstumsphase
(0:35:35) Chancen in der aktuellen Phase
(0:39:12) Fokus auf Produktqualität und Benutzererfahrung als starke Marke
(0:51:22) Global denken oder im deutschen Markt starten?
(0:55:58) Empfehlungen für Gründer auf der Suche nach Product-Market-Fit
(0:57:00) Wer sollte wirklich Venture Capital aufnehmen?
Christian Hecker
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christianhe/
Trade Republic: https://traderepublic.com/
WHATSAPP NEWSLETTER:
1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Veränderungen in der Venture-Industrie: Ein Blick auf die letzten 20 Jahre, Mark Sherman, Telstra Ventures
In dieser Podcast-Folge spricht Mark Sherman von Telstra Ventures über die Veränderungen, die in den letzten 20 Jahren in der Venture- und Startup-Industrie stattgefunden haben. Telstra Ventures investiert in Unternehmen mit einem Umsatz von 1 bis 10 Millionen US-Dollar und legt besonderen Fokus auf die frühzeitige Identifizierung vielversprechender Unternehmen und das Verständnis des Produkt-Markt-Fits. Sherman diskutiert auch den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Branche und betont die Wichtigkeit, Trends aufmerksam zu verfolgen. Des Weiteren erläutert er, dass sowohl große Unternehmen als auch Startups von Technologie profitieren werden und dass es nach wie vor Möglichkeiten gibt, in die Branche einzusteigen. Sherman teilt außerdem Einblicke darüber, wie Telstra Ventures mit den Auswirkungen der aktuellen Marktbedingungen umgeht und wie Datenwissenschaft und die Schaffung eines Mehrwerts für Portfolio-Unternehmen eine wichtige Rolle spielen.
Was du lernst:
Veränderungen in der Venture-Industrie in den letzten 20 JahrenWie bleibt man im Venture-Geschäft 20 Jahre erfolgreich?Fokus auf Unternehmen mit einem Umsatz von 1 bis 10 Millionen US-DollarFrühzeitige Identifizierung vielversprechender Unternehmen und Verständnis des Produkt-Markt-FitsEinfluss von künstlicher Intelligenz auf die Venture-IndustrieChancen und Möglichkeiten, in die Branche einzusteigen
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
(0:01:57) Wie die Venture Branche sich in den letzten 20 Jahren verändert hat.
(0:02:42) Zukunft: Datengetriebenes Investieren
(0:13:40) Bedeutung von künstlicher Intelligenz
(0:22:40) Technologie als Chance für Unternehmen
(0:31:40) Die Rolle von Personalentscheidungen bei der Förderung von Innovation
(0:37:61) Kapitaleffizienz und aktuelle Trends in der Venture-Industrie
(0:41:40) Value-Add als Investor: Wie Telstra Ventures Umsätze für das Portfolio generiert
(0:48:27) Umgang mit Selbstzweifeln und Verletzlichkeit
Mark Sherman
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markheyssherman/
Telstra Ventures: https://telstraventures.com/
WHATSAPP NEWSLETTER:
1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
10 Millionen Umsatz mit europäischer Software-Alternative, die auf Datenschutz setzt: Bootstrapping, Alternative Kundengruppen, Differenzierung durch Datenschutz, Cristian Mudure, Stackfield
Falls du aktuell auf der Suche nach Kapital für dein Startup bist, schau dir mal re:cap an: https://go.re-cap.com/unicornbakery
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Stackfield, ein europäisches Tool für sichere Teamkommunikation und Zusammenarbeit. Der Gründer, Cristian Mudure, teilt seine Erfahrungen und erzählt die Geschichte hinter dem erfolgreichen Startup.
Cristian und Fabian sprechen darüber, wie Stackfield seine Kundengruppe gefunden hat, die Balance zwischen Wachstum und Kosten hält und warum Datenschutz eine wichtige Rolle bei der Entscheidung gegen Investorengeld spielt.
Was du lernst:
Die Bedeutung der Identifizierung der Zielgruppe für ein StartupStrategien zur Balance zwischen Wachstum und KostenWarum Datenschutz bei der Entscheidung gegen Investorengeld eine Rolle spieltErfolgsfaktoren für den Eintritt in spezifische Branchen anstelle einer breiten ZielgruppeDie Bedeutung eines effektiven Kundensupports für den Erfolg eines Unternehmens
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
(0:00:36) Bootstrapping als relevanter Faktor für das Wachstum von Stackfield
(0:08:02) Die Suche nach Investoren und das Bootstrap-Modell
(0:14:34) Entscheidung gegen Investorengeld
(0:19:09) Zielgruppe: Stadtverwaltungen und Regierung
(0:26:24) Härteste Zeiten und mangelnde Fokussierung
(0:30:14) Langsames Wachstum und Standhaftigkeit
(0:31:09) Entscheidung gegen Freemium-Modell
(0:34:36) Team-Motivation trotz langsamen Wachstums
(0:38:17) Diskussionskultur und Vision
(0:47:31) Kundenservice als Erfolgsfaktor
Cristian Mudure
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cristian-mudure-9506183/
Stackfield: https://www.stackfield.com/
WHATSAPP NEWSLETTER:
1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Inside General Atlantic: Wie die Investmentfirma in Wachstums-Startups investiert - Cory Eaves, General Atlantic
Falls du aktuell auf der Suche nach Kapital für dein Startup bist, schau dir mal re:cap an: https://go.re-cap.com/unicorn-bakery
General Atlantic investiert in Wachstums-Startups, die Technologie nutzen und bereits erfolgreich am Markt sind. Wichtige Kriterien für eine Investition sind das Geschäftsmodell, das Management, der Markt und die Margen. Neben Kapital bietet die Firma auch Branchenkenntnisse und Expertise in Human Capital und Go-to-Market-Strategien. Die Exit-Strategie ist nicht der wichtigste Faktor, aber IPOs und Verkäufe an strategische Käufer sind gleichwertige Optionen.
Was du lernst:
Die Investmentstrategie von General Atlantic und wie die Firma in Wachstums-Startups investiertDie wichtigsten Kriterien für eine Investition: Geschäftsmodell, Management, Markt und MargenWie General Atlantic seinen Portfolio-Unternehmen neben Kapital auch wertvolle Ressourcen bietetDie Exit-Strategie von General Atlantic und wie die Firma potenzielle Investitionsmöglichkeiten identifiziertDie Herausforderungen für Unternehmen, von einem kundenspezifischen Geschäftsmodell zu einem produktorientierten Geschäftsmodell zu wechseln
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
(0:03:50) - Wie die DNA von GA heute gelebt wird
(0:08:59) - Wagniskapital vs. Wachstumskapital
(0:13:50) - Die Definition von "Produkt-Markt-Fit" für Wachstumsfirmen
(0:17:52) - Die Bedeutung von Geschäftsmodell und Rentabilität
(0:30:48) - Erfolgreiche Geschäftsmodelle
(0:35:22) - Partnerschaft mit klaren Zielen
(0:39:02) - Ausstiegsstrategien: IPO vs. Verkauf an strategische Käufer
(0:54:49) - Vertrauen und Charakter von Gründern als Schlüssel zum Erfolg
(0:57:12) - Partnerwahl für Unternehmer
Cory Eaves
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ceaves/
General Atlantic: https://www.generalatlantic.com/
WHATSAPP NEWSLETTER:
1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Customer Reviews
Love it!
As 'Dad' in the Dan and Dad Show podcast, I'd like to say this is great; cheers!