7 episodes

MOVEMENT - Branding for the bike industry

In diesem Podcast sprechen wir mit führenden Köpfen und Branding-Enthusiasten
über die Kunst des emotionalen Markenaufbaus.
Erhalte Einblicke in Marketing, Positionierung und Kreativität, lass Dich inspirieren und erweitere zusammen mit uns Deinen Horizont in Bezug auf Branding und dem Fahrrad Business.

Dieser Podcast wird Dir präsentiert von ADLIPS, einem Branding-Studio für die Bike Industrie.

Wir sind Marius Burgmann, Dominik Wieschermann, Tim und Mike Magduschewski

Erfahre mehr auf www.adlips.io

MOVEMENT - Branding for the bike industry ADLIPS Branding Studio

    • Business

MOVEMENT - Branding for the bike industry

In diesem Podcast sprechen wir mit führenden Köpfen und Branding-Enthusiasten
über die Kunst des emotionalen Markenaufbaus.
Erhalte Einblicke in Marketing, Positionierung und Kreativität, lass Dich inspirieren und erweitere zusammen mit uns Deinen Horizont in Bezug auf Branding und dem Fahrrad Business.

Dieser Podcast wird Dir präsentiert von ADLIPS, einem Branding-Studio für die Bike Industrie.

Wir sind Marius Burgmann, Dominik Wieschermann, Tim und Mike Magduschewski

Erfahre mehr auf www.adlips.io

    007 - ROSE Bikes Brand Transformation - mit Anatol Sostmann

    007 - ROSE Bikes Brand Transformation - mit Anatol Sostmann

    In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Anatol Sostmann von ROSE Bikes.

    Anatol fungiert seit nunmehr 8 Jahren als Director Product & Brand bei ROSE Bikes und ist hier maßgeblich an deren Transformation von einem traditionellen Handelsunternehmen für Fahrradartikel, hin zu einem ernstzunehmenden Bike Brand mit eigenem RnD, mitverantwortlich. 



    Auch wenn ROSE vor allem stark in den Kategorien Dropbar und MTB ist, liegt der aktuelle Fokus auf der Frage, wie wir mehr Menschen von einer Mobilität mit dem Fahrrad begeistern können. 

    Anatol teilt uns hier seine interessanten Ansichten und verrät was ROSE abseits der eigenen 4 Wände unternimmt, damit dies zur Realität wird.



    Darüber hinaus sprechen wir über die Relevanz von Storytelling in der Bike Branche und warum Anatol das klassische Model einer Fahrradmesse für nicht mehr Zeitgemäß hält.



    Wenn Ihr mehr über ROSE erfahren wollt,

    dann geht auf rosebikes.de

    • 1 hr 13 min
    006 - „PRAEP-aration is everything“ Marktanalyse, Branding & Paid Advertising - mit Christian Jaeger

    006 - „PRAEP-aration is everything“ Marktanalyse, Branding & Paid Advertising - mit Christian Jaeger

    In dieser Podcast-Episode nimmt uns Christian Jaeger mit auf die Reise zur Entstehung von PRAEP. Er erzählt, wie PRAEP als Trainingsgerät für Biker ins Leben gerufen wurde, um die Tiefenmuskulatur zu stärken und die Leistung auf dem Fahrrad zu steigern. Christian spricht leidenschaftlich über die Macht von Branding und Design – für ihn muss eine Marke Fans und Anhänger haben, fast wie eine Religion. Erfahre, wie er bei der Produktgestaltung auf Dynamik und mutige Designs setzt, um visuell beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.



    Christian teilt mit uns ehrlich ihre Learnings aus dem Geschäftsleben. Er spricht über die Fehler, die sie gemacht haben – von der Einstellung zu vieler Mitarbeiter bis hin zu unzureichender Marktanalyse und den Herausforderungen von Paid Advertising. Christian betont, wie wichtig gründliche Marktforschung ist, bevor man ein neues Produkt launcht, und warum persönlicher Verkauf und direkter Kundenkontakt so entscheidend sind.

    Außerdem diskutieren wir über die Bedeutung von Markenbindung und Emotionen im Marketing. Authentische Inhalte und persönliche Geschichten können einen großen Unterschied machen, und Influencer spielen dabei eine wichtige Rolle. Tauche ein in dieses spannende Gespräch und lerne, wie PRAEP die Bike-Branche sieht und welche neuen Produkte in der Pipeline sind.



    Wenn Ihr mehr über PRAEP erfahren möchtet:

    https://www.praep.com

    • 1 hr 12 min
    005 - Greenhill Bikepark "Canadian spirit" im Sauerland - mit Felix Saller & David Karg

    005 - Greenhill Bikepark "Canadian spirit" im Sauerland - mit Felix Saller & David Karg

    Unsere heutigen Gäste sind Felix Saller und David Karg vom Greenhill Bike Park. Sie nehmen uns mit einen spannenden Blick hinter die Kulissen des wohl meist gehypten Bike Park Deutschlands zu werfen.

    Erfahre, wie sie die Markenidentität entwickelt und sich die Greenhill Community entsprechend geformt hat.



    Was haben Trailbauer aus Whistler, die New World Disorder Serie und Marken wie Rocky Mountain zum Image des Sauerländer Bikeparks beigetragen? Und warum ist die Lage im Sauerland absolut einzigartig für Europa?



    Erfahre mehr über Schlüsselmomente wie die mediale Spannung vor der Eröffnung und die internationale Ausrichtung der Kommunikation. Felix und David berichten außerdem über ihre Zusammenarbeit mit der Bike Republic Sölden und was die Gäste zukünftig vom BYND Festival erwarten können.



    Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen im Park. Erfahre, warum sie sich bewusst gegen einen Sessellift und für ausschließlich vorhandenen Materialien für den Trailbau entschieden haben.



    Welche Expansionspläne gibt es und was erwartet Gäste in der neuen Saison.



    Hier gibt’s alle Infos rund um den Park und dem BYND Festival

    greenhill-bikepark.de

    bynd-festival.de



    Und hier könnt Ihr Euch die Arbeiten von Dave angucken

    https://davidkarg.squarespace.com 

    • 54 min
    004 - Standert Bikes "metal frame" Lovebrand aus Berlin - mit Max von Senger & Johannes Schroth

    004 - Standert Bikes "metal frame" Lovebrand aus Berlin - mit Max von Senger & Johannes Schroth

    In dieser Episode besprechen wir die Geschichte von Standert, einer Berliner Fahrradmarke, die für high-end Metallrahmen, Design und Community steht. Gegründet von Max von Senger, entwickelte sich Standert von einem Cycle Café zu einer bei Insidern geliebten Marke in der Road- und Gravelbike Szene.

    Johannes, bekannt als Rapper Dr. Fumanschu und Gründungsmitglied der M.O.R. Crew, brachte eine einzigartige Perspektive in das Branding. Max, aus der Fahrradkurier-Community, steuerte sein Verständnis der Fahrradkultur bei. Sie betonen die Bedeutung von Authentizität und Gemeinschaftsengagement, auch angesichts von Trends wie dem Aufstieg von E-Bikes.

    Standerts Erfolg im Wettkampfradsport, besonders mit ihren Aluminiumrahmen, zeigt ihr Engagement für Leistung und Innovation. Die COVID-19-Pandemie stellte Herausforderungen dar, doch Standert navigierte die Unsicherheiten erfolgreich. Ihre Geschichte zeigt die Kraft, seiner Vision treu zu bleiben und eine Marke mit Herz aufzubauen.



    Wenn ihr euch für Standert Bikes interessiert,

    dann besucht Standert.de

    Wenn ihr euch weitere Designarbeiten von Johannes

    anschauen wollt, dann besucht entweder newskooldisplay.com oder native-instruments.com

    • 1 hr 28 min
    003 - CinCinCycling erfolgreiches Community Building ohne Marketingagentur - mit Peter Bender

    003 - CinCinCycling erfolgreiches Community Building ohne Marketingagentur - mit Peter Bender

    In dieser Folge sprechen Dominik und Tim mit Peter Bender. Peter ist Filmemacher und Fotograf der vom traditionellen Kreativen, mit Wohnsitz in Hamburg, wieder den Weg zurück in seine Heimat und zu seiner Leidenschaft, dem Fahrrad gefunden hat. Für beides entwickelt er heute kreative Foto-oder Filmkampagnen oder fungiert als Marken- und Marketingberater für Winzer.
    Darüber hinaus verrät er uns einiges zu seiner eigenen Marke; CinCinCycling.
    Dieses innovative Projekt vereint Radfahren mit kulinarischen Erlebnissen und unterstreicht die Bedeutung einer starken Markenidentität, die sich in seinem Fall vor allem durch authentische Erlebnisse und hochwertigen Inhalt auszeichnet.

    Wer mehr über CinCinCycling erfahren möchte geht auf cincincycling.cc

    Der SPIEGEL hat auch schon mal über Peter's Projekt berichtet.
    https://www.spiegel.de/reise/deutschland/rennrad-touren-durch-weinregionen-ein-leben-auf-der-aperolspur-a-7acfc4fb-32e8-4149-b4d0-645fa8b4621f

    Und wer Peter's Arbeiten als Fotograf und Filmemacher sehen möchte geht auf peterbender.works

    • 39 min
    002 - ORBEA, human centric branding and management - with Ander Olariaga

    002 - ORBEA, human centric branding and management - with Ander Olariaga

    This episode is in English.

    In this conversation, Dominik and Tim talk to Ander Olariaga, the Brand and Communication Director at Orbea. They discuss the history, brand identity, and unique aspects of the more than 180 years old company. Ander highlights Orbea's focus on reinvention, the influence of the Basque mindset, and the importance of racing involvement in product development. He also explains the MyO customization program and its impact on the brand's identity. He emphasizes Orbea's commitment to sustainability and the cooperative model, as well as the company's global expansion and European brand identity. The conversation explores the themes of connection, self-determination, building a community, impact on society, navigating the bike industry crisis, strategic positioning in the market, authenticity and consistency, proving the human-centered approach, and supporting the movement.

    If you want to know more about ORBEA visit Orbea.com

    If you want to learn more about ADLIPS and join the MOVEMENT visit adlips.io

    • 1 hr 3 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
The Ramsey Show
Ramsey Network

You Might Also Like

Plan Z
Rick Zabel
Copa TS
Tommi Schmitt & Studio Bummens
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
AUTSAID - Gravel Podcast
Paul Voß
Sportschau Tourfunk
sportschau.de
Besenwagen - der Radsport Podcast
Bastian Marks, Andreas Stauff, Paul Voß