Wenn man feststeckt und nicht weiterweiß. kann man natürlich verzweifeln und depressiv werden, man kann innerlich abschalten oder gereizt durch die Welt laufen und jeden anschnauzen, der einen nur schräg anguckt. Oder man reißt all seinen Mut zusammen, wägt Vor- und Nachteile gegeneinander ab - und macht den großen Befreiungsschlag. Auch wenn dabei Wertvolles zu Bruch gehen kann. Die Befähigung, dem Schrecken ein Ende zu machen anstatt im endlosen Schrecken zu verharren wie ein Kaninchen im Scheinwerferlicht eines herannahenden Autos gibt der innere Archetyp des Zerstörers. Der ist nicht immer nett, der vernichtet auch schon mal lieb Gewonnenes, aber er holt einen aus der Sackgasse und zeigt neue Perspektiven auf. Zu zerstören, kann verletzen und weh tun, es kann aber auch befreien. Zu wissen, wann es hilfreich sein kann, und dann seine Kraft zu nutzen, das ermöglicht die Essenz des Archetyps des Zerstörers: die Schlehenblüte.
Information
- Show
- FrequencyUpdated Monthly
- PublishedSeptember 30, 2024 at 10:00 PM UTC
- Length15 min
- RatingClean