4 episodes

Dieser Podcast wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ins Deutsche übersetzt und eingesprochen. Es ist ein Experiment. Darum ist es möglich, dass trotz einer noch durch einen Menschen erfolgten Nachkorrektur die Sprecher manchmal unnatürlich klingen oder Sprachfehler machen. Das Original kann auf Niederländisch angehört werden. 
---
Vom Kneipenbesitzer zum König. Dies ist die bizarre, wahre Geschichte von Jan van Leiden.
Dieser Schauspieler, Wirtshausbesitzer und Schneider wurde im 16. Jahrhundert zum Anführer einer Bewegung, der Täufer, die das Ende der Welt verkündeten. Im Vorgriff auf die Endzeit entstand in Münster eine Utopie. Es radikalisierte sich in kürzester Zeit zu einer Diktatur.
In dieser Podcast-Reihe begleiten Sie den Journalisten Max Boogaard auf seiner Suche nach Jan und erfahren, was vor rund 500 Jahren in Münster geschah. Auf diese Weise lernen Sie Jan van Leiden immer besser kennen: von seiner anfänglichen Begeisterung über sein extravagantes und rücksichtsloses Königtum bis zu seinem letzten Geständnis im Todestrakt.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan van Leiden und das Ende der Zeiten OPERA2DAY

    • History

Dieser Podcast wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ins Deutsche übersetzt und eingesprochen. Es ist ein Experiment. Darum ist es möglich, dass trotz einer noch durch einen Menschen erfolgten Nachkorrektur die Sprecher manchmal unnatürlich klingen oder Sprachfehler machen. Das Original kann auf Niederländisch angehört werden. 
---
Vom Kneipenbesitzer zum König. Dies ist die bizarre, wahre Geschichte von Jan van Leiden.
Dieser Schauspieler, Wirtshausbesitzer und Schneider wurde im 16. Jahrhundert zum Anführer einer Bewegung, der Täufer, die das Ende der Welt verkündeten. Im Vorgriff auf die Endzeit entstand in Münster eine Utopie. Es radikalisierte sich in kürzester Zeit zu einer Diktatur.
In dieser Podcast-Reihe begleiten Sie den Journalisten Max Boogaard auf seiner Suche nach Jan und erfahren, was vor rund 500 Jahren in Münster geschah. Auf diese Weise lernen Sie Jan van Leiden immer besser kennen: von seiner anfänglichen Begeisterung über sein extravagantes und rücksichtsloses Königtum bis zu seinem letzten Geständnis im Todestrakt.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    4. Der König und die Türmerin

    4. Der König und die Türmerin

    In dieser letzten Folge wird erzählt, wie es Jan trotz zweier schwerer Angriffe auf die Stadt gelang, König zu werden.
    Der Bischof setzt alles daran, seine Stadt zurückzugewinnen. Schließlich setzt Hunger ein und ein Verräter flieht aus der Stadt.
    Max besucht auch das Münster, wo das alles passiert ist. Dort hat er ein besonderes Treffen mit dem Türmer der St.-Lamberti-Kirche.
    Und Max hat endlich eine Antwort auf Serges Frage.
    Diese Podcast-Produktion wurde von Max Boogaard (On the Record Media) in Zusammenarbeit mit OPERA2DAY und der Niederländischen Bach-Gesellschaft erstellt.
    Der Podcast ist Teil der Oper „JS Bach – Die Apokalypse“. Tickets finden Sie hier: https://www.opera2day.nl/en/productions/show/34/js-bach-the-apocalypse#speellijst
    OPERA2DAY: https://www.opera2day.nl/en
    Niederländische Bach-Gesellschaft: https://www.bachvereniging.nl/
    https://www.ontherecord.nl/
    Moderation, Regie und Redaktion: Max Boogaard
    Übersetzer: Kaspar Kröner


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 40 min
    3. Das neue Jerusalem

    3. Das neue Jerusalem

    In dieser dritten Folge tauchen wir tiefer in die Geschichte von Jan van Leiden und den Täufern von Münster ein. Die Täufer ergreifen die Macht in der Stadt. Jetzt gilt es, die Stadt so schnell wie möglich zu räumen; jeder ist getauft. In der Zwischenzeit bereitet Jan Matthijs einen Angriff auf die Armee des Bischofs vor. Denn an Ostern 1534 wird die Endzeit kommen – oder doch?
    Max besucht auch Professor Bob de Graaf. Er hat es untersucht, um zu verstehen, warum so viele Fanatiker an Endzeitgeschichten festhalten. Bob hilft Max, Jans Geschichte besser zu verstehen und beantwortet wichtige Fragen.
    Diese Podcast-Produktion wurde von Max Boogaard (On the Record Media) in Zusammenarbeit mit OPERA2DAY und der Niederländischen Bach-Gesellschaft erstellt.
    Der Podcast ist Teil der Oper „JS Bach – Die Apokalypse“. Tickets finden Sie hier: https://www.opera2day.nl/en/productions/show/34/js-bach-the-apocalypse#speellijst
    OPERA2DAY: https://www.opera2day.nl/en
    Niederländische Bach-Gesellschaft: https://www.bachvereniging.nl/
    https://www.ontherecord.nl/
    Moderation, Regie und Redaktion: Max Boogaard
    Übersetzer: Kaspar Kröner

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 28 min
    2. Ansturm auf den Himmel

    2. Ansturm auf den Himmel

    In dieser Folge spricht der Historiker Luc Panhuysen über die Taufe von Jan van Leiden durch Jan Matthijs. Sie werden nach einem Standort für das Neue Jerusalem suchen. In Münster erreicht Jan mit seinen Predigten viele Menschen und gewinnt Teile des Stadtrats auf seine Seite.
    Max spricht auch mit Bert Jan Lietaert Peerbolte, Professor für Neues Testament, über das Bibelbuch der Offenbarung des Johannes und wie dieses Buch im Laufe der Jahrhunderte zur Bildung radikaler Gruppen geführt hat. Sie diskutieren den symbolischen Charakter des Textes und wie dieser sicherstellen kann, dass jede Generation aufs Neue davon überzeugt werden kann, dass die Endzeit naht. Lietaert Peerbolte ist außerdem Vorsitzender der internationalen Forschungsgruppe „Apocalypse Now“. Sie untersuchen Endzeiterwartungen und radikale Gruppen. Er weist mich darauf hin, dass die Symbolik der Offenbarung auch heute noch bei radikalen Gruppen nachdrücklich präsent ist. 
    Sie fragen auch, warum Endzeitgeschichten für Menschen so attraktiv sind. Lietaert-Peerbolte weist darauf hin, dass Menschen Struktur wollen; Auch die Welt muss einen Anfang und ein Ende haben – einen Kopf und einen Schwanz. 
    Diese Podcast-Serie erzählt die wahre Geschichte von Jan van Leiden. Ein Kneipenbesitzer, der es in zwei Jahren geschafft hat, König zu werden. Ein verrücktes Stück niederländischer Geschichte.
    Diese Podcast-Produktion wurde von Max Boogaard (On the Record Media) in Zusammenarbeit mit OPERA2DAY und der Niederländischen Bach-Gesellschaft erstellt.
    Der Podcast ist Teil der Oper „JS Bach – Die Apokalypse“. Tickets finden Sie hier: https://www.opera2day.nl/en/productions/show/34/js-bach-the-apocalypse#speellijst
    OPERA2DAY: https://www.opera2day.nl/
    Niederländischer Bach-Gesellschaft: https://www.bachvereniging.nl/
    Auf den Plattenmedien: https://www.ontherecord.nl/
    Moderation, Regie und Redaktion: Max Boogaard
    Übersetzer: Kaspar Kröner

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 24 min
    1. Eine Geschichte mit einem Anfang und Ende

    1. Eine Geschichte mit einem Anfang und Ende

    Dieser Podcast wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ins Deutsche übersetzt und eingesprochen. Es ist ein Experiment. Darum ist es möglich, dass trotz einer noch durch einen Menschen erfolgten Nachkorrektur die Sprecher manchmal unnatürlich klingen oder Sprachfehler machen. Das Original kann auf Niederländisch angehört werden. 
    ---
    Diese Podcast-Serie erzählt die wahre Geschichte von Jan van Leiden. Ein Kneipenbesitzer, der es in zwei Jahren geschafft hat, König zu werden. Ein verrücktes Stück niederländischer Geschichte.
    In dieser Folge trifft Max Serge van Veggel, den Regisseur von OPERA2DAY. Er schickt Max auf den Weg, mehr über Jan van Leiden und die Mechanismen der Radikalisierung zu erfahren. Serge hat eine Oper über Jan van Leiden gemacht, „JS Bach – Die Apokalypse“. Außerdem stellt er Max eine existenzielle Frage: „Glaubst du, dass du dich unter den entsprechenden Umständent?“
    Anschließend besucht Max den Historiker Luc Panhuysen, der die frühe Geschichte von Jan van Leiden erzählt, von seinen Wanderungen durch Europa bis zur Eröffnung seines Pubs „In den Witte Lely“ in Leiden. Hier trifft er den Propheten Jan Matthijs und ihr Abenteuer beginnt.
    Diese Podcast-Produktion wurde von Max Boogaard (On the Record Media) in Zusammenarbeit mit OPERA2DAY und der Niederländischen Bach-Gesellschaft erstellt.
    Der Podcast ist Teil der Oper „JS Bach – Die Apokalypse“. Tickets finden Sie hier: https://www.opera2day.nl/en/productions/show/34/js-bach-the-apocalypse#speellijst
    OPERA2DAY: https://www.opera2day.nl/en
    Niederländische Bach-Gesellschaft: https://www.bachvereniging.nl/
    https://www.ontherecord.nl/
    Moderation, Regie und Redaktion: Max Boogaard
    Übersetzer: Kaspar Kröner

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 23 min

Top Podcasts In History

Rachel Maddow Presents: Ultra
Rachel Maddow, MSNBC
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Everything Everywhere Daily
Gary Arndt | Glassbox Media
Dan Carlin's Hardcore History
Dan Carlin
American Scandal
Wondery
D-Day: The Tide Turns
NOISER

You Might Also Like

Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Vivantes
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Wondery
Politik mit Anne Will
Anne Will
Skandal, Skandal
Wondery
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Alles Verschwörung? - WELT History
WELT