8 episodes

Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren

Jugendarbeit wirkt Verein Wiener Jugendzentren

    • Science

Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren

    Jugendkriminalität (#8)

    Jugendkriminalität (#8)

    In den vergangenen Monaten waren vermehrt Fälle von Jugendkriminalität im Fokus der medialen Berichterstattung. Der Diskurs ist geprägt von hitzigen und emotionalen Diskussionen. In dieser Folge möchten unsere Hosts Merlina und Martin die Emotionalität durch Eindrücke aus der Praxis ersetzen. Welche präventive Rolle hat die Offene Jugendarbeit und wo stößt sie an ihre Grenzen?

    Unser Podcast-Duo Merlina und Martin sprechen mit Sozialarbeiterin und Bewährungshelferin Denise Kaderabek vom Verein Neustart und Lukas Mayer, Leitung des Jugendtreff BasE20.

    „Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
    Mehr über uns findest du auf unserer ⁠Website⁠, unserer ⁠Facebook-Seite⁠ oder unserem ⁠Instagram-Kanal⁠.


    Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an ⁠wiener@jugendzentren.at⁠.

    • 33 min
    Sozialräumliche Jugendarbeit (#7)

    Sozialräumliche Jugendarbeit (#7)

    Sozialraumorientierung ist ein integraler Bestandteil Offener Jugendarbeit. Aber was steckt hinter diesem Begriff und welche Rolle spielt der Sozialraum für junge Menschen?



    Unsere Podcast-Hosts Laura und Martin haben mit unserem
    wissenschaftlichen Referenten, Richard Krisch, und Birgit Koska, Leitern des Jugendzentrums 5erHaus, diskutiert.

    „Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
    Mehr über uns findest du auf unserer Website, unserer Facebook-Seite oder unserem Instagram-Kanal.


    Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at.

    • 28 min
    Vom Jugendzentrum auf die große Bühne (#6)

    Vom Jugendzentrum auf die große Bühne (#6)

    „Die Hektiker“, die bis dato erfolgreichste, österreichische Kabarettgruppe und die Wiener Jugendzentren verbindet eine gemeinsame Geschichte. Unser Podcast-Host Martin spricht mit Wolfgang „Fifi“ Pissecker, Gründungsmitglied der Hektiker, über die Entstehungsgeschichte der Kabarettgruppe und den Beitrag, den Wiener Jugendzentren dabei leisteten.

    „Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
    Mehr über uns findest du auf unserer Website, auf unserer Facebook-Seite und unserem Instagram-Kanal.
    Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

    • 30 min
    Beratung in der Offenen Jugendarbeit (#5)

    Beratung in der Offenen Jugendarbeit (#5)

    Beinahe alle Fachkräfte der offenen Jugendarbeit beraten Jugendliche zu verschiedenen Themen in diversen Settings.
    In dieser Folge sprechen unsere Podcast-Hosts Martin und Laura mit Sozialarbeiterin und Politikwissenschaftlerin Manuela Hofer vom FH Campus Wien und Jugendarbeiter Clemens Rossbacher von Back on Stage 5 über Beratungspraxen in der offenen
    Jugendarbeit und den eigens dafür entwickelten Praxisleitfaden.


    „Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
    Mehr über uns findest du auf unserer Website:

    Facebook-Seite

    Instagram-Kanal

    Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

    • 35 min
    More than words - Rap in der Offenen Jugendarbeit (#4)

    More than words - Rap in der Offenen Jugendarbeit (#4)

    Rap ist ein fester Bestandteil von jugendlichen Lebenswelten. Deshalb beschäftigt sich die Offene Jugendarbeit mit dem Thema Rap und versucht eigene Zugänge und kreative Potentiale daraus zu schöpfen. Wie wird man Rapper:in und weshalb besitzt Rap für viele Jugendliche diese Anziehungskraft? Welche Angebote setzt die Offene Jugendarbeit im Verein Wiener Jugendzentren? Darüber sprachen unsere Hosts Martin und Laura mit der Rapperin Kitana und dem Leiter der mobilen Jugendarbeit Back on Stage 16/17, Seghair "Shino" Aimen in einem spannenden Gespräch.


    „Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
    Mehr über uns findest du auf unserer Website:

    Facebook-Seite

    Instagram-Kanal
    Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

    • 40 min
    Jugend und Zukunft (#3)

    Jugend und Zukunft (#3)

    Multiple Krisen wie die Klimakrise, der Ukraine-Krieg sowie die Jahre der Corona-Pandemie und damit einhergehende psychische Belastungen führen dazu, dass Jugendliche teilweise besorgt in ihre Zukunft blicken. Wie geht es Jugendlichen derzeit und wovon träumen sie? Über diese Fragen und vieles mehr haben unsere Podcast-Hosts Martin und Laura mit den Gästen Manfred Zentner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Departement für Migration & Globalisierung Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) und Monika Rinner, Leiterin Jugendzentrum Strebersdorf (Verein Wiener Jugendzentren)  gesprochen. 

    „Jugendarbeit wirkt“ ist der Fachpodcast des Verein Wiener Jugendzentren.
    Mehr über uns findest du auf unserer Website

    Facebook-Seite

    Instagram-Kanal
    Du hast Ideen oder Themenvorschläge für den Podcast? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an wiener@jugendzentren.at

    • 39 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris