80 episodes

Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk Deutschlandfunk

    • History

Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.

    Vor 70 Jahren - Die Erstbesteigung des Mount Everest gelingt

    Vor 70 Jahren - Die Erstbesteigung des Mount Everest gelingt

    1856 hatten britische Vermesser ermittelt, dass der Mount Everest der höchste Berg der Erde ist. Nach vielen vergeblichen und tödlichen Versuchen, ihn zu besteigen, galt er lange als unbezwingbar. Bis 1953 Edmund Hillary und Tenzing Norgay kamen.

    Röhrlich, Dagmar
    www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 5 min
    100. Geburtstag - György Ligeti - Komponieren mit Mathematik

    100. Geburtstag - György Ligeti - Komponieren mit Mathematik

    Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts: György Ligeti veränderte die Musik und gelangte mit Stanley Kubricks Science-Fiction-Film "Odyssee im Weltraum" in die Popkultur.

    Schreiber, Wolfgang
    www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 4 min
    100. Geburtstag - Inge Morath - die erste Frau bei Magnum

    100. Geburtstag - Inge Morath - die erste Frau bei Magnum

    Mit der österreichischen Fotojournalstin Inge Morath nahm die legendäre Foto-Agentur Magnum 1955 erstmals eine Frau als Mitglied auf. Weltweit dokumentierte die Ehefrau des Dramatikers Arthur Miller das Ineinandergreifen von Tradition und Moderne.

    Thiele, Carmela
    www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 5 min
    150. Geburtstag - Grafiker Olaf Gulbransson - Karikaturen ohne Verfallsdatum

    150. Geburtstag - Grafiker Olaf Gulbransson - Karikaturen ohne Verfallsdatum

    Selten sind Karikaturen von so zeitlosem Witz wie die im Werk des „Simplicissimus"-Illustrators Olaf Gulbransson. Sorgsam pflegte er das Image eines raubeinigen Naturburschen. Vor 150 Jahren wurde Olaf Gulbransson in Norwegen geboren.

    Zinner, Carola
    www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 4 min
    Erste US-Raumstation - Vor 50 Jahren startete die erste Besatzung des "Skylab"

    Erste US-Raumstation - Vor 50 Jahren startete die erste Besatzung des "Skylab"

    Nach der Mondlandung entwickelte die NASA eine Raumstation, die um die Erde kreisen und Astronauten über Wochen beheimaten sollte. Das"Skylab" wurde der erste US-Vorposten im All und Vorläufer der heutigen ISS.

    Lorenzen, Dirk
    www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 5 min
    Vor 140 Jahren eingeweiht - Die Brooklyn Bridge in New York - von Thüringen zum East River

    Vor 140 Jahren eingeweiht - Die Brooklyn Bridge in New York - von Thüringen zum East River

    Mit einer Länge von 486 Metern überspannt die Brooklyn Bridge den New Yorker East River. Nach der Einweihung vor 140 Jahren wurde das kühne Bauwerk als achtes Weltwunder gefeiert. Einwanderer aus Thüringen waren maßgeblich an ihrem Bau beteiligt.

    Kusch, Regina
    www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    Direkter Link zur Audiodatei

    • 5 min

Top Podcasts In History

WNYC Studios
Wondery
Goalhanger Podcasts
Wondery
Aaron Mahnke and Grim & Mild
Dan Carlin

You Might Also Like

Bayerischer Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Radio Bremen
Bayerischer Rundfunk
Deutschlandfunk
Bayerischer Rundfunk