38 min

Kids gegen Kids - Mobbing in der Schule KinderUni München

    • Courses

Mechthild Schäfer hat selbst zwei Söhne, einer davon ist sogar noch im KinderUni-Alter. Sie forscht und lehrt an der Universität im Bereich Entwicklungspsychologie und geht dort zum Beispiel der Frage nach, warum sich Kinder und Jugendliche anpöbeln oder ständig ärgern. Inzwischen ist Mobbing – so heißt der Fachbegriff dafür – in der Schule und auch in der Freizeit Teil des Alltags geworden. Mechthild Schäfer und ihr Team besuchen deshalb Kinder in ihren Klassen und fragen nach ihren Erfahrungen. Dass sie auch heute noch gerne in die Schule geht, liegt an ihrem Papa - der war auch Lehrer.

Mechthild Schäfer hat selbst zwei Söhne, einer davon ist sogar noch im KinderUni-Alter. Sie forscht und lehrt an der Universität im Bereich Entwicklungspsychologie und geht dort zum Beispiel der Frage nach, warum sich Kinder und Jugendliche anpöbeln oder ständig ärgern. Inzwischen ist Mobbing – so heißt der Fachbegriff dafür – in der Schule und auch in der Freizeit Teil des Alltags geworden. Mechthild Schäfer und ihr Team besuchen deshalb Kinder in ihren Klassen und fragen nach ihren Erfahrungen. Dass sie auch heute noch gerne in die Schule geht, liegt an ihrem Papa - der war auch Lehrer.

38 min

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

Epistemology and Philosophy of Science: Prof. Dr. Stephan Hartmann – HD
Ludwig-Maximilians-Universität München
Women Thinkers in Antiquity and the Middle Ages - SD
Peter Adamson
Rachel Carson Center (LMU RCC) - SD
Rachel Carson Center (RCC)
Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich
Robert Brandom, Axel Hutter
Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Digitale Hochschulschriften der LMU
Ludwig-Maximilians-Universität München
Sommerfeld Lecture Series (ASC)
The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)