
24 episodes

kinderstark - NRW schafft Chancen Servicestelle Prävention
-
- Government
Kommunale Präventionsketten in NRW: Viele Kommunen arbeiten bereits an dem Auf- und Ausbau passgenauer Präventionsketten und stellen so die Weichen für gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Die Servicestelle Prävention berät die Kommunen in ihrer Präventionsarbeit und macht die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit für alle Kommunen in NRW nutzbar. Ein Instrument des Wissensaustausches sind Lernnetzwerktreffen mit Fachvorträgen, die hier als Podcast abrufbar sind. Des weiteren finden sich hier Lesungen oder Audioversionen unserer Lernvideos. Die dazu passenden Videos sind auf der Website www.kinderstark.nrw eingestellt.
-
Learning Nugget: Sinnausrichtung
Dr. Heinz-Jürgen Stolz, Leiter der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen" spricht über die Bedeutung der Sinnausrichtung bei dem Aufbau kommunaler Präventionsketten.
-
Learning Nugget: Präventionsverständnis
Dr. Heinz-Jürgen Stolz, Leiter der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", spricht über das Präventionsverständnis im Rahmen der kommunalen Präventionsketten.
-
Learning Nugget: Der Qualitätsrahmen
Dr. Heinz-Jürgen Stolz, Leiter der Servicestelle Prävention, erläutert den Qualitätsrahmen, der bei der erfolgreichen Arbeit an einer passgenauen kommunalen Präventionskette zu berücksichtigen ist und in der Modellphase des Projekts im Lernnetzwerk mit den Kommunen und der Servicestelle Prävention entwickelt wurde.
-
Prof. Johannes Schütte: Armut wird "sozial vererbt"
Prof. Dr. Johannes Schütte von der Technischen Hochschule Köln spricht beim Fachkongress "Kindheit und Jugend 2019 – zwischen Armut, Bildung und Gerechtigkeit?" über Kinderperspektiven auf Armut und Wohlbefinden.
-
Undine Zimmer: Epilog
Undine Zimmer liest aus ihrem Buch "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie".
-
Undine Zimmer: Ballettschuhe
Undine Zimmer liest aus ihrem Buch "Nicht von schlechten Eltern - Meine Hartz-IV-Familie".