2,000 episodes

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Klassik aktuell Bayerischer Rundfunk

    • Music
    • 5.0 • 1 Rating

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

    Interview mit Bernhard Hirtreiter zu den Landshuter Hofmusiktagen

    Interview mit Bernhard Hirtreiter zu den Landshuter Hofmusiktagen

    Ab Sonntag geht's wieder los bei den Landshuter Hofmusiktagen, dieses Jahr unter dem Motto "Geister, Helden, Schwerenöter". Antonia Goldhammer hat für BR-KLASSIK mit dem Künstlerischen Leiter des Festivals, Bernhard Hirtreiter gesprochen.

    • 3 min
    Aufnahmeprüfung: Das Klenke Quartett spielt Ravel, Schulhoff und Erkin

    Aufnahmeprüfung: Das Klenke Quartett spielt Ravel, Schulhoff und Erkin

    Die vier Musikerinnen des Klenke Quartetts haben sich den Ruf eines der führenden deutschen Streichquartette erspielt, unterhalten eine eigene Konzertreihe in Weimar und haben eine vielfach ausgezeichnete Diskografie vorgelegt, in deren Zentrum Mozart und Schubert stehen. Das aktuelle Album vereint Werke von Ravel, Schulhoff und Erkin.

    • 3 min
    Kritik: "Michael Kohlhaas" in Regensburg

    Kritik: "Michael Kohlhaas" in Regensburg

    Amoklauf im 16. Jahrhundert: Kleists Held nimmt sein Schicksal in die eigene Hand, mit blutigen Konsequenzen und bis zum tragischen Ende. Komponist Stefan Heucke sieht Parallelen zu den Klimaklebern - und fürchtet auch bei ihnen eine Radikalisierung. Das fesselt und begeistert das Regensburger Publikum.

    • 3 min
    Kritik: "Anthropozän" am Landestheater Salzburg

    Kritik: "Anthropozän" am Landestheater Salzburg

    Ein Forschungsschiff steckt im Packeis fest, die Mannschaft entdeckt ein tiefgefrorenes Wesen und taut es auf. Die Oper "Anthropozän" des Briten Stuart MacRae erweist sich am Salzburger Landestheater als musikalisch aufwändig, aber dramaturgisch zu unentschlossen.

    • 3 min
    Interview mit der Pianistin Evgenia Rubinova

    Interview mit der Pianistin Evgenia Rubinova

    Frédéric Chopin liebte die Instrumente des Klavierbauern Pleyel. Ein solcher Hammerflügel aus dem Jahr 1843 wurde jetzt frisch renoviert. Die Pianistin Evgenia Rubinova wird das Instrument am 2. Juni in Augsburg vorstellen. Was die Unterschiede zum modernen Flügel sind und warum sich der Hammerflügel besonders für die Musik von Chopin eignet, das verrät sie im Interview.

    • 3 min
    Vorbericht: Mozartfest Würzburg 2024

    Vorbericht: Mozartfest Würzburg 2024

    Am 24. Mai beginnt das Würzburger Mozartfest. Es steht diesmal unter dem Motto "Schuld & Vergebung. Seelenforscher Mozart", das aktueller kaum sein könnte. Es zeigt Mozart aber auch als einen Komponisten, der den urmenschlichsten Konflikten nachspürt. Außer Mozart wird in Würzburg aber auch Musik geboten, die man dort vielleicht nicht erwarten würde.

    • 3 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Music

The Joe Budden Podcast
The Joe Budden Network
100 Best Albums Radio
Apple Music
Bandsplain
The Ringer
The Story of Classical
Apple Music
THE MORNING SHIFT
YOUKNOW MEDIA
A History of Rock Music in 500 Songs
Andrew Hickey

You Might Also Like

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
WDR 3 Meisterstücke
Westdeutscher Rundfunk
Klassik für Klugscheisser
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das Wissen | SWR
SWR
Weltzeit
Deutschlandfunk Kultur

More by Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Bayerischer Rundfunk
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
Eins zu Eins. Der Talk
Bayerischer Rundfunk