2,000 episodes

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

radioWissen ARD Audiothek Highlights

    • Science
    • 4.5 • 73 Ratings

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

    Regenerative Kulturen - Viel mehr als nachhaltig

    Regenerative Kulturen - Viel mehr als nachhaltig

    Nachhaltig handeln - das soll die Umwelt zu schützen. Doch für viele Ökologen reicht das nicht mehr, sie plädieren inzwischen für einen weiter gefassten Ansatz: den der "regenerativen Kulturen". Doch was heißt das? (BR 2021)
    Autor: Geseko von Lüpke

    • 22 min
    Ziegen - Weidetiere im Klimawandel

    Ziegen - Weidetiere im Klimawandel

    Ziegen sind neugierige, intelligente Tiere mit einer engen Bindung an die Menschen, die sie versorgen. Wie funktionieren sie als Herde? Können sie Biotope schützen und damit einige Folgen des Klimawandels begrenzen? Im Naturschutz setzt man zunehmend auf wiederkäuende Weidetiere wie die Ziegen.

    • 23 min
    Cholesterin - Substanz mit Folgen

    Cholesterin - Substanz mit Folgen

    Cholesterin besteht aus Eiweißen und Fetten. Es hat zwei Seiten: Zum einen ist es ein lebensnotweniger Bestandteil des Organismus. Zum anderen kann ein zu hoher Cholesterinspiegel krank machen. (BR 2020)
    Autorin: Veronika Bräse

    • 22 min
    Was ist dran am „Urgetreide“? Alles Natur

    Was ist dran am „Urgetreide“? Alles Natur

    Dinkel liegt schon länger im Trend, auch Emmer und Einkorn machen Karriere - alle drei sind nahe Verwandte des Weizens. "Urgetreide" sorgt für mehr Vielfalt auf dem Acker und auf dem Tisch. Es gibt inzwischen Gebäck und Bier daraus und auch die Forschung interessiert sich für die alten Sorten.
    Autorin: Renate Ell

    • 23 min
    Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt

    Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt

    Der Phönix ist eines der beliebtesten Fabelwesen der Welt. Er fängt Feuer und steht aus seiner eigenen Asche wieder auf. Er kann mit seinen Gedanken Dinge bewegen und seine Tränen haben heilende Kräfte ... So war es schon immer - oder doch nicht?
    Autor: Jean-Marie Magro

    • 22 min
    Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt

    Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt

    Der Phönix ist eines der beliebtesten Fabelwesen der Welt. Er fängt Feuer und steht aus seiner eigenen Asche wieder auf. Er kann mit seinen Gedanken Dinge bewegen und seine Tränen haben heilende Kräfte ... So war es schon immer - oder doch nicht? Autor: Jean-Marie Magro

    • 23 min

Customer Reviews

4.5 out of 5
73 Ratings

73 Ratings

Austria77 ,

Best of the Best!

I am so happy that I stumbled upon this podcast. Every episode is interesting and insightful. Sehr zu empfehlen! Immer etwas interessantes dabei, und jede Folge nur um die 25 Minuten, daher auch leicht verdaulich

TimesSubscriber ,

Worth learning German for

This is a first-rate podcast with perennially interesting episodes. High production values and no inane call-in shows.

Fïfox ,

Nice

The language sounds good, but I don't understand anything : )

Top Podcasts In Science

Hidden Brain, Shankar Vedantam
WNYC Studios
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Alie Ward
Neil deGrasse Tyson
Sam Harris

You Might Also Like

SWR
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Deutschlandfunk Nova
Westdeutscher Rundfunk
Bayerischer Rundfunk

More by Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk