
41 episodes

KopterKumpels - Der Drohnenpodcast mit Marvin & Frank Marvin und Frank
-
- Technology
Wir unterhalten uns über Drohnen.
https://linktr.ee/KopterKumpels
Hörerpost, Ideen und Kritik gerne an:
hoererpost@kopterkumpels.de
-
Kreativpause
Marvin und ich machen eine Kreativpause bis zum Frühjahr.
Warum, dass erfahrt Ihr in dieser Folge!
Liebe Grüße
Frank und Marvin -
AVATA - Die finnische Voraussehung
Vor ungefähr einem Jahr hat DJI eine erste FPV Drohne auf den Markt gebracht.
FPV steht für First Person View. Der Pilot trägt beim Fliegen eine spezielle Brille, die den Eindruck vermittelt, dass man selber in der Drohne sitzt. Es wird also ein immersives Erlebnis erzeugt, das man aus VR Brillen kennt. Und genau dies macht auch den Reiz solcher Drohnen aus.
Zielgruppe für die DJI FPV waren aber vermutlich nicht die eingefleischten Selbstbauer, sondern eher Piloten, die die ersten Schritte Richtung FPV gehen wollten, ohne ganz auf den Komfort einer Kameradrohne für cineastische Aufnahmen zu verzichten. Was dabei rauskam, war dann auch genau der Kompromiss zwischen einer agilen schnellen Renndrohne und einer auf Actionaufnahmen fokussierten Kameradrohne. Das kam weder bei FPV Piloten noch bei Videopiloten so richtig gut an.
Was DJI mit der neuen Mini FPV Drohne AVATA nun besser machen will, klären wir in der heutigen Podcast-Folge.
Viel Spass!
Frank und Marvin -
Liefer-Ran-Drone
Heute haben wir wieder viele spannende Themen für Euch am Start. Wir sprechen unter anderem über neue Drohnenmodelle, über Amazon Prime Air und über die Beteiligung von REWE an Wingcopter.
Was steckt da hinter? Bekommen wir bald unserer Wochenendeinkäufe per Drohne über unserem Garten abgeworfen?
Wir schauen mal genauer hin.
Viel Spass!
Frank und Marvin -
Urlaubsfolge: Luftraumüberwachung und Fischaugen
Heute sprechen wir über die Überwachungsmöglichkeiten, die die Betreiber von kritischer Infrastruktur haben.
Denn genau dafür gibt es spezielle Softwarelösungen um Standorte kontinuierlich oder temporär zu überwachen. Eine temporäre Überwachung wäre zum Beispiel der G20 Gipfel oder das Thronjubiläum der Queen. ;)
Und stationär findet die Luftraumüberwachung von Drohnen dauerhaft im Bereich von Flughäfen. Kernkraftwerken, Militärzonen und anderer kritischer Umgebung statt.
Marvin hat ausserdem noch eine spannende 360 Grad Kamera entdeckt, die spezielle als Nachrüstsatz für Drohnen gedacht ist.
Die heutige Folge wurde in Witten und auf Fehmarn aufgenommen. Und nun: Viel Spass!
Frank und Marvin -
Die DJI Mini 3 Pro ist da!
Wir stehen kurz vor der Vorstellung der Mini 3 Pro.
Dank der Schusseligkeit einiger Händler wurden vorab schon so viele Informationen gepostet, dass wir Euch heute einen vollständigen Blick auf die neue Mini 3 Pro geben können.
Wir schauen uns natürlich auch an, ob sich für Euch ein Upgrade von der Mini 2 auf die Mini 3 Pro lohnt.
Viel Spass!
Frank und Marvin -
Die Google Street-View-Drohne kommt!
Im letzten Jahr konnten wir Euch schon mit der Vorschau zur Apple-Drohne, der iDrone, überraschen.
Und auch in diesem Jahr haben wir in unserer April-Ausgabe wieder spannende Neuigkeiten für Euch.
Ihr werdet mitbekommen haben, dass Google bzw Meta derzeit eifrig am Metaversum basteln. Der Verschmelzung von realer Welt und virtueller Welt.
Und somit ist die Meldung, die jetzt vor einigen Tagen über die Tech-Ticker ging auch gar nicht mal so wahnsinnig überraschend, sondern ist eher die Fortführung dessen, was Google bereits seit Jahren vorbereitet. Nämlich eine eigene Drohne. Der Google SV Drone.
Und SV steht für nichts anderes als Street View.
Wir berichten Euch in unserer Schwebeschwestern-Folge zum 1. April von dieser neuen Drohne. Viel Spass!
Frank und Marvin
Begleitmaterial zur Folge:
Google Maps: KI-Technik ermöglicht Street View 3D:
https://mixed.de/google-maps-ki-technik-ermoeglicht-street-view-3d/