4 episodes

Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat.
Moderation: Markus Barnay, Aufnahme: Sabrina Schlager, Schnitt: Andreas Niedzwetzki, Redaktion: Manfred Welte

LebensWege vorarlberg museum

    • Society & Culture

Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat.
Moderation: Markus Barnay, Aufnahme: Sabrina Schlager, Schnitt: Andreas Niedzwetzki, Redaktion: Manfred Welte

    Auf und Ab. Ein Baukünstler feiert Erfolge und bricht zusammen

    Auf und Ab. Ein Baukünstler feiert Erfolge und bricht zusammen

    Folge 4 widmet sich seinen großen Erfolgen, aber auch seinem Burnout und wie er damit umging.


    Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat.




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/vorarlberg-museum/message

    • 44 min
    Plus/Minus. Als ich einmal ein TV-Star war

    Plus/Minus. Als ich einmal ein TV-Star war

    Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat.

    In der 3. Folge spricht Architekt Roland Gnaiger über seine Zeit als TV-Kritiker in der Sendung "Plus/Minus".


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/vorarlberg-museum/message

    • 41 min
    Stadt und Land. Liebe und Leiden auf dem Land

    Stadt und Land. Liebe und Leiden auf dem Land

    In der zweiten Folge: Liebe und Leiden auf dem Land. Ein Plädoyer für den ländlichen Raum und die Wiederentdeckung menschlicher Bedürfnisse.



    Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat. Moderation: Markus Barnay, Aufnahme: Sabrina Schlager, Schnitt: Andreas Niedzwetzki, Redaktion: Manfred Welte







    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/vorarlberg-museum/message

    • 36 min
    Frühe Prägung. Von guten Freunden, schlechten Lehrern und wichtigen Erfahrungen

    Frühe Prägung. Von guten Freunden, schlechten Lehrern und wichtigen Erfahrungen

    Der Podcast des vorarlberg museums stellt Persönlichkeiten vor, die das Land Vorarlberg geprägt haben. In der ersten Staffel erzählt der Architekt Roland Gnaiger (geb. 1951) über sein Leben: die Studienzeit in Wien und Eindhoven, den frühen Einsatz für nachhaltiges Bauen, seine Auszeit nach einem Burnout, die spätere Professur an der Kunstuni Linz und die Feindschaften, die ihm seine Architektur-Rubrik „Plus/Minus“ im Fernsehen eingebracht hat. Moderation: Markus Barnay, Aufnahme: Sabrina Schlager, Schnitt: Andreas Niedzwetzki, Redaktion: Manfred Welte

    Hören Sie in der ersten Folge, wie Roland Gnaiger zum Architekten wurde.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/vorarlberg-museum/message

    • 44 min

Top Podcasts In Society & Culture

Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Call It What It Is
iHeartPodcasts
Animal
The New York Times
Lights On with Carl Lentz
B-Side
This American Life
This American Life

You Might Also Like

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
Servus. Grüezi. Hallo.
ZEIT ONLINE
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
ZEIT ONLINE
Gemeinderatssitzung
Glueboys
Österreich - die ganze Geschichte
ORF III