Let's Talk Milch

Initiative Milch
Let's Talk Milch

Kennt ihr das? Ihr scrollt durch euren Feed und merkt: Irgendwie alles das Gleiche? Geht vielen so. Gerade beim Thema Ernährung. Leben wir alle in einer Bubble? Höchste Zeit, dass wir uns öffnen und unsere Bubbles an einen Tisch bringen. Deshalb sagen wir: Herzlich willkommen bei: „Let’s Talk Milch!“, dem Podcast der Initiative Milch. Lasst uns reden und gegenseitig zuhören – und die Bubbles aufbrechen. Moderator Tarik will zum Beispiel wissen, mit welchen Ideen die Generation Zukunft an Ernährung oder Genuss herangeht? Vom Sternekoch über die Jungbäuerin bis zur Eis-Unternehmerin oder Latte-Art-Künstler. Verpasst keine Folge!

  1. FEB 25

    #21 Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

    Milch und Milchprodukte stehen seit jeher auf dem Speiseplan in europäischen Küchen. Kein Wunder: Unsere Gefilde bieten beste Voraussetzungen für eine nachhaltige Produktion. Warum das so ist, erfahrt ihr in unserer Spezial-Folge zur Grünen Woche 2025 in Berlin. Lecker, vielseitig und dazu noch nachhaltig – diese Attribute zeichnen Milchprodukte wie Joghurt und Quark aus, die in Europa hergestellt werden. Im internationalen Vergleich schultert die Milch in Europa einen der kleinsten CO2-Rucksäcke. Das hat mehrere Gründe. Einer davon: Europa ist eine Gunstregion für die Herstellung von Milch! In Ländern wie Deutschland bieten Klima und Böden beste Bedingungen für nährstoffreiches Grünland und die Haltung von Kühen. Und eben weil das so gut klappt, hat sich die Milchwirtschaft über viele, viele Jahre bewährt. Das über Jahrhunderte aufgebaute Wissen wird heute kombiniert mit neuen Innovationen und Messtechniken. Das Ergebnis: Auf dem nachhaltigen Weg der Milchwirtschaft ist Deutschland und Europa ganz vorne mit dabei! Auf der diesjährigen Grünen Woche in Berlin haben wir mit unseren Talkgästen über die Erfolgsstory „Milch made in Europa“ gesprochen. Was macht sie in ihren verschiedenen Formen so beliebt? Wo steht die Branche heute in Sachen Nachhaltigkeit? Und wie tragen Vereine wie QM-Milch e.V. zum Erfolg bei? Hört rein bei Let’s Talk Milch! Alle Folgen findet ihr auf Apple Music, Spotify und Deezer.

    44 min
  2. #17: Nachhaltigkeit im Praxis-Check

    10/13/2023

    #17: Nachhaltigkeit im Praxis-Check

    Passen Nachhaltigkeit und Milch zusammen? Oder halten Kühe in Zukunft die Luft an? – Wir fragen nach. Unser Let´s do Zukunft Team hat Höfe besucht, die Teil umfangreicher Nachhaltigkeitsprogramme sind. Was sie auf ihren Höfen unternehmen und wie ihre Kühe diesen Sommer erlebt haben, besprechen wir in unserer neuen Folge. Landwirt Florian, Teil von Let’s do Zukunft, gibt uns einen Einblick in die tägliche Praxis auf einer NetZero Farm. Was das ist und wie er versucht Emissionen zu reduzieren? Hört selbst! Als Einkäufer bei einem Futtermittelhersteller findet Julius Iseringhausen kreative Wege, Reste aus unserer Lebensmittelproduktion wieder in den Nährstoffkreislauf zu bringen. Der Wissenschaftsjournalist Jacob Vicari übersetzt für uns, basierend auf Daten aus Schrittmesser & Co., was die Kühe auf unseren Pilot-Höfen diesen Sommer erlebt haben. Hört rein bei Let’s Talk Milch! Psst: Special Guest KIM stellt sich vor: Unsere KI steht stellvertretend für die vielen Menschen, die sich für nachhaltige Lebensmittel einsetzen. Mehr zu Let’s do Zukunft hier: https://www.initiative-milch.de/letsdozukunft Mitmachen bei Let's talk Milch! Sagt uns per Sprachnachricht eure Meinung und werdet Teil des Podcasts: Ob unterhaltsam oder kontrovers – was denkt ihr über das Thema Milch und was möchtet ihr darüber noch wissen? Eine Auswahl eurer Nachrichten und Fragen bauen wir in eine unserer nächsten Folgen ein. Alle Infos dazu findet ihr auf www.initiative-milch.de/letstalkmilch. Die Initiative Milch auf Instagram: www.instagram.com/initiativemilch

    33 min
  3. #16: Milch der Zukunft

    05/08/2023

    #16: Milch der Zukunft

    Willkommen auf der Wiese! In dieser Folge nehmen wir euch mit zum Ursprung der Milch – und zwar zu einem ganz besonderen: dem Grünland des Staatsgutes Grub in Bayern, einem Versuchs- und Bildungszentrum für Rinderhaltung. Denn Milch ist das Produkt eines nachhaltigen Kreislaufs. Vom Gras ins Glas. Was einfach klingt, ist hier eine Wissenschaft. Dieser Vorreiter-Hof forscht unter anderem zu Futtermitteln und verwendet dazu modernste Technologien. Wir erfahren, warum der jährliche Grasschnitt so wichtig ist, was nachhaltige Kreisläufe in der Landwirtschaft sind und was das alles für uns Verbraucher:innen bedeutet. Rede und Antwort stehen die Expert:innen Anton Dippold, Geschäftsführer vom Staatsgut Grub, Marius Götz, Landwirt und Bereichsleiter Tier, Dr. Doris Läpple, Agrarökonomin und Wissenschaftlerin an der University of Galway sowie TU München und Anton Reindl, Arbeitsgruppenleiter Klimawirkung und Nachhaltigkeit von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Klingt nach Fachjargon? Keine Sorge, nach der Folge wisst ihr, warum ihr nicht mit Hunger einkaufen gehen solltet und ob eine Kuh eigentlich Bier trinkt. Let’s talk Milch. Der Podcast der Initiative Milch. Keine Folge verpassen auf www.initiative-milch.de/letstalkmilch/ Mitmachen bei Let's talk Milch! Sagt uns per Sprachnachricht eure Meinung und werdet Teil des Podcasts: Ob unterhaltsam oder kontrovers – was denkt ihr über das Thema Milch und was möchtet ihr darüber noch wissen? Eine Auswahl eurer Nachrichten und Fragen bauen wir in eine unserer nächsten Folgen ein. Alle Infos dazu findet ihr auf www.initiative-milch.de/letstalkmilch. Die Initiative Milch auf Instagram: www.instagram.com/initiativemilch

    32 min

About

Kennt ihr das? Ihr scrollt durch euren Feed und merkt: Irgendwie alles das Gleiche? Geht vielen so. Gerade beim Thema Ernährung. Leben wir alle in einer Bubble? Höchste Zeit, dass wir uns öffnen und unsere Bubbles an einen Tisch bringen. Deshalb sagen wir: Herzlich willkommen bei: „Let’s Talk Milch!“, dem Podcast der Initiative Milch. Lasst uns reden und gegenseitig zuhören – und die Bubbles aufbrechen. Moderator Tarik will zum Beispiel wissen, mit welchen Ideen die Generation Zukunft an Ernährung oder Genuss herangeht? Vom Sternekoch über die Jungbäuerin bis zur Eis-Unternehmerin oder Latte-Art-Künstler. Verpasst keine Folge!

Content Restricted

This episode can’t be played on the web in your country or region.

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada