LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt

Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung. Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun haben oder einfach nur an Schulthemen interessiert sind - aus welchen Gründen auch immer. Das LISA lädt ein zum Austausch über Schule in Sachsen-Anhalt!

Episodes

  1. LISAcast - Thema: "Klicken oder Kritzeln - Smartphones in der Schule"

    05/17/2024

    LISAcast - Thema: "Klicken oder Kritzeln - Smartphones in der Schule"

    Smartphones in der Schule – ein Thema, das seit Jahren hitzige Diskussionen entfacht. Während einige Schulen und Bundesländer strikte Verbote verhängen, um Ablenkung und Missbrauch zu verhindern, plädieren andere für eine sinnvolle Integration digitaler Geräte in den Unterricht. Die Debatte dreht sich um Fragen der Ablenkung, Datenschutz, Lernförderung und das richtige Maß an Medienkompetenz. In dieser spannenden Episode von LISAcast beleuchten wir das kontroverse Thema aus verschiedenen Perspektiven und bieten wertvolle Einblicke und Empfehlungen. Zu Gast sind: Udo Zeidler, Referatsleiter für Schulrecht am Landesschulamt: Er erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Fragen zur privaten und unterrichtlichen Nutzung von Smartphones in der Schule. Greta Steinmetz, Vorsitzende des Landesschülerrats: Sie gibt Einblick in die Position des Landesschülerrats und diskutiert die Interessen und Anliegen der Schülerinnen und Schüler. Maurice Gorsler, medienpädagogischer Berater in Sachsen-Anhalt und Lehrer: Er teilt seine Empfehlungen für einen pädagogisch wertvollen Umgang mit privaten Smartphones im Schulalltag. Madelaine Hädicke und Kim Schladebach, Schülerinnen der 8. Klasse: Sie bieten eine authentische Schülerperspektive und schildern ihre Erfahrungen und Meinungen zur Nutzung von Smartphones in der Schule. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ansichten und Empfehlungen zu einem der meistdiskutierten Themen im Schulalltag.

    1h 14m

About

Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung. Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun haben oder einfach nur an Schulthemen interessiert sind - aus welchen Gründen auch immer. Das LISA lädt ein zum Austausch über Schule in Sachsen-Anhalt!

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada