Love-Bombing im Bewerbungsgespräch | 195
Kurz vor Weihnachten: Es glitzert, es funkelt – und plötzlich regnet es Komplimente. Aber Achtung, wir sind nicht bei einer Netflix-Romanze, sondern mitten im Bewerbungsgespräch.
„Sie sind der perfekte Kandidat!“ „Das fühlt sich hier gerade wie Liebe auf den ersten Blick an!“ Klingt nett, oder? Nein. Es ist Love-Bombing. Eine Strategie, die Kandidaten überschwemmt mit Lob, um sie zu blenden.
Warum das problematisch ist? Weil Authentizität plötzlich irgendwo zwischen den Lebkuchen verloren geht. Der Bewerber denkt: „Wow, die lieben mich… Aber warum eigentlich? Die kennen mich doch kaum.“ Und genau da liegt das Problem.
Love-Bombing verwirrt, verunsichert und fühlt sich für viele manipulierend an – besonders, wenn nach dem Gespräch erstmal Stille herrscht. Ghosting nach Komplimente-Overkill? Danke, aber nein.
Recruiting-Tipp: Bleib echt. Sag, was du wirklich denkst. Lob ist super, aber nur, wenn es ehrlich und fundiert ist. Und bitte keine Übertreibungen – wir wollen ja kein Weihnachtsmärchen, sondern gute Matches schaffen.
Dein Max 🎄
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/ LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
信息
- 节目
- 频率半周一更
- 发布时间2024年12月25日 UTC 03:50
- 长度9 分钟
- 分级儿童适宜