Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Barbara Wietasch
Love to Lead für New Work & New Leadership von WIETASCH & Partner

Die richtigen Hebel finden, um über Führung den Wandel zu gestalten und dein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen bei „Love to Lead“ für New Work & New Leadership, dem Podcast, der dich mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der modernen Führung nimmt! Dieser Podcast wird präsentiert von Wietasch & Partner und moderiert von Barbara Wietasch. Kennst du das Gefühl? Dein Team tritt auf der Stelle, ja,es gibt sie, die Einzelkämpfer, doch die Schlagkraft als Team, die Innovationskraft bleibt aus und irgendwie fehlt der Schwung? Vielleicht fragst du dich auch: „Wie können wir als Unternehmen attraktiver werden? Wie setzen wir New Work wirklich um? Haben wir das richtige Mindset, um zukunftsfähig zu sein?“ Was kannst du als Leader tun, damit du dein Team und deine Organisation gut in die Zukunft führen kannst. In einer Zeit, in der kaum noch jemand die Verantwortung für Führung übernehmen will, ist es umso wichtiger, die Freude und Liebe für Leadership wieder zu entdecken. Bei „Love to Lead“ zeigen wir dir, wie das geht. Unser Podcast ist dein Kompass für einen echten LeaderShift – der Wechsel hin zu einer neuen Art der Führung, die die Brücken schlägt, hin zu New Work. Im „Love to Lead“ Podcast bekommst du Antworten auf all diese Fragen – und noch viel mehr. Von New Work über agile Methoden bis hin zu authentischer, lateraler, systemischer, empowernder Führung: Wir liefern dir handfeste Tipps, erprobte Strategien und inspirierende Geschichten aus erster Hand. Unsere Gäste? Allesamt Experten und Expertinnen, die wissen, wovon sie sprechen, und bereit sind, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit dir zu teilen. Unsere Gespräche sind alles andere als oberflächlich. Egal ob es um Teamdynamik, Unternehmenskultur oder Transformationsprozesse geht, wir tauchen tief ein und liefern dir wertvolle Insights, die du direkt umsetzen kannst. Keine leeren Phrasen, sondern praxisnahe und reflektierte Ratschläge, die wirklich funktionieren. Warum solltest du „Love to Lead“ hören? Ganz einfach: Weil wir dir helfen, die wahren Hebel zu finden, die dein Unternehmen durch Führung voranbringen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die du kennst, und zeigen dir neue Perspektiven auf, die dich und dein Team wirklich weiterbringen, von Self-Leadership über Team-Führung bis hin zur organisationalen Führung und Entwicklung. Neugierig geworden? Dann abonniere jetzt unseren Podcast und verpasse keine Episode mehr. Hol dir Inspiration, die dein Führungshandeln auf das nächste Level hebt. Wir freuen uns auf dich! Du hast Feedback oder Themenvorschläge? Schreib uns an bw@wietasch-partner.com. Und wenn du noch mehr Impulse für die Arbeitswelt von morgen suchst, melde dich gleich für unseren LinkedIn Newsletter Leadership Zukunftskompetenzen an: https://www.linkedin.com/newsletters/7159183409943085056/ Bist du bereit für New Work und New Leadership? Dann lass uns gemeinsam loslegen!

  1. #22 Boris Gloger: Altes Denken führt in die Sackgasse! Warum Führung jetzt mutig sein muss!?- Auch für die KI!

    5 DAYS AGO

    #22 Boris Gloger: Altes Denken führt in die Sackgasse! Warum Führung jetzt mutig sein muss!?- Auch für die KI!

    Ich freue mich ganz besonders, dass ich Boris Gloger für einen gemeinsamen Austausch in meinem Podcast „Love to Lead“ New Work & New Leadership gleich zu Jahresbeginn 2025 gewinnen konnte. Boris Gloger ist mit seiner agilen Beratung seit 2010 am Markt. Die borisgloger Consulting ist eine der führenden Managementberatungen für agile Transformation im DACH-Raum. Boris ist weltweit erster zertifizierter Scrum-Trainer und Agile Activist und brachte den agilen Stein auch im deutschsprachigen Raum ins Rollen. Hier ein Statement aus unserem Gespräch: Als Führungskraft bist du mehr als ein Manager. Du bist ein Wegbereiter, der Mitarbeitende inspiriert, ihnen Halt gibt und sie ermutigt, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Wir beleuchten gemeinsam folgende Themen: 👉 Einführung in die Agile Transformation sowie New Leadership 👉 Die Entwicklung der Agilen Bewegung 👉 Die Rolle der Führungskräfte in der neuen Arbeitswelt 👉 Herausforderungen für Führungskräfte in Krisenzeiten 👉 Mutige Entscheidungen und die Notwendigkeit von Veränderungen 👉 Die Bedeutung von Teamdynamik und Mitarbeiterbindung und die Verantwortung der Führungskraft 👉 Konflikte im Team und psychologische Sicherheit und Vertrauen 👉 Die Kultur der Kommunikation im Unternehmen 👉 Führung in Zeiten der Künstlichen Intelligenz sowie die Rolle der KI in der Führung 👉 Freude an der Führungsarbeit heute und in Zukunft Wie so oft, ist die Zeit bei unserem virtuellen Kaffee wie verflogen und wir hätten noch stundenlang weiter plaudern können. Doch so bleibt uns Stoff für eine weitere Episode, da gerade dieses wichtige Thema „Agile Leadership“ sich immer weiter verstärken wird.

    54 min
  2. #21 Vivien Schulter: Von Gastfreundschaft zu Mitarbeiterfreundschaft - eine Revolution der Führung

    JAN 23

    #21 Vivien Schulter: Von Gastfreundschaft zu Mitarbeiterfreundschaft - eine Revolution der Führung

    Eine weitere „Love to Lead“ Podcast-Episode für die Hotelbranche ist für euch bereit. Gemeinsam mit Vivien Schulter - respektvolle DUZERIN – Kulturwandlerin und Hotelexpertin – beleuchten wir die Herausforderungen dieser Branche, vor allem der KMUs. Unser Titel: „Von der Gastfreundschaft zur Mitarbeiterfreundschaft – eine Revolution der Führung“ ist ein Wake-up Call für die Branche, eine Einladung durch Mitarbeiterorientierung eine noch bessere Gästeorientierung und somit auch bessere Ergebnisse zu erzielen. Meine Erkenntnisse aus dem kurzweiligen Gespräch: 👉 Warum es für New Work & New Leadership eine Übersetzung in die KMUs braucht und dieses Konzept wichtig in der Hotellerie und Gastronomie ist? 👉Einblick in Viviens neues Buch „Positive Leadership rettet die Hotellerie“, das sie gerade druckfrisch in den Händen hält. 👉Die Rolle von Führung und Kulturwandel in der Hotellerie. 👉Was familien- bzw. inhabergeführte Hotels an besonderen Herausforderungen meistern (müssen). 👉Wie Viviens Vision einer idealen Arbeitswelt aussieht und wie sie die Wunderfrage dazu beantwortet? 👉Warum gerade die Hotellerie für junge Führungskräfte spannend ist? 👉uvm. Wenn für dich das Thema New Work in der Hotellerie interessant ist und du dich fragst, wie du hier erste Schritte gehen kann, dann hör doch gerne ab dem 23. Januar 2025 hinein.

    28 min
  3. #19 Hani El Sharkawi: Vom klassischen Hotelier zum New Work Pioneer: Wer jetzt nicht mitzieht, verliert

    JAN 9

    #19 Hani El Sharkawi: Vom klassischen Hotelier zum New Work Pioneer: Wer jetzt nicht mitzieht, verliert

    Erfahrungsgemäß geht ein online-Kalender nie zu Ende und ist ein kontinuierlicher Workflow. Und so haben wir – Hani El Sharkawi und ich – es auch über die Feiertage gehandhabt und für meinen Podcast „Love to Lead“ New Work & New Leadership eine neue Episode bereit Ende des Jahres 2024 für 2025 aus der Taufe gehoben. Der provokante Titel: „Vom klassischen Hotelier zum New Work Pioneer: Wer jetzt nicht mitzieht, verliert“ soll aufrütteln, ist ein Wake-up Call mit Samt-Handschuhen, mit reichen Erfahrungen, durch Wissensteilung auf höchstem Niveau. Es wird ohne die wichtigen Zukunftskompetenzen auch in der Hotellerie nicht gehen. Fachkräftemangel – ja den kennen wir zur Genüge, künstliche Intelligenz und Robotisierung – gerne da, wo es die Arbeit vereinfacht, doch der Dienst am Gast, die Gäste-Orientierung ist in der gehobenen Hotellerie ein absolutes Muss. Hani El Sharkawi blickt zurück auf eine bunte und internationale Erfahrung in der Luxushotellerie, von Österreich, nach Canada, Frankreich im operativen Geschäft wie auch in der Lehre, sein spannendes Netzwerk rund um den Globus erfreut Kundinnen und Kunden wie auch Lernende. Bleib neugierig, sei gespannt. Es gibt ein weiteres Zukunfts-Zuckerl… eine neue Hotel Academy entsteht 😊. Gemeinsam legen wir unseren systemischen Blick auf folgende Themen: 👉 Einführung von New Work in der Hotellerie – ein Blick in die Masterarbeit von Hani El Sharkawi 👉 Die Wichtigkeit von Soft Skills und der Blick auf Kompetenzen in der Hotellerie 👉 Inklusive Führung und Diversität – mehr als ein Buzz-Word sondern gelebte Realitität 👉 Die Rolle der Künstlichen Intelligenz – Fluch oder Segen 👉 Employee Xperience – Employerbranding ist mehr als ein guter Rekrutierungs- und Onboarding Prozess 👉 Der Dauerbrenner: Lebenslanges Lernen und das bei voller Auslastung im Hotel 👉 Eine Academy stellt sich vor, nicht das Hotelmanagement sondern „Inspiring Leaders“ steht im Vordergrund.

    39 min
  4. #17 Mario Koller: Vom Ferkelwäscher zum New Work Visionär

    12/12/2024

    #17 Mario Koller: Vom Ferkelwäscher zum New Work Visionär

    Ja wir sind permanent Beta… und das in der stark regulierten Pharmaindustrie! Was das in der Pharma-Welt bedeutet? Warum maximale Flexibilität in einem regulativen Umfeld stattfinden muss? Wie das gelebt werden kann? Und immer wieder Reflexionsschleifen und persönliche Retrospektiven eingebaut werden müssen)? Wie sich ein Leadership-Trio abstimmt und erbetenes Feedback auch weh-tun-kann? Das erfahren wir von Mario Koller - einer der Geschäftsführenden von #DREHM - in dieser neuen Podcast Episode von „Love to Lead“ für New Work & New Leadership. Wir tauchen für mehr als 40 Minuten in folgende Themen ein: 👉 Einführung in New Work und persönliche Entwicklung von Mario Koller auf dem Weg bis heute 👉 Prägende Erlebnisse und deren Einfluss auf die Karriere 👉 Die Bedeutung von Flexibilität in der Pharma Branche 👉 New Work & New Leadership: ein gemeinsames Verständnis 👉 Selbstführung und Verantwortung sowie Kultur und Rahmenbedingungen im Arbeitsumfeld 👉 Agilität und Anpassungsfähigkeit in der Organisation 👉 Herangehensweisen und Herausforderungen im Umgang mit Burnout 👉 Reflexion und persönliche Retrospektive 👉 Feedback-Kultur im gesamten Team, Top-Down und Buttom-Up 👉 ... und vor allem viel Freude an der Zusammenarbeit und Entwicklung · uvm. Wenn du an Transformationen im laufenden Betrieb interessiert bist, dir vorstellen kannst, dies auch in deiner Organisation einzuführen, dann hab bitte noch etwas Geduld, bis du die Episode am 12. Dezember 2024 hören kannst. Fazit: Selbstorganisation Transformation heißt, permanent in Beta zu sein und gleichzeitg den Regulatorien zu entsprechen. Eine wichtige Kompetenz, wenn man in der Pharmabranche als Dienstleister neue Wege gehen möchte. #permanentbeta #newworkvisionär #ferkelwäscher #reflexion #DREHM

    49 min
  5. #16 Thomas Gindele: Führung in der Außenwirtschaft im Einklang mit der eigenen Herkunft

    12/05/2024

    #16 Thomas Gindele: Führung in der Außenwirtschaft im Einklang mit der eigenen Herkunft

    Ausgehend von seiner Neugier und Wissbegierde hat Thomas Gindele begonnen, die Luft der globalen Welt zu schnuppern und seine Freude in der Zusammenarbeit mit Menschen zu leben. Mit Führungsleitsätzen, klaren Zielverfolgungen und der Idee: „Führe andere, wie du selbst gern geführt werden möchtest“ zog es ihn schnell nach Seoul (Korea), Peking (China) Zagreb (Kroatien), Slowenien und Bosnien-Herzegowina bevor er nach Österreich entsendet wurde, wo er nun seit ca. 20 Jahren die Geschicke der Deutschen Handelskammer leitet. Führung lebt und gestaltet er sowohl in der eigenen Organisation wie auch in der Begleitung und Beratung der Handelskammer-Mitglieder. In dieser neuen Podcast Episode lüftet Thomas Gindele - Hauptgeschäftsführer der DeutschenHandelskammer in Österreich.- den Vorhang der internationalen ja sogar globalen Führung. Auf dich wartet ein spannendes und inspirierendes Interview. Darauf kannst du dich freuen! 🧓Warum Führung im internationalen bzw. globalen Kontext eine ganz besondere Challenge darstellt? 💪 Welche kulturellen Unterschiede wir in der Führung zwischen Deutschland und Österreich erleben, sowie die Herausforderungen an Führungskräfte in der Zukunft. 💎Wie neue Technologien, die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit der menschlichen Arbeitskraft verknüpft werden können. Thomas Gindele nimmt uns mit auf seine Erfahrungsreise und bestätigt, dass sein "WHY" die Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen in jeder Hinsicht ist. Wenn du neugierig geworden bist, wie Führung im internationalen bzw. globalen Kontext erfolgen kann, dann höre gerne rein. Wir freuen uns auf dein Feedback.

    44 min

About

Die richtigen Hebel finden, um über Führung den Wandel zu gestalten und dein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen bei „Love to Lead“ für New Work & New Leadership, dem Podcast, der dich mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der modernen Führung nimmt! Dieser Podcast wird präsentiert von Wietasch & Partner und moderiert von Barbara Wietasch. Kennst du das Gefühl? Dein Team tritt auf der Stelle, ja,es gibt sie, die Einzelkämpfer, doch die Schlagkraft als Team, die Innovationskraft bleibt aus und irgendwie fehlt der Schwung? Vielleicht fragst du dich auch: „Wie können wir als Unternehmen attraktiver werden? Wie setzen wir New Work wirklich um? Haben wir das richtige Mindset, um zukunftsfähig zu sein?“ Was kannst du als Leader tun, damit du dein Team und deine Organisation gut in die Zukunft führen kannst. In einer Zeit, in der kaum noch jemand die Verantwortung für Führung übernehmen will, ist es umso wichtiger, die Freude und Liebe für Leadership wieder zu entdecken. Bei „Love to Lead“ zeigen wir dir, wie das geht. Unser Podcast ist dein Kompass für einen echten LeaderShift – der Wechsel hin zu einer neuen Art der Führung, die die Brücken schlägt, hin zu New Work. Im „Love to Lead“ Podcast bekommst du Antworten auf all diese Fragen – und noch viel mehr. Von New Work über agile Methoden bis hin zu authentischer, lateraler, systemischer, empowernder Führung: Wir liefern dir handfeste Tipps, erprobte Strategien und inspirierende Geschichten aus erster Hand. Unsere Gäste? Allesamt Experten und Expertinnen, die wissen, wovon sie sprechen, und bereit sind, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit dir zu teilen. Unsere Gespräche sind alles andere als oberflächlich. Egal ob es um Teamdynamik, Unternehmenskultur oder Transformationsprozesse geht, wir tauchen tief ein und liefern dir wertvolle Insights, die du direkt umsetzen kannst. Keine leeren Phrasen, sondern praxisnahe und reflektierte Ratschläge, die wirklich funktionieren. Warum solltest du „Love to Lead“ hören? Ganz einfach: Weil wir dir helfen, die wahren Hebel zu finden, die dein Unternehmen durch Führung voranbringen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die du kennst, und zeigen dir neue Perspektiven auf, die dich und dein Team wirklich weiterbringen, von Self-Leadership über Team-Führung bis hin zur organisationalen Führung und Entwicklung. Neugierig geworden? Dann abonniere jetzt unseren Podcast und verpasse keine Episode mehr. Hol dir Inspiration, die dein Führungshandeln auf das nächste Level hebt. Wir freuen uns auf dich! Du hast Feedback oder Themenvorschläge? Schreib uns an bw@wietasch-partner.com. Und wenn du noch mehr Impulse für die Arbeitswelt von morgen suchst, melde dich gleich für unseren LinkedIn Newsletter Leadership Zukunftskompetenzen an: https://www.linkedin.com/newsletters/7159183409943085056/ Bist du bereit für New Work und New Leadership? Dann lass uns gemeinsam loslegen!

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada