Low Quality Content: Warum viele SEOs die falschen Metriken verwenden

Content Performance Podcast

Jede Website hat eine gewachsene Struktur. Von automatisch generierten Strukturen über Produktseiten bis redaktionelle Beiträge – vieles ist über Jahre entstanden. Entsprechend oft gibt es unerwünschten oder veralteten Content, mit dem man nicht mehr zufrieden ist.

Wie geht man mit diesem Low Quality Content um? Das ist auch in der SEO-Welt eine große Diskussion. Viele SEO-ManagerInnen vertreten die Ansicht, dass man seinen Low Quality Content löschen sollte – um insgesamt positivere Signale an Google zu senden.

Aber was genau ist Low Quality Content? Wie sind die Methoden dahinter? Und geht man wirklich auf die richtige Weise vor? Das diskutieren wir in der Podcast-Episode

📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode

📪 SEO Insights Newsletter

👋 Fabian auf LinkedIn

👋 Benjamin auf LinkedIn

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada