1 hr 5 min

Mental Health im PhD I am Scientist

    • Education

Ein Drittel der Promovierenden weist ein hohes Depressionsrisiko auf. Aber warum ist das so? Wir sprechen mit Julian und Markus über dieses Thema. Beide haben an der Universität Tübingen im psychologischen Bereich promoviert und stellen ihre Studie zum Thema Mental Health während des PhDs vor. Wir sprechen mit ihnen über die alltäglichen Stressfaktoren: Von ungewisser Zukunft über seltenes positives Feedback bis hin zum Frust, keinen Fortschritt zu sehen. Dabei verraten sie uns ihre besten Strategien, um mit Selbstzweifeln umzugehen. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem „Resilienz-Käse“ auf sich hat, hört gerne rein.
Triggerwarnung:
Wenn euch das Thema psychische Gesundheit gerade sehr beschäftigt, findet ihr hier Anlaufstellen:
http://www.depressionen-depression.net/notfaelle/notfallnummern.htmUnd eine Soforthilfe: https://www.phdnet.mpg.de/119667/Immediate-Help_dt.pdf
Weiterführende Informationen
„Sustainability“: http://www.sustainability-phd.com/Instagram: https://www.instagram.com/sustainability_tuebingen/Twitter: https://twitter.com/SPI_tue„How is your thesis going? – PhD students’ perspectives on mental health and stress in academia.“ (Friedrich, Julian, et al. (2003) PLOS ONE)https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0288103Markus Kleinhansl
Twitter: https://twitter.com/MarkusKL2
Timestamps:
(00:00:00) Start
(00:02:16)PhD Initiative Sustainability
(00:05:42)Wie es zu der "Mental Health" Studie kam
(00:07:48)Wie viele Stunden arbeiiten PhD Studierende im Durchschnitt?
(00:11:10)Wie hat die Zusammenarbeit in der PhD Initiatiive funktioniert?
(00:14:57)Wie war die Resonanz zu der Mental Health Studie?
(00:19:15)Ein Drittel der Promovierenden weist ein hohes Depressionsrisiko auf..
(00:23:27)Warum ist Mental Health und Stress gerade während des PhDs so ein großes Thema?
(00:25:53)Was gegen das Imposter-Gefühl hilft
(00:26:59)Selbstzweifel im PhD
(00:30:28)Wodurch kommt es zu Kriesen währen des PhDs
(00:32:44)Praktische Tipps gegen Selbstzweifel
(00:34:37)Wie war eure persönliche Erfahrung im PhD?
(00:41:29)Einfluss von COVID 
(00:44:57)Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Studierenden
(00:48:47)Wie soll die Zukunft aussehen?
(00:52:19)Warum ist Mental Health gerade im PhD so ein großes Thema?
Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!
E-Mail: iamscientistpodcast@gmail.comX/Twitter: @i_am_scientist_Instagram: i_am_scientist_podcast
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Drittel der Promovierenden weist ein hohes Depressionsrisiko auf. Aber warum ist das so? Wir sprechen mit Julian und Markus über dieses Thema. Beide haben an der Universität Tübingen im psychologischen Bereich promoviert und stellen ihre Studie zum Thema Mental Health während des PhDs vor. Wir sprechen mit ihnen über die alltäglichen Stressfaktoren: Von ungewisser Zukunft über seltenes positives Feedback bis hin zum Frust, keinen Fortschritt zu sehen. Dabei verraten sie uns ihre besten Strategien, um mit Selbstzweifeln umzugehen. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem „Resilienz-Käse“ auf sich hat, hört gerne rein.
Triggerwarnung:
Wenn euch das Thema psychische Gesundheit gerade sehr beschäftigt, findet ihr hier Anlaufstellen:
http://www.depressionen-depression.net/notfaelle/notfallnummern.htmUnd eine Soforthilfe: https://www.phdnet.mpg.de/119667/Immediate-Help_dt.pdf
Weiterführende Informationen
„Sustainability“: http://www.sustainability-phd.com/Instagram: https://www.instagram.com/sustainability_tuebingen/Twitter: https://twitter.com/SPI_tue„How is your thesis going? – PhD students’ perspectives on mental health and stress in academia.“ (Friedrich, Julian, et al. (2003) PLOS ONE)https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0288103Markus Kleinhansl
Twitter: https://twitter.com/MarkusKL2
Timestamps:
(00:00:00) Start
(00:02:16)PhD Initiative Sustainability
(00:05:42)Wie es zu der "Mental Health" Studie kam
(00:07:48)Wie viele Stunden arbeiiten PhD Studierende im Durchschnitt?
(00:11:10)Wie hat die Zusammenarbeit in der PhD Initiatiive funktioniert?
(00:14:57)Wie war die Resonanz zu der Mental Health Studie?
(00:19:15)Ein Drittel der Promovierenden weist ein hohes Depressionsrisiko auf..
(00:23:27)Warum ist Mental Health und Stress gerade während des PhDs so ein großes Thema?
(00:25:53)Was gegen das Imposter-Gefühl hilft
(00:26:59)Selbstzweifel im PhD
(00:30:28)Wodurch kommt es zu Kriesen währen des PhDs
(00:32:44)Praktische Tipps gegen Selbstzweifel
(00:34:37)Wie war eure persönliche Erfahrung im PhD?
(00:41:29)Einfluss von COVID 
(00:44:57)Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Studierenden
(00:48:47)Wie soll die Zukunft aussehen?
(00:52:19)Warum ist Mental Health gerade im PhD so ein großes Thema?
Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!
E-Mail: iamscientistpodcast@gmail.comX/Twitter: @i_am_scientist_Instagram: i_am_scientist_podcast
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

1 hr 5 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
UNBIASED
Jordan Is My Lawyer
School Business Insider
John Brucato
Academy of Ideas
Academy of Ideas