1 hr 38 min

Mina Saidze (AFG): Fairtech, Pretty-Woman-Moment & Wut als Antrieb | Work-Edition Halbe Katoffl

    • Personal Journals

Mina Saidze ist KI- und Datenexpertin, Gründerin, Autorin und eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Digitalszene. Bei Halbe Katoffl spricht sie über Ethik, Diversität und Fairness im Tech, Nerd-Auffangbecken, Intuition bei der Karriereplanung und welche Rolle ihr Buch bei der Flughafenkontrolle gespielt hat. Warum die Digitalisierung in Deutschland nicht vorankommt, was "Gender Data Gap" ist und weshalb Kleidung und Makeup für sie Schutzschild ist.

(04:15) Passkontrolle
(05:45) Bewerbungsgespräch
(09:45) Klischee-Check
(14:35) Aufwachsen: Tennisplatz-Netzwerke, Mobbingopfer und Nerd-Auffangbecken
(28:35) Karriere: Intuition, Business Hippie & Klischeekiste
(44:25) "Ich struggle bis heute mit dem Thema Herkunft", Wut als Antrieb und Pretty-Woman-Moment
(01:07:20) "Ich habe mir das Programmieren selbst beigebracht"
(01:23:10) Gerechtere Welt durch Datenanalyse

https://www.minasaidze.com/
Mina auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mina-saidze/

Diese Folge ist Teil der "Work-Edition" mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn.

SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/

T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/

Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Mina Saidze ist KI- und Datenexpertin, Gründerin, Autorin und eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Digitalszene. Bei Halbe Katoffl spricht sie über Ethik, Diversität und Fairness im Tech, Nerd-Auffangbecken, Intuition bei der Karriereplanung und welche Rolle ihr Buch bei der Flughafenkontrolle gespielt hat. Warum die Digitalisierung in Deutschland nicht vorankommt, was "Gender Data Gap" ist und weshalb Kleidung und Makeup für sie Schutzschild ist.

(04:15) Passkontrolle
(05:45) Bewerbungsgespräch
(09:45) Klischee-Check
(14:35) Aufwachsen: Tennisplatz-Netzwerke, Mobbingopfer und Nerd-Auffangbecken
(28:35) Karriere: Intuition, Business Hippie & Klischeekiste
(44:25) "Ich struggle bis heute mit dem Thema Herkunft", Wut als Antrieb und Pretty-Woman-Moment
(01:07:20) "Ich habe mir das Programmieren selbst beigebracht"
(01:23:10) Gerechtere Welt durch Datenanalyse

https://www.minasaidze.com/
Mina auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mina-saidze/

Diese Folge ist Teil der "Work-Edition" mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn.

SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/

T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/

Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

1 hr 38 min

More by hauseins

Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Halbe Katoffl
Frank Joung (hauseins)
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
hauseins
Frag mal Agi
Agi Malach und Lotte Kunath (hauseins)
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins)
Nur 30 Minuten?
Patricia Cammarata & Marcus Richter (hauseins)