22 episodes

Dein deutschsprachiger Podcast in Dänemark – jeden Freitag frisch aufgebrüht.

Was beschäftigt uns in der „Nordschleswiger”-Redaktion? Was bewegt die deutsche Minderheit? Was ist im Landesteil los? Und was macht eigentlich die große Politik in Kopenhagen damit? Wir reden drüber.
Am Mikro: Hannah Dobiaschowski, Sara Eskildsen, Helge Möller, Walter Turnowsky und Cornelius von Tiedemann

Mojn Nordschleswig Der Nordschleswiger

    • News

Dein deutschsprachiger Podcast in Dänemark – jeden Freitag frisch aufgebrüht.

Was beschäftigt uns in der „Nordschleswiger”-Redaktion? Was bewegt die deutsche Minderheit? Was ist im Landesteil los? Und was macht eigentlich die große Politik in Kopenhagen damit? Wir reden drüber.
Am Mikro: Hannah Dobiaschowski, Sara Eskildsen, Helge Möller, Walter Turnowsky und Cornelius von Tiedemann

    Folge 21: Mit Benny Engelbrecht auf Christiansborg und auf Spurensuche bei A. G. Nissen

    Folge 21: Mit Benny Engelbrecht auf Christiansborg und auf Spurensuche bei A. G. Nissen

    Cornelius von Tiedemann ist zurück am Mikrofon und führt durch Folge 21, in der Walter Turnowsky mit Benny Engelbrecht über das dänische Grundgesetz spricht. Das hat nämlich so einiges mit Nordschleswig und unserer Grenzland-Geschichte zu tun. Auch der Künstler A. G. Nissen hat mit der Geschichte der Minderheit vieles zu tun. Der Leiter des Deutschen Museums Nordschleswig erklärt, was – und mit welch abenteuerlicher Geheimoperation sich A. G. Nissen in der Nazizeit unrühmlich in die Geschichtsbücher einzutragen gedachte.
    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    • 26 min
    Folge 20: Beim Dreh von Dr. Nice in Nordschleswig

    Folge 20: Beim Dreh von Dr. Nice in Nordschleswig

    In Folge 20 besucht „Mojn Nordschleswig” das Set der ZDF-Serie Dr. Nice am Haus Quickborn. Am Strand von Kollund spricht Schauspieler Mathias Harrebye-Brandt über sein Leben und Arbeiten im Grenzland. Korrespondent Walter Turnowsky ist mit einer Sonderausgabe am Start, und in der Serie über kleine Unterschiede untersucht Moderatorin Sara Eskildsen Gewohnheiten im Buchdruck.
    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    • 24 min
    Folge 19: Als stillende Mutter zurück in Vollzeit und Radtouren im Grenzland

    Folge 19: Als stillende Mutter zurück in Vollzeit und Radtouren im Grenzland

    In Folge 19 von „Mojn Nordschleswig“ spricht Sara Eskildsen mit Kollegin Marle Liebelt, die wenige Monate nach der Geburt ihrer Tochter wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehrte. Ein Ehrenamtler der deutsch-dänischen Fahrradfähre verrät, warum freiwillige Arbeit ein Lebensgefühl ist, und die Kollegen Gerrit Hencke und Cornelius von Tiedemann sind mit einer Fahrrad-Reportage vom Straßenrand dabei.
    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    • 26 min
    Folge 18: Warum Maylis Roßberg Ursula von der Leyen herausfordert

    Folge 18: Warum Maylis Roßberg Ursula von der Leyen herausfordert

    Maylis Roßberg aus Südschleswig berichtet in Folge 18 von „Mojn Nordschleswig“, wie es ist, vor einer Weltöffentlichkeit gegen politische Schwergewichte anzutreten. Außerdem spricht Cornelius von Tiedemann mit Gerrit Hencke über das Radfahren in Nordschleswig und Hannah und Helge sind dieses Mal wie elektrifiziert. 
    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    • 29 min
    Folge 17: Hauke Haien auf der Spur und was Störche fressen

    Folge 17: Hauke Haien auf der Spur und was Störche fressen

    Cornelius von Tiedemann hat sich in Flensburg mit Andrea Paluch getroffen, um mit ihr über „Hauke Haiens Tod“ zu sprechen. Das Buch hat sie vor mehr als 20 Jahren in Svendborg mit ihrem Mann Robert Habeck geschrieben – und jetzt feiert es ein Comeback. Unsere Praktikantin Paulina von Ahn gibt uns Feedback, Walter Turnowsky klärt über Reformen im Abtreibungsrecht auf und Hannah und Helge quizzen zum Thema Störche in Nordschleswig um die Wette.
    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    • 27 min
    Folge 16: Fußball-EM im Grenzland – warum Nordschleswigerinnen mitkicken

    Folge 16: Fußball-EM im Grenzland – warum Nordschleswigerinnen mitkicken

    In Folge 16 von „Mojn Nordschleswig” spricht Sara Eskildsen mit der Teamleiterin der Frauenmannschaft über die Fußball-EM Europeada, die im Sommer in Nordschleswig stattfindet. Walter Turnowsky beschäftigt sich mit der Frage, wann und wie die Wehrpflicht für Frauen beschlossen wird, und ein Jungunternehmer erläutert, wie man mit dem Prinzip Teilen statt Kaufen Geld sparen kann.
    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    • 24 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
Pod Save America
Crooked Media
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire
The Megyn Kelly Show
SiriusXM

You Might Also Like

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Tatort Berlin
Der Tagesspiegel
Politik mit Anne Will
Anne Will
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger