205 episodes

Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird.
In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können.
Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt.

Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.

Natürliche Ausrede Christopher Braucks

    • Society & Culture

Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird.
In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können.
Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt.

Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.

    202 mit Schmalle über demokratische Wahlen und autoritäre "-ismen"

    202 mit Schmalle über demokratische Wahlen und autoritäre "-ismen"

    Schmalle ist ausgebildeter Erzieher, langjähriger Blogger und Autor für zb. Jungle World und den Humanistischen Pressedienst (hpd).

    Er referiert regelmäßige zu Themen wie Integration, Antisemitismus sowie Islam & Islamismus und ist zum vierten Mal zu Gast bei „Natürliche Ausrede“.

    Ein Gespräch über die anstehende Europawahl vor dem Hintergrund anhaltender Kriege, Antisemitismus, Islamismus das alte Problem der toleranten Kultur der Demokratie, die sich mit intoleranten Theorien konfrontiert sieht und den inneren Mechanismen einer Gesellschaft, die zum Erhalt von nationalistischen bis faschistischen Strömungen beitragen kann.



    Infos & Links zur Folge

    ⁠⁠Schmalles Blog

    ⁠⁠@schmalle_pott auf Instagram


    Weitere Folgen mit Schmalle

    ⁠⁠Natürliche Ausrede .115

    ⁠⁠Natürliche Ausrede .146

    ⁠⁠Natürliche Ausrede .176


    Infos & Links zum Podcast

    ⁠⁠💻 Podcast Website⁠⁠

    ⁠⁠✉️ der 5G Newsletter

    ⁠⁠📱Instagram⁠⁠

    ⁠⁠📱Threads

    Unterstuetze den Podcast

    ⁠⁠bei Steady

    ⁠⁠bei PayPal

    • 1 hr 53 min
    201 mit Florence Gaub über die Zukunft

    201 mit Florence Gaub über die Zukunft

    In Zeiten multipler Krisen mag der positive Blick in die Zukunft im besten Fall als naiv und im schlimmsten Fall als obszön angesehen werden.

    Die Politikwissenschaftlerin und Forschungsdirektorin des NATO Defense College Florence Gaub erklärt und belegt in ihrem Buch “Zukunft - Eine Bedienungsanleitung”, warum Optimismus nicht nur angebracht, sondern ausserordentlich wichtig ist.

    Ein Gespräch über Science Fiction und lineares Denken, Zukunftsfähigkeit und Selbstwirksamkeit, warum Individualisierung nicht der Bildung von Allianzen im Weg stehen darf, über Wehrpflicht und Europäische Verteidigungsausgaben und was eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump für die NATO bedeuten könnte.



    Infos & Links zur Folge

    ⁠⁠Florence Gaub bei Instagram

    ⁠⁠Das NATO Defense College

    ⁠⁠Das Buch “Zukunft - Eine Bedienungsanleitung”

    Infos & Links zum Podcast

    ⁠⁠💻 Podcast Website⁠⁠

    ⁠⁠✉️ der 5G Newsletter

    ⁠⁠📱Instagram⁠⁠

    ⁠⁠📱Threads

    Unterstuetze den Podcast

    ⁠⁠bei Steady

    ⁠⁠bei PayPal

    • 1 hr 24 min
    200 mit Alexander James Vaughan über Komposition, Kreativität und künstliche Intelligenz

    200 mit Alexander James Vaughan über Komposition, Kreativität und künstliche Intelligenz

    Die exponentielle Entwicklung der Kapazitäten künstlicher Intelligenz versteht es, kontinuierlich zu überraschen. Binnen kürzester Zeit wurden die, oft verlachten ersten musikalischen Gehversuchen zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz und mittlerweile womöglich sogar zu einer Gefahr für Musikerinnen und Musiker. 

    Alexander James Vaughan ist studierter Jazz Posaunist, mehrfach ausgezeichneter Komponist, er unterrichtet an der Musikschule in Weimar, betreibt den YouTube Kanal „Score Circuit“ und hat mehrere KI Modelle zur Generierung von klassischer Musik programmiert.

    Ein Gespräch über Kreativität, und warum sie in das Möglichkeitsspektrum von KI fällt, über die Komplexität von Kompositionen klassischer Musik, über Regeln und Willkür in der Programmierung und warum künstliche Intelligenz für Musikerinnen und Musiker sowohl ein potenter Konkurrent und somit gut für den Wettbewerb, wie auch der Untergang ihres Geschäftsmodells sein kann.



    Infos & Links zur Folge

    ⁠⁠Alex’ Homepage

    ⁠⁠Swansonic

    ⁠⁠Alex’ YouTube Kanal

    ⁠⁠The Game of Life


    Infos & Links zum Podcast

    ⁠⁠💻 Podcast Website⁠⁠

    ⁠⁠✉️ der 5G Newsletter

    ⁠⁠📱Instagram⁠⁠

    ⁠⁠📱Threads

    Unterstuetze den Podcast

    ⁠⁠bei Steady

    ⁠⁠bei PayPal

    • 1 hr 23 min
    199 mit Yonni Moreno Meyer über Frauen und Männer

    199 mit Yonni Moreno Meyer über Frauen und Männer

    Die Bloggerin, Kolumnistin und Comedienne Yonni Moreno Meyer hat kognitive Psychologie mit Schwerpunkt Humor und Schadenfreude studiert und gilt als eine der bekanntesten und meistgelesenen Online-Autorinnen der Schweiz.

    Ihr Blog Pony M. verzeichnet über 60.000 Abonnenten und ihre Kolumnen wurden in bisher vier Büchern veröffentlicht.



    Ein Gespräch über die Dynamik zwischen Frauen und Männern, über konservative Politik und Wut im Internet, über kompetetive Comedy, DIY Kunst und über das System der direkten, bzw. halbdirekten Demokratie der Schweiz, in dem seit den 1990ern auch tatsächliche alle Frauen wählen dürfen.



    Infos & Links zur Folge

    ⁠⁠Yonni bei Istagram

    ⁠⁠Pony M. Blog auf Facebook

    Infos & Links zum Podcast

    ⁠⁠💻 Podcast Website⁠⁠

    ⁠⁠✉️ der 5G Newsletter

    ⁠⁠📱Instagram⁠⁠

    ⁠⁠📱Threads

    Unterstuetze den Podcast

    ⁠⁠bei Steady

    ⁠⁠bei PayPal

    • 1 hr 47 min
    198 mit Falk Fatal über Corona Vergessen, Joe Rogan und Trikots

    198 mit Falk Fatal über Corona Vergessen, Joe Rogan und Trikots

    Falk Fatal ist Autor, Kolumnist und Host des Polytox Podcasts.

    Ein Gespräch über Fussball Trikots, den Gesprächsklimawandel, die traurige Entwicklung des Joe Rogan Podcasts und die nie vollzogene Aufarbeitung der Corona Pandemie.

    Infos & Links zur Folge

    ⁠⁠Falks Blog

    ⁠⁠Polytox Podcast

    ⁠⁠Natürliche Ausrede 118 mit Falk

    Infos & Links zum Podcast

    ⁠⁠💻 Podcast Website⁠⁠

    ⁠⁠✉️ der 5G Newsletter

    ⁠⁠📱Instagram⁠⁠

    ⁠⁠📱Threads

    Unterstuetze den Podcast

    ⁠⁠bei Steady

    ⁠⁠bei PayPal

    • 1 hr 25 min
    197 mit Martin Fehrensen über Social Media

    197 mit Martin Fehrensen über Social Media

    In weniger als 20 Jahren (Facebook Gründung 2004) wurden die sozialen Netzwerke zu den sozialen Medien und zu einem elementaren Dreh- und Angelpunkt für Gesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft.

    Seit 2012 beobachten und analysieren Martin Fehrensen und Simon Hurtz auf dem, mit dem Netzwende Award ausgezeichneten Social Media Wachblog diese Entwicklung.

    Ein Gespräch über Plattformen und permanente Öffentlichkeit, Standardisierung und Banalisierung von Inhalten, die Sogkraft von TikTok und die Beleidigung der Intelligenz der Nutzer, wie die Architektur von Twitter den Marktplatz der Ideen zu einer Kampfzone verkommen lässt und warum die AfD Reden im Bundestag plant und ausgestaltet, um diese auf Social Media verwerten zu können.



    Infos & Links zur Folge

    ⁠⁠Social Media Watchblog

    ⁠⁠Martinfehrensen.de

    ⁠⁠Metacheles Podcast mit Martin

    ⁠⁠Lage der Nation 374 mit Martin


    Infos & Links zum Podcast

    ⁠⁠💻 Podcast Website⁠⁠

    ⁠⁠✉️ der 5G Newsletter

    ⁠⁠📱Instagram⁠⁠

    ⁠⁠📱Threads

    Unterstuetze den Podcast

    ⁠⁠bei Steady

    ⁠⁠bei PayPal

    • 1 hr 6 min

Top Podcasts In Society & Culture

Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios

You Might Also Like

Übermedien
Übermedien
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Reflektor
Jan Müller & Studio Bummens
Ferngespräche
radioeins (rbb)
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
N-JOY
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer