498 episodes

Ein Tag, ein großes Nachrichten-Thema. Das liefert "Newsjunkies". Wir fragen nach dem Warum und geben Antworten und Hintergründe - montags bis freitags ab 16.00 Uhr und immer unter rbb24inforadio.de/podcasts. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt ARD Audiothek Highlights

    • News
    • 5.0 • 1 Rating

Ein Tag, ein großes Nachrichten-Thema. Das liefert "Newsjunkies". Wir fragen nach dem Warum und geben Antworten und Hintergründe - montags bis freitags ab 16.00 Uhr und immer unter rbb24inforadio.de/podcasts. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

    Jetzt aber wirklich: Trump muss vor Gericht 

    Jetzt aber wirklich: Trump muss vor Gericht 

    Hat er Schweigegeldzahlungen an eine mutmaßliche Affäre mit einer Pornodarstellerin verschleiert oder nicht? Darüber entscheidet wohl ab der kommenden Woche die Justiz. Die Newsjunkies Martin Spiller und Hendrik Schröder darüber, was das für Trump, die nächste Präsidentschaftswahl und die USA bedeuten könnte.


    Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

    • 18 min
    Landesverrat in Lederhose: Wie ein BND-Mitarbeiter für die andere Seite spionierte

    Landesverrat in Lederhose: Wie ein BND-Mitarbeiter für die andere Seite spionierte

    Carsten L. ist 52, verheiratet, Vater, Jugendfußballtrainer und BND-Mitarbeiter. Eher zufällig wird er zum Spion - für Russland. Und es dauert, bis er auffliegt. Die Newsjunkies Christoph Schrag und Hendrik Schröder über Verrat, Trojaner und Abhöranlagen auf Botschaftsdächern.
     
    Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

    • 18 min
    Russische Sportler zurück auf die Weltbühne?

    Russische Sportler zurück auf die Weltbühne?

    Es ist eine Entscheidung, die von allen Seiten kritisiert wird. Das IOC hat beschlossen, russischen Sportlern die Rückkehr in internationale Wettbewerbe zu erlauben. Unter Auflagen. Ein Tabubruch? Oder ist das ganz im Geiste des olympischen Gedankens? Das fragen sich die Newsjunkies Hendrik Schröder und Christoph Schrag
    Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

    • 18 min
    Die Nacht zum Tag: Warum übermüdete Politiker schlechtere Entscheidungen treffen

    Die Nacht zum Tag: Warum übermüdete Politiker schlechtere Entscheidungen treffen

    20 Stunden lang hatte der Koalitionsausschuss diskutiert. Und dabei die Nacht von Sonntag auf Montag durchgemacht. Das gehöre eben dazu, sagte Kanzler Scholz anschließend. Warum eigentlich, fragen die Newsjunkies? Schließlich wissen Schlafforscher: Wer schlecht schläft, regiert schlecht.
     
    Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

    • 17 min
    Deutschland steht still : Was soll der Streik?

    Deutschland steht still : Was soll der Streik?

    Ein historischer Warnstreik legt 24 Stunden lang das halbe Land lahm. Was kann das bringen? Und wie gerechtfertigt oder unverhältnismäßig ist so ein mega Streik in der aktuellen Situation? Darüber diskutieren die Newsjunkies Hendrik Schröder und Christoph Schrag.
     
    Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

    • 18 min
    UN-Wasserkonferenz: Wege aus dem "vampirhaften Überkonsum"

    UN-Wasserkonferenz: Wege aus dem "vampirhaften Überkonsum"

    "Wir saugen den Lebenssaft der Menschheit ab": Mit mahnenden Worten hat UN-Generalsekretär Guterres diese Woche die erste UN-Wasserkonferenz seit fast 50 Jahren eröffnet. Verantwortlich für die Wasserknappheit ist ein jahrzehntlanges, weltweites Missmanagement und zu wenig internationale Zusammenarbeit. Ändern soll das ein globaler Wasseraktionsplan. Doch die Maßnahmen sind nur freiwillige Selbstverpflichtungen. Warum die UN-Wasserkonferenz trotzdem ein Erfolg war und was Deutschland sich in seiner "Nationalen Wasserstrategie" vorgenommen hat, klären Henrike Möller und Bruno Dietel.

    Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

    • 18 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In News

The New York Times
NPR
Serial Productions & The New York Times
The Daily Wire
Crooked Media
The Daily Wire

You Might Also Like

DER SPIEGEL
Philip Banse & Ulf Buermeyer
NDR Info
ZEIT ONLINE
Süddeutsche Zeitung
Podcast-Radio detektor.fm

More by rbb

Ohrenbär (rbb)
Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media
radioeins (rbb)
Antenne Brandenburg (rbb)
Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb 88.8 (rbb)