Ganesha Mythen, Geschichten und Symbole

Sukadev Bretz - Inspiration und Weisheit
Ganesha Mythen, Geschichten und Symbole

Ganesha ist der elefantenköpfige Gott. Er ist der Gott des Anfangs und der Gemütlichkeit. Lausche Mythen und Geschichten über Ganesha, seine Festtage und Symbolik.

Épisodes

  1. 03/04/2017

    4F Phantasiereise zu Ganesha – Tiefenentspannung mit Bildern aus der indischen Mythologie

    Lass dich führen zu einer Phantasiereise zu Ganesha, dem indischen Elefantengott, dem Gott der Gemütlichkeit, der Freude und der Entspannung. Sukadev leitet dich erst dazu an, dich in die Entspannungslage zu legen, dann die Körperteile der Reihe nach anzuspannen und wieder loszulassen. Danach vertraust du den Körper ganz der Erde an. Mit deinem Bewusstsein begibst du dich auf eine Wolke, die dich auf eine Reise bringt. Du kommst an bei Ganesha, dem elefantenköpfigen Gott, der Gemütlichkeit ausstrahlt, für Entspannung, Vertrauen und Wohlbefinden steht. Ganesha steht auch für Kraft, für ruhige Kraft, und für Freude. Du öffnest dich ganz für die Segenskraft von Ganesha. Sukadev rezitiert dabei auch entsprechende Mantras. Danach kehrst du zurück auf die Wolke, dann zurück in deinen Körper. Du fühlst dich aufgeladen, energetisiert, voller Freude und Vertrauen. Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der Bilder der indischen Mythologie. Und du solltest vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser Fantasiereise zu Ganesha üben zu können. Denn Sukadev sagt hier wenig über die Entspannungslage selbst und was es bei der Tiefenentspannung zu beachten gilt. Er leitet dich einfach an zur Fantasiereise zu Ganesha. Dies ist eines der langen Praxis-Audios - die Tonspur eines Yoga Vidya Videos - der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Audios des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Ganesha auf wiki.yoga-vidya.de/Ganesha. Mehr zu Tiefenentspannung. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren  - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger  und in den Yogaferienwochen. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

    25 min
  2. 26/12/2014

    Ganesha Gayatri Mantra Bedeutung und Übersetzung

    Übersetzung und Bedeutung vom Ganesha Gayatri Mantra. Hier findest du Ganesha Gayatri Mantra Übersetzung sowie alles zu Ganesha Gayatri Mantra Bedeutung, als Video und als Audio. Hier gleich das Video: Und hier gibt es die Ganesha Gayatri Mantra Übersetzung und die Ganesha Gayatri Mantra Bedeutung erläutert in einem Ganesha Gayatri Mantra Erläuterung Audio-Vortrag: Wenn man die Übersetzung eines Mantras, eines Liedes, kennt, kann man es besser verstehen. Und wenn man mehr über die Bedeutung eines Liedes, eines Mantras, eines Kirtans weiß, dann bekommt man einen tieferen Bezug dazu. Wir hoffen, dass diese Ganesha Gayatri Mantra Übersetzung, diese Video und Audio Ganesha Gayatri Mantra Erläuterung, für dich hilfreich ist. Lass uns wissen, was du von diesen Erläuterungen hältst, schreibe doch in den Kommentar, ob du mehr wissen willst, gib uns Feedback. Sehr ausführliche Infos, bei den Sanskrit und Hindi-Mantras auch mit Wort-für-Wort-Übersetzung und mit den Sanskrit Texten, findest du auf den Yoga Vidya Internetseiten, Stichwort Ganesha Gayatri Mantra, oder auch im Yoga Vidya Kirtan-Heft unter der Nummer 59. Auf den Yoga Vidya Seiten findest du viele Mantra mp3 Audios zum kostenlosen Download. Es gibt dort auch viele weitere Mantra Texte, auch auf Sanskrit, auch in der Sanskrit Schrift Devanagari. Mehr zur Bedeutung der Mantras, insbesondere zur Bedeutung der einzelnen Mantras sowie Mantra Übersetzungen findest du auf der Mantra und Kirtan Übersichtsseite. Am schönsten ist es natürlich, Mantras, Kirtans und Lieder in einer Gruppe zu singen. In den Yoga Vidya Yoga Vidya Ashrams, Yoga Vidya Zentren und Yogaschulen gibt es regelmäßig Mantra Konzerte und Mantra-Singen, auch im Rahmen des Satsangs. Das war also einiges zum Thema Bedeutung und Übersetzung von Ganesha Gayatri Mantra.

    5 min

À propos

Ganesha ist der elefantenköpfige Gott. Er ist der Gott des Anfangs und der Gemütlichkeit. Lausche Mythen und Geschichten über Ganesha, seine Festtage und Symbolik.

Pour écouter des épisodes au contenu explicite, connectez‑vous.

Recevez les dernières actualités sur cette émission

Connectez‑vous ou inscrivez‑vous pour suivre des émissions, enregistrer des épisodes et recevoir les dernières actualités.

Choisissez un pays ou une région

Afrique, Moyen‑Orient et Inde

Asie‑Pacifique

Europe

Amérique latine et Caraïbes

États‑Unis et Canada