26 episodes

Ideen für eine bessere Welt mit Severin von Hoensbroech und Valentin Thurn

Plan C - weil Plan B hat eh nicht funktioniert Severin Hoensbroech

    • Society & Culture

Ideen für eine bessere Welt mit Severin von Hoensbroech und Valentin Thurn

    #26 Viele Äpfel wachsen zu weit vom Stamm

    #26 Viele Äpfel wachsen zu weit vom Stamm

    Pflanzenzüchtung ist die Königsdisziplin der Landwirtschaft -
    Kaiserdiziplin ist die Obstzüchtung. Hans Joachim Banner ist Pomologe
    hat einen Garten mit über 200 Apfelsorten. Dass die Art, wie wir heute
    Apfelsorten züchten, kein guter Plan ist und warum uns die Gentechnik da
    leider nicht helfen kann, weiß niemand so gut wie er. Ein Tiefenblick
    in die Welt der Äpfel.

    • 52 min
    #25 Pflanzen sind Ökonomie

    #25 Pflanzen sind Ökonomie

    Pflanzen sind hauptsächlich zum Essen da - was man daraus sonst noch alles machen kann - und das besonders im Rheinischen Revier weiß Prof. Ulrich Schurr vom Forschungszentrum ein Jülich. Ein kritischer Spaziergang durch das Bioökonomierevier.

    • 48 min
    #24 Afrika ist nicht Afrika

    #24 Afrika ist nicht Afrika

    Einer der wichtigsten und oft vergessenen Kontinente ist Afrika. In diesem hoch differenzierten Kontinent gibt es unendliche Ideen und Projekte, unseren Planeten zu einem besseren Planeten zu machen - ja Und vielleicht ist dieser Kontinent am Ende der Plan C. Kaum jemand kennt Afrika und seine Ideen besser als die Journalistin Bettina Rühl. Eine faszinierende Innenansicht.

    • 51 min
    #23 Wir sind Weltausstellung

    #23 Wir sind Weltausstellung

    Das Rheinische Revier ist vermutlich die
    derzeit größte Transformationsbaustelle Europas und soll nicht weniger
    werden als eine Modellregion. Dabei leben da ja Menschen. Wie das gehen
    und was das werden soll - zwischen Seenlandschaft mit Seen ohne Wasser
    und den besten Böden der Welt  - erzählt uns der Kopf hinter der
    Internationalen Bau- und Technologieausstellung IBTA, die hier 2026 zum
    ersten Mal stattfinden soll: Dr. Reimar Molitor.

    • 51 min
    #22 Der Weizen ist auch nur ein Mensch

    #22 Der Weizen ist auch nur ein Mensch

    Wie die genetische Vielfalt auf einem Weizenfeld aussieht ist eigentlich klar: je gleicher, desto besser. Welche Wucht genetische Vielfalt auch innerhalb einer Sorte und auf einem Feld entfalten kann, hat Torsten Siegmeier von der Uni Kassel-Witzenhausen erforscht. Vielfalt ist halt auch da Trumpf, wo keiner damit rechnet.

    • 38 min
    #21 Holy shit - jetzt ist die Kacke am dampfen

    #21 Holy shit - jetzt ist die Kacke am dampfen

    Viele Dinge sind am Ende der Nutzungskette nur noch Müll und müssen entsorgt werden. Die Natur kennt das Prinzip Müll und Entsorgung gar nicht. Hier wird alles einem ewigen Kreislauf zugefügt. Selbst von der Scheiße leben noch unendliche Tiere. Florian Augustin hat einen Plan, wie auch wir unsere Ausscheidungen nutzen könnten - und zwar im großen Stil. Ganz heißer Scheiß!

    Florian Augustin ist Protagonist in unserem neuen Kinofilm „Holy Shit“, der gerade fertig wurde. 

    Deutscher Kinostart ist voraussichtlich im September 2023

    Mehr Infos zu dem Film findet Ihr hier. 

    • 45 min

Top Podcasts In Society & Culture

Unwell Network
Dear Media
iHeartPodcasts
Audacy and Big Little Feelings
Pushkin Industries & Little Everywhere
This American Life