40 episodes

Sport meets True Crime.
In PLAYING DIRTY - Sport und Verbrechen widmen sich Sportjournalistin und Moderatorin Lena Cassel und der Sportjournalist Daniel Müksch Fällen, in denen die Welt des Sports, der Top-Athleten, der Siege und Triumphe auf die Welt der Verbrechen, Abgründe und Straftaten trifft.
Jede Woche erzählen sie die Geschichte eines bekannten (oder auch weniger bekannten) Sport-Stars, -Trainers oder -Managers, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät.
Jetzt Staffel 3 mit Boris Becker, Christoph Daum, Lance Armstrong und vielen weiteren spannenden Fällen aus der Welt des Sports!
PLAYING DIRTY - Sport und Verbrechen taucht in die Fälle ein – mit akribischer Recherche, zahlreichen Originalquellen und Experten-Interviews. Mit ihrer Recherche, ihren Anekdoten und ihrer Expertise ordnen Lena und Daniel die Fälle ins große Ganze ein – und versuchen, der Frage auf die Spur zu kommen: was lehrt uns dieser Fall über das Leben?


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/playing_dirty

Playing Dirty - Sport und Verbrechen Lena Cassel, Daniel Müksch, Wake Word Studios

    • Sports

Sport meets True Crime.
In PLAYING DIRTY - Sport und Verbrechen widmen sich Sportjournalistin und Moderatorin Lena Cassel und der Sportjournalist Daniel Müksch Fällen, in denen die Welt des Sports, der Top-Athleten, der Siege und Triumphe auf die Welt der Verbrechen, Abgründe und Straftaten trifft.
Jede Woche erzählen sie die Geschichte eines bekannten (oder auch weniger bekannten) Sport-Stars, -Trainers oder -Managers, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät.
Jetzt Staffel 3 mit Boris Becker, Christoph Daum, Lance Armstrong und vielen weiteren spannenden Fällen aus der Welt des Sports!
PLAYING DIRTY - Sport und Verbrechen taucht in die Fälle ein – mit akribischer Recherche, zahlreichen Originalquellen und Experten-Interviews. Mit ihrer Recherche, ihren Anekdoten und ihrer Expertise ordnen Lena und Daniel die Fälle ins große Ganze ein – und versuchen, der Frage auf die Spur zu kommen: was lehrt uns dieser Fall über das Leben?


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/playing_dirty

    Die WM 2006 – Wie viel Märchen steckt in diesem Sommer?

    Die WM 2006 – Wie viel Märchen steckt in diesem Sommer?

    Deutschland im Ausnahmezustand. Das ganze Land feiert 2006 ausgelassen und fröhlich, das Leben – den Fußball. Aber nicht allein. Die Welt ist zu Gast bei Freunden. Deutschland präsentiert sein freundliches, unbeschwertes Gesicht, das viele Besucher aus der ganzen Welt nie für möglich gehalten hätten. Auch deshalb geht die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 als „Sommermärchen“ in die deutsche (Fußball)-Geschichte ein.
    In der neuen Folge „Playing Dirty“ blicken Lena und Daniel auf diese wahnsinnigen vier Wochen und fragen sich: Wie viel Märchen steckt hinter dieser Zeit? Das Märchen eines Sommers, der ohne Korruption und krumme Geschäfte wohl nie in dieser Form in Deutschland vonstatten gegangen wäre. Und die beiden fragen sich, welche Rolle Franz Beckenbauer dabei gespielt hat? War er nur ein Lakai gieriger Fußball-Funktionäre oder wusste der Kaiser sehr wohl, was er alles angestellt hat, um die WM nach Deutschland zu holen? Und müssen wir das Lebenswerk des Kaisers womöglich gar völlig neu bewerten?



    Konzeption, Recherche Skript und Moderation: Daniel Müksch & Lena Cassel
    Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze-Fröhlich
    Redaktion Wake Word: Stefan Rommel
    Produktion Wake Word: Felix Stäblein und Fabian Schäffler
    ProjektmanagementWake Word: Annabell Rühlemann

    • 52 min
    Bubi Scholz – Eine deutsche Tragödie

    Bubi Scholz – Eine deutsche Tragödie

    Aufgewachsen in den Trümmern des zweiten Weltkriegs boxt sich Bubi Scholz ganz nach oben. Mit seiner Frau Helga an der Seite besiegt er selbst eine heimtückische Lungen-Tuberkulose.
    In der neuen Playing Dirty-Folge blicken Lena und Daniel auf die einzigartige Karriere von Boxer Bubi Scholz. Bei seinen Kämpfen sitzen Willy Brandt, Max Schmeling und Harald Juhnke am Ring und feiern seine Siege. Nach der Karriere sucht das Berliner Original einen neuen Sinn im Leben und findet diesen leider nur im Alkohol. Bis es eines Tages zur Tragödie kommt. Seine Frau Helga wird von einer Kugel durch eine verschlossene Toilettentür hindurch getroffen – und stirbt.
    Wie konnte es nur so weit kommen? Hätten die schrecklichen Ereignisse in der Bubi-Scholz-Villa verhindert werden können? Und wie kann man Sportler vor der großen Leere nach der Karriere bewahren? Mit all diesen Fragen beschäftigen sich Lena und Daniel diese Woche.

    • 52 min
    Jens Lehmann: „Mad Jens“ mit der Kettensäge

    Jens Lehmann: „Mad Jens“ mit der Kettensäge

    Beim deutschen Sommermärchen 2006 hat Jens Lehmann im Tor der deutschen Nationalmannschaft für ikonische Momente der deutschen Sportgeschichte gesorgt. Besonders im Viertelfinale gegen Argentinien, als sogar für einige Minuten Waffenstillstand zwischen ihm und seinem Erzrivalen Oliver Kahn herrschte.
    Lena und Daniel beleuchten in der neuen Playing Dirty-Folge, wie Jens Lehmann zu einem der besten Torhüter Deutschlands geworden ist, aber sie fragen sich auch: Wie tickt dieser Typ, der für seine Ausraster neben dem Platz mindestens genauso berühmt ist, wie für seine Glanzparaden. Doch schon bald spielen sich seine Skandale nicht mehr nur in der Welt des Fußballs ab. Egal ob Polizist:innen, Nachbarn oder Staatsanwälte: In den letzten Jahren ist niemand mehr sicher vor „Mad Jens“ und der ehemalige Nationaltorwart wird zu einem Fall für die Justiz – und für Playing Dirty.

    • 53 min
    Lance Armstrong: Überlebender. Dominator. Und Jahrhundert-Betrüger.

    Lance Armstrong: Überlebender. Dominator. Und Jahrhundert-Betrüger.

    Kaum ein anderer Sportler hat seine Disziplin so dominiert, wie Lance Armstrong – und dabei immer wieder versichert, dass er ohne Doping von einem zum nächsten Tour-de-France-Sieg geradelt ist.
    In der neuen Playing Dirty-Folge wollen Lena und Daniel wissen: Wer ist dieser Lance Armstrong? Dieser Typ aus Texas, der den Krebs trotz der aussichtslosen Prognosen seiner Ärzte besiegt und danach zum erfolgreichsten Radfahrer aller Zeiten aufgestiegen ist? Wie konnte er sein System aus dubiosen Ärzten und loyalen (Doping)-Helfern über Jahre unentdeckt bleiben und warum haben sich seine engsten Vertrauten dann doch gegen ihn gewandt?
    Natürlich schauen Lena und Daniel auch auf das spezielle Verhältnis von Lance Armstrong zu Jan Ullrich, und besprechen, was das Besondere an der Freundschaft dieser zwei Männer ist, die auf dem Rad erbitterte Rivalen waren.

    • 49 min
    Larry Nassar – Das Monster mit den Süßigkeiten

    Larry Nassar – Das Monster mit den Süßigkeiten

    Die Turnerinnen von „USA Gymnastics“ sind eines der Aushängeschilder der amerikanischen Sportnation. Millionen von jungen Mädchen haben nur einen Traum: Es in die Nationalmannschaft von „USA Gymnastics“ zu schaffen und bei den Olympischen Spielen Gold für die USA zu erturnen.
    In der neuen Folge von Playing Dirty schauen Lena und Daniel hinter die Kulissen dieses Traums – und entdecken ein jahrzehntelanges System von unvorstellbarem Leistungsdruck, unmenschlichen Trainingsmethoden und sexuellem Missbrauch. Zentrale Figur in diesem Skandal ist der langjährige Teamarzt von „USA Gymnastics“: Larry Nassar. Unter dem Vorwand der angeblichen medizinischen Notwendigkeit missbraucht er hunderte von jungen Mädchen, bis diese aber nicht länger schweigen wollen und den wohl größten Missbrauchsskandal in der Sportgeschichte ins Rollen bringen.

    • 43 min
    Der Carlsen-Niemann-Skandal – Da vibriert doch was…

    Der Carlsen-Niemann-Skandal – Da vibriert doch was…

    Schach hat sich aus der Nerd-Ecke verabschiedet. Netflix-Serien, Twitch-Streams und spektakulären Live-Übertragungen sei Dank. Auch die besten Spieler der Szene sind inzwischen Stars, die auf der ganzen Welt erkannt werden.
    In der neuen Playing Dirty-Folge werfen Lena und Daniel einen Blick in diese neue Welt der Bauern, Türme und Könige. Im Fokus: Ein Skandal, der selbst Schachlaien bis heute fasziniert. Im September 2022 verliert Schach-GOAT Magnus Carlsen in St. Louis sensationell gegen US-Badboy Hans Niemann. Wenig später unterstellt Carlsen dem Überraschungs-Sieger Betrug. Es entbrennt ein bizarrer Kampf um die Wahrheit.
    Im Interview erklärt der Internationale Meister Georgios Souleidis (aka „The Big Greek“), wie Schach sich zum großen Pandemie-Gewinner entwickelt hat, wie heutzutage Wunderkinder geformt werden und ob er wirklich glaubt, dass Hans Niemann bei seinem Skandal-Sieg Analperlen benutzt hat.

    • 51 min

Top Podcasts In Sports

Pardon My Take
Barstool Sports
The Dan Le Batard Show with Stugotz
Dan Le Batard, Stugotz
The Bill Simmons Podcast
The Ringer
New Heights with Jason and Travis Kelce
Wave Sports + Entertainment
The Ryen Russillo Podcast
The Ringer
The Lowe Post
ESPN, Zach Lowe

You Might Also Like

FUSSBALL MML Daily
Maik Nöcker, Lena Cassel, MML
FUSSBALL MML
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Sport inside – der Podcast
WDR 5
Copa TS
Tommi Schmitt & Studio Bummens
Geheimsache Doping – der Podcast
Rundfunk Berlin-Brandenburg